Märkte & Kurse

RWE AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007037129 WKN: 703712 Typ: Aktie DIVe: 3,24% KGVe: 11,61
 
32,560 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: heute, 22:26:23
Aktuell gehandelt: 219.297 Stk.
Intraday-Spanne
32,310
33,320
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -18,31%
Perf. 5 Jahre +51,44%
52-Wochen-Spanne
30,090
42,300
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
29.05.2024-

RWE startet Planungen für Wasserstoff-Gaskraftwerk in Werne

WERNE/ESSEN (dpa-AFX) - Der Energiekonzern RWE setzt seine Planungen für den Bau wasserstofffähiger Gaskraftwerke fort: Nach Weisweiler im Rheinischen Revier wird nun auch an einem Kraftwerksstandort in Werne solch eine Anlage geplant. Am Gersteinwerk könnte ein wasserstofffähiges Gas-und-Dampfturbinen-Kraftwerk mit einer Nennleistung von etwa 800 Megawatt entstehen, wie RWE am Mittwoch in Essen mitteilte. Derzeit betreibt RWE dort mehrere Erdgasblöcke.

Die neue Anlage könnte laut RWE bis 2030 in Betrieb gehen. Bei Inbetriebnahme soll das Kraftwerk mindestens 50 Prozent Wasserstoff nutzen können. Später soll es vollständig mit Wasserstoff betrieben werden.

Finale Investitionsentscheidung steht noch aus

Mit der Planung beauftragte RWE wie schon in Weisweiler das Konsortium aus Ansaldo Energia (Italien) und Tecnicas Reunidas (Spanien). Die Arbeiten zur Genehmigungsplanung liefen bereits. Eine endgültige Investitionsentscheidung will RWE aber erst treffen, wenn die Netzanbindung, der regulatorische Rahmen und die Wirtschaftlichkeit geklärt sind. Über die veranschlagten Kosten machte RWE keine Angaben.

Mit der Genehmigungsplanung gehe man in Vorleistung, um die Chance einer Fertigstellung bis 2030 offenzuhalten, sagte der Chef der RWE-Kraftwerksgesellschaft RWE Generation, Nikolaus Valerius. "Wir sind bereit, mit dem Bau einen Beitrag zu grüner Versorgungssicherheit zu leisten und damit den Kohleausstieg 2030 abzusichern." Dafür brauche es zügig grundlegende Weichenstellungen der Politik. "Erst wenn die Anbindung des Standortes an ein Wasserstoffnetz gesichert ist und die Rahmenbedingungen einen wirtschaftlichen Betrieb der Kraftwerke ermöglichen, können wir eine endgültige Investitionsentscheidung treffen."

RWE will sich an Ausschreibungen beteiligen

Die Bundesregierung habe angekündigt, mit ihrer Kraftwerkstrategie zeitnah einen Regulierungsrahmen für die Ausschreibung von wasserstofffähigen Gaskraftwerken zu schaffen. "RWE beabsichtigt, sich an diesen Ausschreibungen zu beteiligen", bekräftigte das Unternehmen. Nach den jüngst vorgestellten Plänen zum Bau einer Wasserstoff-Infrastruktur in Deutschland könnte das Gersteinwerk künftig nah an einer Wasserstoff-Transportleitung liegen, so RWE weiter.

Das Unternehmen will an seinen Kraftwerksstandorten in Deutschland bis 2030 wasserstofffähige Gaskraftwerke mit einer Leistung von insgesamt 3000 Megawatt errichten. Neben Weisweiler und Werne plant RWE auch in Voerde solch eine Anlage. Dort will das Unternehmen außerdem "in industriellem Umfang" grünen Wasserstoff produzieren./tob/DP/stw

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
RWE AG 32,490 EUR 27.06.24 22:29 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 677 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
26.06.2024 13:23 EQS-Stimmrechte: RWE Aktiengesellschaft (deutsch)
25.06.2024 13:20 RWE erhält Genehmigung für weitere Windparks in ...
25.06.2024 09:26 Milliardenschwere Mehrkosten für Förderung der e...
21.06.2024 15:47 ROUNDUP: Behörde versteigert Windpark-Rechte für...
21.06.2024 14:10 Behörde versteigert Windpark-Rechte für drei Mil...
21.06.2024 11:46 Weil: 'Stromautobahnen über der Erde sind vom Tis...
21.06.2024 09:24 EQS-Stimmrechte: RWE Aktiengesellschaft (deutsch)
19.06.2024 14:02 Rasanter Solarausbau - ohne deutsche Modulherstell...
19.06.2024 10:47 EQS-Stimmrechte: RWE Aktiengesellschaft (deutsch)
19.06.2024 05:53 Umwelthilfe fordert 'Klimaprüfung' bei Kraftwerks...
17.06.2024 17:03 EQS-Stimmrechte: RWE Aktiengesellschaft (deutsch)
16.06.2024 14:03 Energiespar-Impuls durch Energiekrise hält an
13.06.2024 09:21 EQS-Stimmrechte: RWE Aktiengesellschaft (deutsch)
10.06.2024 18:09 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Neuwahlen in Fra...
10.06.2024 14:52 Aktien Frankfurt: Dax schwächer nach Europawahl u...
10.06.2024 12:16 Aktien Frankfurt: Neuwahlen in Frankreich belasten...
10.06.2024 12:11 AKTIEN IM FOKUS 2: Energie- und Bankenwerte leiden...
10.06.2024 09:59 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Europawahl be...
10.06.2024 09:42 AKTIEN IM FOKUS: Energiewerte leiden unter Europaw...
07.06.2024 17:50 Netzagentur versteigert erneut Windpark-Rechte auf...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services