Märkte & Kurse

DEUTSCHE POST AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005552004 WKN: 555200 Typ: Aktie DIVe: 4,86% KGVe: 11,97
 
37,795 EUR
+0,02
+0,04%
Echtzeitkurs: heute, 22:26:23
Aktuell gehandelt: 60.006 Stk.
Intraday-Spanne
37,645
38,775
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +22,84%
Perf. 5 Jahre +24,32%
52-Wochen-Spanne
30,520
47,040
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
13.03.2023-

Aktien Frankfurt: Sorgen über US-Bankenbranche bringen Dax unter Druck

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Turbulenzen in der US-Bankenbranche haben den Dax am Montag auf Talfahrt geschickt. Zeitweise sackte der deutsche Leitindex dabei unter die psychologisch wichtige Marke von 15 000 Punkten. Anleger würden mögliche Folgen des Kollapses der Silicon Valley Bank (SVB) abwiegen, sagte Börsenexperte Andreas Lipkow.

Der Dax büßte zur Mittagszeit 2,84 Prozent auf 14 989,33 Zähler ein, nachdem er kurzzeitig um etwas mehr als 500 Punkte auf 14 914 Punkte abgesackt war. "Charttechnisch befindet sich bei 14 800 Punkten ein sehr wichtiger Unterstützungsbereich für den Dax, den es zu verteidigen gilt", kommentierte Analyst Salah-Eddine Bouhmidi vom Broker IG.

Der MDax verlor zuletzt 3,31 Prozent auf 27 071,80 Punkte. Europaweit sah es an den Börsen ebenfalls düster aus.

Laut Bouhmidi sind die Anleger misstrauisch, auch wenn die US-Notenbank Fed rasch reagiert habe. Zudem stehe sie wegen der Verbraucherpreise unter Druck, die am Dienstag veröffentlicht werden. Sollten die Preise gestiegen sein, "bleibt den Notenbankern nichts übrig, außer bei ihrer restriktiven Geldpolitik zu bleiben." An den Börsen drohten somit weitere Abverkäufe und hohe Schwankungen. Die Experten der US-Bank Goldman Sachs rechnen nach den jüngsten Ereignissen indes nicht mehr mit einer weiteren Zinsanhebung während der nächsten Fed-Sitzung in gut einer Woche.

Vor dem Wochenende war die auf Start-up-Finanzierung spezialisierte Silicon Valley Bank (SVB) nach einer gescheiterten Notkapitalerhöhung vorübergehend geschlossen und unter staatliche Kontrolle gestellt worden. Zudem wurde die Signature Bank in New York am Sonntag von ihrer staatlichen Zulassungsbehörde geschlossen. Am Wochenende hatten Finanzministerium, Fed und die Einlagensicherungsbehörde erklärt, dass Kundeneinlagen bei den Instituten geschützt würden. Außerdem hatte die Fed ein neues Kreditprogramm zur Versorgung der Banken mit Liquidität aufgelegt.

Für den Bankensektor ging es europaweit erneut steil abwärts. Im Dax waren die Papiere der Commerzbank Schlusslicht mit minus 12,0 Prozent. Die Anteile der Deutschen Bank gaben um 7,0 Prozent nach.

Zu den wenigen Aktien, die sich gegen den starken Abwärtssog stemmen konnten, zählten mit minus 0,1 Prozent im Dax die Papiere der Deutschen Post . Dass am Samstag eine Tarifeinigung mit der Gewerkschaft Verdi erzielt wurde, half, denn so sei ein drohender längerer Streik abgewendet worden, sagten Börsianer.

Die Aktien des Sportwagenbauers Porsche AG gaben nach Zahlenvorlage um 4,2 Prozent nach. Die VW-Tochter verfehlte ihr Umsatzziel für 2022. Um die langfristige Ambition bei der Umsatzrendite von über 20 Prozent zu erreichen, legte das Management ein neues Effizienzprogramm auf.

Im SDax sprangen die Anteile von Synlab nach Gerüchten über ein mögliches Übernahmeangebot um 10,0 Prozent nach oben. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtet, prüft die private Beteiligungsgesellschaft Cinven Kreisen zufolge ein Komplett-Übernahmegebot des erst zwei Jahre zuvor an die Börsen gebrachten Laborbetreibers. Cinven ist derzeit mit rund 43 Prozent an Synlab beteiligt.

Für die Papiere von Hypoport ging es nach detaillierten Jahreszahlen und bestätigten Prognosen für 2023 um 2,5 Prozent nach oben. Die Aktie des Finanzdienstleisters war allerdings am Freitag nach dem laut Experten "desaströsen Ausblick" um etwas mehr als etwas mehr als 17 Prozent abgesackt./ck/mis

--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
COMMERZBANK AG 10,450 EUR 02.10.23 22:59 Lang & S...
DEUTSCHE BANK AG 10,098 EUR 02.10.23 22:59 Lang & S...
DEUTSCHE POST AG 37,715 EUR 02.10.23 22:59 Lang & S...
DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG IN... 89,200 EUR 02.10.23 22:59 Lang & S...
HYPOPORT SE 123,400 EUR 02.10.23 22:59 Lang & S...
SIGNATURE BANK 0,110 EUR 05.06.23 21:47 Lang & S...
SYNLAB AG INHABER-AKTIEN O.N. 10,030 EUR 02.10.23 22:58 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 108,400 EUR 02.10.23 22:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 619 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
01.08.2023 07:04 DAX-FLASH: Kaum veränderter Start in den August
31.07.2023 05:50 WOCHENAUSBLICK: Rückenwind von den Notenbanken k?...
25.07.2023 12:06 Erwartet starken Online-Handel: DHL übernimmt tü...
24.07.2023 11:54 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
20.07.2023 16:05 Bundeskartellamt schaut Deutscher Post wegen Brief...
20.07.2023 16:02 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
18.07.2023 17:10 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
18.07.2023 06:51 Studie: Weiter wenig Übernahmen in der Transport-...
14.07.2023 12:16 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
13.07.2023 16:30 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
13.07.2023 15:25 ROUNDUP: Das Paket kommt elektrisch - Zusteller r...
13.07.2023 15:15 Deutsche Post setzt auf E-Lkw - Einsatz in Hauptst...
13.07.2023 06:08 Großteil der Fahrzeuge im Paketdienst noch mit Di...
12.07.2023 18:42 DHL Group investiert eine halbe Milliarde Euro in ...
12.07.2023 18:06 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
10.07.2023 07:50 ROUNDUP: Immer mehr Abstellgenehmigungen - Das Pak...
10.07.2023 06:00 Digitale Einwilligung: Pakete liegen immer häufi...
09.07.2023 14:26 Zahl der Beschwerden über Postdienste noch immer ...
04.07.2023 17:17 EQS-DD: Deutsche Post AG (deutsch)
04.07.2023 17:13 EQS-DD: Deutsche Post AG (deutsch)

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services