Märkte & Kurse

SYNLAB AG INHABER-AKTIEN O.N.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A2TSL71 WKN: A2TSL7 Typ: Aktie DIVe: 1,22% KGVe: 26,95
 
9,505 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 29.03.23, 22:26:53
Aktuell gehandelt: 9.119 Stk.
Intraday-Spanne
9,345
9,480
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -42,74%
Perf. 5 Jahre -
52-Wochen-Spanne
6,700
19,570
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
09.05.2022-

DGAP-News: Mitteilung über einen Aktienrückkauf gemäß Artikel 2 Abs. 1 der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 2016/1052 und Artikel 5 Abs. 1 der Verordnung (EU) Nr. 2014/596 (Marktmissbrauchsverordnung) (deutsch)

Mitteilung über einen Aktienrückkauf gemäß Artikel 2 Abs. 1 der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 2016/1052 und Artikel 5 Abs. 1 der Verordnung (EU) Nr. 2014/596 (Marktmissbrauchsverordnung)

^
DGAP-News: SYNLAB AG / Schlagwort(e): Aktienrückkauf
Mitteilung über einen Aktienrückkauf gemäß Artikel 2 Abs. 1 der Delegierten
Verordnung (EU) Nr. 2016/1052 und Artikel 5 Abs. 1 der Verordnung (EU) Nr.
2014/596 (Marktmissbrauchsverordnung)

09.05.2022 / 19:01
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Am 24. März 2022 hat die SYNLAB AG (die "Gesellschaft"), den Beschluss des
Vorstands der Gesellschaft, dem der Aufsichtsrat der Gesellschaft zugestimmt
hat (beides 24. März 2022), über den Rückkauf von bis zu 660.566 Aktien der
Gesellschaft (das "Aktienrückkaufprogramm 2022") bekannt gegeben. Der
Vorstand war durch den Beschluss der Hauptversammlung vom 27. April 2021 zum
Rückkauf eigener Aktien ermächtigt worden.

I. Zweck des Programms

Die unter dem Aktienrückkaufprogramm 2022 zurückgekauften Aktien werden im
Rahmen der Langzeitanreizprogramme und des Mitarbeiterbeteiligungsprogramms
der Gesellschaft und ihrer Konzerngesellschaften zur Lieferung an
Mitarbeitende und/oder Angehörige der Leitungsorgane der Gesellschaft und
ihrer Konzerngesellschaften verwendet. Das Aktienrückkaufprogramm 2022 dient
daher ausschließlich der Erfüllung von Verpflichtungen im Sinne von Artikel
5 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 (Marktmissbrauchsverordnung).

II. Dem Programm zugewiesener Höchstbetrag an Geldmitteln

Aufgrund des Beschlusses des Vorstands der Gesellschaft vom 24. März 2022
ist dem Aktienrückkaufprogramm 2022 ein Höchstbetrag an Geldmitteln von
(ohne Nebenkosten) 16.514.150,00 EUR zugewiesen.

Der Kaufpreis pro Aktie (ohne Erwerbsnebenkosten) darf den durch die
Eröffnungsauktion am Handelstag im XETRA-Handel (oder einem vergleichbaren
Nachfolgesystem) an der Frankfurter Wertpapierbörse ermittelten Kurs für
Aktien der Gesellschaft nicht um mehr als 10 % überschreiten oder
unterschreiten.

Bei der Durchführung von Transaktionen unter dem Aktienrückkaufprogramm 2022
dürfen Aktien gemäß Artikel 3 Abs. 2 der Delegierten Verordnung (EU) Nr.
2016/1052 nicht zu einem Preis erworben werden, der höher ist als der Preis
des letzten unabhängigen Handels oder als das höchste aktuelle unabhängige
Kaufangebot an dem Handelsplatz, an dem der Erwerb durchgeführt wird.

III. Höchstzahl der zu erwerbenden Aktien

Die Höchstzahl der Aktien, die unter dem Aktienrückkaufprogramm 2022
erworben werden können, ist vom Vorstand der Gesellschaft am 24. März 2022
auf 660.566 festgelegt worden. Diese Höchstzahl von Aktien entspricht zum
heutigen Zeitpunkt etwa 0,3 % des Grundkapitals der Gesellschaft.

IV. Zeitraum, für den das Programm genehmigt wurde (Dauer des Programms)

Die Laufzeit des Aktienrückkaufprogramms 2022 beginnt am 9. Mai 2022 und
endet spätestens am 31. Oktober 2022. Das Aktienrückkaufprogramm 2022 kann,
soweit gesetzlich zulässig, jederzeit unterbrochen und wieder aufgenommen
werden.

V. Weitere Details

Das Aktienrückkaufprogramm 2022 wird im Einklang mit Artikel 5 der
Verordnung (EU) Nr. 596/2014 (Marktmissbrauchsverordnung) in Verbindung mit
den Bestimmungen der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 2016/1052 durchgeführt.

Das Aktienrückkaufprogramm 2022 wird von der Baader Bank Aktiengesellschaft
(die "Bank") durchgeführt. Der Höchstbetrag für den Rückkauf beträgt
16.514.150,00 EUR und 660,566 Aktien. In diesem Rahmen wird die Bank ihre
Entscheidungen über den genauen Zeitpunkt der Aktienkäufe unabhängig von und
ohne Einfluss der Gesellschaft treffen. Die Bank hat den Erwerb von Aktien
an der Gesellschaft gemäß den vorgenannten Bestimmungen durchzuführen.

Die Transaktionen unter dem Aktienrückkaufprogramm 2022 werden entsprechend
den Anforderungen von Artikel 5 Abs. 3 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014
(Marktmissbrauchsverordnung) und Artikel 2 Abs. 2 und 3 der Delegierten
Verordnung (EU) Nr. 2016/1052 spätestens am siebten Handelstag nach ihrer
Durchführung offengelegt und werden unter anderem auf der Website der
Gesellschaft unter https://ag.synlab.com/de/aktienrueckkauf veröffentlicht.
Die Gesellschaft wird sicherstellen, dass die Informationen für einen
Zeitraum von mindestens fünf Jahren ab dem Datum der Offenlegung öffentlich
zugänglich bleiben.


---------------------------------------------------------------------------

09.05.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    SYNLAB AG
                   Moosacher Straße 88
                   80809 München
                   Deutschland
   Telefon:        +49 1701183753
   E-Mail:         ir@synlab.com
   Internet:       www.synlab.com/
   ISIN:           DE000A2TSL71
   WKN:            A2TSL7
   Indizes:        SDAX
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
                   München, Stuttgart, Tradegate Exchange
   EQS News ID:    1347515



   Ende der Mitteilung    DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1347515 09.05.2022

°
Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
SYNLAB AG INHABER-AKTIEN O.N. 9,375 EUR 29.03.23 22:02 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 100 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
05.01.2023 11:51 Aktien Frankfurt: Dax weitgehend stabil nach stark...
05.01.2023 11:20 AKTIE IM FOKUS: Kartellermittlung in Portugal drü...
05.01.2023 09:56 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Moderate Verl...
05.01.2023 09:14 ROUNDUP: Kartellverfahren in Portugal gegen Synlab...
05.01.2023 08:25 Aktien Frankfurt Ausblick: Leichte Verluste nach s...
04.01.2023 19:23 Portugiesische Kartellbehörde leitet Verfahren ge...
04.01.2023 19:05 EQS-News: SYNLAB AG: Portugiesische Wettbewerbsbeh...
04.01.2023 18:59 EQS-Adhoc: SYNLAB AG: Verfahren der portugiesische...
14.12.2022 18:03 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Moderate Verlust...
14.12.2022 14:37 Aktien Frankfurt: Kurse geben nach - Sitzung der F...
14.12.2022 11:51 Aktien Frankfurt: Anleger meiden Risiken vor US-Zi...
14.12.2022 09:44 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Anleger meide...
14.12.2022 08:15 Aktien Frankfurt Ausblick: Die Freude weicht der V...
29.11.2022 09:52 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Moderate Gewi...
22.11.2022 14:26 OFFIZIELLE KORREKTUR: Weiter kostenlose Corona-Sch...
22.11.2022 13:28 Weiter kostenlose Corona-Schnelltests - aber in kl...
18.11.2022 16:34 ROUNDUP: Debatte um weitere Finanzierung von Coron...
10.11.2022 15:23 Vor Branchentreff Medica: Medizintechnik-Firmen s...
10.11.2022 14:06 ROUNDUP: Synlab rechnet 2023 mit weiterem Umsatzmi...
10.11.2022 07:30 Synlab rechnet 2023 mit weiterem Umsatzrückgang

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services