Märkte & Kurse

DEUTSCHE POST AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005552004 WKN: 555200 Typ: Aktie DIVe: 5,52% KGVe: 10,86
 
35,490 EUR
+0,69
+1,98%
Echtzeitkurs: heute, 18:30:10
Aktuell gehandelt: 151.405 Stk.
Intraday-Spanne
34,750
35,540
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -21,79%
Perf. 5 Jahre +1,35%
52-Wochen-Spanne
33,050
45,665
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
07.02.2024-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax sinkt - Verschnaufpause nach Rekordjagd

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Rekordjagd am deutschen Aktienmarkt hat am Mittwoch eine Pause eingelegt. Erneut enttäuschende Industriedaten aus Deutschland, steigende Renditen und teils deutliche Verluste bei einzelnen Aktien trübten das ansonsten weiterhin freundliche Gesamtbild.

Der Dax fiel zwar um 0,65 Prozent auf 16 921,96 Punkte, befindet sich aber weiter in unmittelbarer Schlagdistanz zum Rekordhoch bei rund 17 050 Zählern, auf das er am Vortag geklettert war. Positiv werten Analysten, dass der deutsche Leitindex am Dienstag erstmals über der runden Marke von 17 000 Punkten schließen konnte. Das spreche für weitere Kursgewinne, so die Chartexperten der Bank HSBC. Der MDax der 50 mittelgroßen Titel gab zur Wochenmitte um 0,42 Prozent auf 25 711,39 Punkte nach.

Hierzulande sank die Gesamtproduktion im Verarbeitenden Gewerbe im Dezember überraschend deutlich. "Die Talfahrt hält an", kommentierte Analyst Jens-Oliver Niklasch von der Landesbank Baden-Württemberg. Seit Mai 2023 sei die Produktion geschrumpft oder habe stagniert. "Dies zeigt, in welch schwieriger Situation die Industrie hierzulande ist."

Aussagen aus der Europäischen Zentralbank (EZB) unterstützten tendenziell die Renditen am Anleihenmarkt und belasteten damit riskante Wertpapiere wie Aktien. Direktoriumsmitglieds Isabel Schnabel hatte sich erneut gegen schnelle Zinssenkungen ausgesprochen. Jüngste Wirtschaftsdaten hätten gezeigt, dass die Notenbank bei einer möglichen geldpolitischen Lockerung "geduldig und vorsichtig" vorgehen sollte.

Unter Druck gerieten die Aktien der Deutschen Bank und der Commerzbank , die 5,6 respektive 3,4 Prozent einbüßten. Händler führten zur Begründung für eine getrübte Branchenstimmung neue Turbulenzen bei Regionalbanken in den USA ins Feld.

Zweitgrößter Verlierer im Dax hinter der Deutschen Bank waren DHL Group mit minus 5,2 Prozent. Der Bund als Großaktionär hatte über seine Förderbank KfW ein milliardenschweres Aktienpaket am Markt platziert, das belastete den Kurs.

Geschäftszahlen von Dax-Konzernen wurden überwiegend positiv aufgenommen. So stiegen die Aktien des Energietechnikkonzerns Siemens Energy um 0,9 Prozent und die des Rückversicherers Hannover Rück um 1,7 Prozent. Für die Anteilscheine des Diagnostikspezialisten Qiagen aber ging es um 2,3 Prozent nach unten.

Die Aktien von SMA Solar zogen an der MDax-Spitze um neun Prozent an und profitierten damit wie andere Branchenwerte auch von einem optimistischen Ausblick des US-Wettbewerbers Enphase Energy . Dieser hatte für das laufende Quartal eine mögliche Bodenbildung für den unter Druck geratenen Solarmarkt vorhergesagt.

Der auf Arztpraxen und Krankenhäuser spezialisierte Softwareanbieter Compugroup hatte trotz der Aussicht auf weiteres Wachstum und mehr operativen Gewinn mit seinen Geschäftszahlen enttäuscht. Die Anleger reagierten geschockt und die Papiere brachen um 18 Prozent ein. Damit waren sie das Schlusslicht im Nebenwerteindex SDax .

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 schloss mit minus 0,26 Prozent auf 4678,85 Punkte. Die Länderbörse in Paris verzeichnete ähnliche Verluste und der Londoner FTSE 100 fiel um 0,7 Prozent. In New York legte der Dow Jones Industrial zum Börsenschluss in Europa um 0,4 Prozent zu.

Der Euro stieg. Die EZB setzte den Referenzkurs auf 1,0776 (Dienstag: 1,0743) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9279 (0,9308) Euro.

Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite deutscher Bundesanleihen von 2,33 Prozent am Vortag auf 2,30 Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,19 Prozent auf 125,79 Punkte. Der Bund-Future gab um 0,31 Prozent auf 134,09 Punkte nach./la/he

--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
COMMERZBANK AG 17,515 EUR 17.01.25 18:06 Lang & S...
COMPUGROUP MEDICAL SE & CO KGA... 22,020 EUR 17.01.25 17:35 Lang & S...
DEUTSCHE BANK AG 18,518 EUR 17.01.25 18:15 Lang & S...
DEUTSCHE POST AG 35,380 EUR 17.01.25 18:02 Lang & S...
ENPHASE ENERGY INC. 62,190 EUR 17.01.25 18:15 Lang & S...
HANNOVER RUECK SE 253,700 EUR 17.01.25 18:13 Lang & S...
QIAGEN NV 44,745 EUR 17.01.25 18:15 Lang & S...
SIEMENS ENERGY AG 51,740 EUR 17.01.25 18:14 Lang & S...
SMA SOLAR TECHNOLOGY AG 15,520 EUR 17.01.25 18:13 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 507 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.11.2024 10:22 Deutsche Behörden untersuchen Absturz der DHL-Mas...
25.11.2024 09:44 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax erholt si...
25.11.2024 09:20 WDH/ROUNDUP 3: Frachtflugzeug im DHL-Auftrag stür...
25.11.2024 09:12 ROUNDUP 3: Frachtflugzeug im DHL-Auftrag stürzt i...
25.11.2024 08:46 DHL: Abgestürztes Frachtflugzeug war Maschine von...
25.11.2024 08:24 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax baut Vorwochenplus ...
25.11.2024 07:43 ROUNDUP 2: DHL-Frachtflugzeug aus Leipzig stürzt ...
25.11.2024 07:11 ROUNDUP: DHL-Frachtflugzeug aus Leipzig stürzt au...
25.11.2024 06:51 DHL-Frachtflugzeug aus Leipzig stürzt auf Wohngeb...
22.11.2024 16:13 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
21.11.2024 16:59 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
21.11.2024 15:57 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
21.11.2024 10:37 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
19.11.2024 15:23 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
17.11.2024 13:32 Zahl der Post-Beschwerden steigt
13.11.2024 10:49 ROUNDUP/Höheres Porto ab Januar: 95 Cent für den...
13.11.2024 10:27 Höheres Briefporto ab Januar: 95 Cent für den St...
11.11.2024 15:11 KORREKTUR: Behörde erlaubt der Post deutlich höh...
11.11.2024 14:14 ROUNDUP: Briefporto in Deutschland steigt ab Janua...
11.11.2024 11:42 Behörde erlaubt der Post deutlich höheres Briefp...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot