Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
26.05.2024 14:33

Zverev vs. Nadal: Tenniswelt freut sich auf «Popcorn»-Match

French Open

Paris (dpa) - Schon vor ihrem mit Spannung erwarteten Sand-Spektakel beäugten sich die beiden Tennis-Asse Alexander Zverev und Rafael Nadal aus der Nähe. Als der spanische Sandplatzkönig im verschwitzten grauen Muskelshirt Aufschläge übte, blickte die deutsche Turnierhoffnung beim Eintritt ins Trainingscenter Jean Bouin interessiert hinüber.

Am Montag stehen sich die beiden Weltklassespieler im direkten Duell gegenüber. Ein Showdown der Extraklasse vor 15.000 Zuschauern auf dem Court Philippe Chatrier gleich zum Auftakt der French Open.

Die Veranstalter bezeichneten es als «Popcorn»-Match der ersten Runde - vielleicht wird es auch das Highlight des gesamten Turniers. Es hat alles, was einen großen Schlagabtausch verspricht. Mythos gegen Momentum, Rekordchampion gegen Olympiasieger. Das Wissen, es könnte Nadals letzter Auftritt bei seinem Lieblingsturnier auf der Abschiedstour sein. Dazu die Erinnerungen an das Halbfinal-Drama in Paris vor zwei Jahren, als Zverev zuerst Nadal auf Augenhöhe begegnet, dann umgeknickt war und anschließend mit dem Rollstuhl vom Platz geschoben wurde.

Zunächst an Scherz geglaubt

«Ich wollte unbedingt in meiner Karriere noch mal gegen Rafa spielen. Ich wollte nicht, dass meine letzte Erinnerung gegen Nadal ist, wie ich mit dem Rollstuhl rausgefahren werde», sagte Zverev. Nachdem ihm sein Bruder und Manager Mischa von der Auslosung berichtet hatte, glaubte er zuerst an einen Scherz. Inzwischen hat sich der Hamburger mit dem Hammerlos angefreundet. «Ich freue mich, dass ich gegen so eine Legende noch mal spielen darf.»

Zumal die Vorzeichen jetzt andere sind: Nach seinem Masters-Triumph in Rom geht der zehn Jahre jüngere Zverev als Favorit und absoluter Titelkandidat ins Match. Der große Nadal (37), der im Stade Roland Garros auf eine surreale Matchbilanz von 122 Siegen und 3 Niederlagen kommt und hier noch nie in der ersten Runde ausgeschieden ist, tritt als Außenseiter an. Wegen seiner langen verletzungsbedingten Ausfallzeit ist er beim zweiten Grand-Slam-Turnier des Jahres im Gegensatz zum Weltranglisten-Vierten Zverev diesmal nicht gesetzt.

Kurios: Das Spiel wird nicht zur Primetime in Nadals «Wohnzimmer» Court Philippe Chatrier ausgetragen, sondern nachmittags. Medienberichten zufolge hätten die Veranstalter einem Wunsch des Spaniers entsprochen. Von Zverev ist bekannt, dass er frühe Matches eher weniger mag. Ein erstes Psychospielchen?

Mentale Stärke gefordert

So oder so wird Zverev neben seinen gewohnten «Waffen» Aufschlag und Rückhand gegen Nadal auch mentale Stärke brauchen. «Er geht durchs Tor, spielt auf dem Philippe Chatrier - und irgendwas passiert mit ihm und seinen Gegnern», sagte Tennis-Ikone Boris Becker bei Eurosport: «Rafa und Roland Garros - das ist die größte Liebesgeschichte im Tennis.»

Becker riet der deutschen Nummer 1, das frühe Highlight-Match möglichst «emotionslos» anzugehen. Er solle «nicht gegen den Mythos Nadal» spielen, sondern gegen «den aktuellen Nadal von heute: einen 37 Jahren alten Spanier aus Mallorca». Ein Rat, den Zverev ganz bewusst in den Wind schlägt. «Bin ich nicht der Meinung», sagte er darauf angesprochen: «In meinem Kopf gehe ich davon aus, dass ich gegen einen Rafael Nadal auf dem Höhepunkt spiele.»

Gebetsmühlenartig wiederholte Zverev, dass Nadal in Paris wieder «zum alten Rafael Nadal» und «sein bestes Tennis spielen» werde. «Für mich ist da kein Fragezeichen.» Auch Roger Federer, einst der große Rivale des Spaniers und «heute ein großer Fan von Rafa», sagte: «Ich glaube, dass Rafa in Roland Garros immer noch zu einem großen Lauf fähig ist.»

Nadals Lieblingsbelag Sand

Nadal, der das Turnier fast zwei Jahrzehnte nicht nur wegen seiner 14 Gesamtsiege geprägt hat wie kein Zweiter, sieht «zumindest eine kleine Hoffnung». Seit seinem neuesten Comeback Mitte April hat der 22-malige Grand-Slam-Turniersieger auf seinem Lieblingsbelag Sand nur durchwachsene Leistungen gezeigt. Doch im Training habe er sich in den letzten Tagen besser gefühlt. «Wenn ich tief in meinem Herzen nicht die Hoffnung hätte, hier Erfolg zu haben», sagte der Ehrgeizling, «wäre ich jetzt nicht hier».

Nur für den warmen Abschiedsapplaus ist Nadal, dessen ruhmreiche Karriere 2024 sehr wahrscheinlich endet, nicht nach Paris gereist. Für die Überraschung gegen Zverev setzt der Turnierliebling auch auf die «großartige Unterstützung der Menschen, das gibt mir viel Power».

Zverev weiß, dass die Stimmung auf der Tribüne ein entscheidender Faktor sein wird. «Die französischen Fans sind sehr laut. Wenn sie für einen sind, ist es immer viel, viel angenehmer, als wenn sie gegen einen sind», sagte Zverev, der sich angesichts seiner eigenen speziellen Historie im Turnier auch Sympathiepunkte erarbeitet hat: «Ich habe eine super Beziehung mit Paris.»



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 207     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.06.2024 09:51 IRW-News: Giant Mining Corp.: Giant Mining Corp. beauftragt ...
17.06.2024 09:49 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax startet Erholungsve...
17.06.2024 09:46 ROUNDUP: United Internet verbucht wegen Streits um Tele Colu...
17.06.2024 09:37 ROUNDUP/SPD-Fraktionsvize: Entwurf zur Kindergrundsicherung ...
17.06.2024 09:33 Deutsche Anleihen geben etwas nach - Weitere Entspannung in ...
17.06.2024 09:31 EQS-News: LAIQON gewinnt Gold beim German Brand Award 2024 (...
17.06.2024 09:30 UBS macht Investoren der Greensill-Fonds Rücknahmeangebot
17.06.2024 09:24 Weniger Fertighäuser gebaut
17.06.2024 09:23 Dax startet Erholungsversuch
17.06.2024 09:20 Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax startet Erholungsversuch
17.06.2024 09:12 ROUNDUP: SPD ringt um Konsequenzen aus Europawahl
17.06.2024 09:10 Weniger Fertighäuser gebaut
17.06.2024 09:10 Großbank ING peilt mittelfristig höhere Eigenkapitalrendit...
17.06.2024 09:07 APA ots news: VERBUND und PAYUCA revolutionieren Ladelösung...
17.06.2024 09:06 IRW-News: American Salars Lithium Inc.: American Salars erwi...
17.06.2024 09:05 Jefferies belässt Vinci auf 'Buy' - Ziel 135 Euro
17.06.2024 09:03 Jefferies belässt BNP Paribas auf 'Buy'
17.06.2024 09:02 IRW-News: EAST AFRICA METALS INC: East Africa Metals unterze...
17.06.2024 09:00 EQS-News: Meilenstein für Biotest: US-Zulassung für innova...
17.06.2024 09:00 EQS-News: Umfirmierung erfolgreich abgeschlossen - MARNA Bet...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.06.2024

EPLAY DIGITAL
Geschäftsbericht

TOSHIN
Geschäftsbericht

MINT TECHNOLOGY CORP
Geschäftsbericht

6TH OCT DEV INV
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services