Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
30.01.2023 18:17

Aktien Wien Schluss: ATX verliert zu Wochenbeginn 0,47 Prozent

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Montag mit etwas schwächerer Tendenz geschlossen. Der ATX fiel um 0,47 Prozent auf 3356,71 Einheiten. Das europäische Umfeld startete uneinheitlich in die neue Woche. Marktbeobachter verwiesen auf enttäuschende Konjunkturdaten aus Europa sowie die Aussicht auf weitere Zinserhöhungen als Belastungsfaktoren.

Das Geschäft zu Wochenbeginn war von Nervosität und Zurückhaltung unter den Anlegern geprägt. Denn die neue Woche bringt noch zahlreiche wichtige Ereignisse mit sich. In der Geldpolitik entscheiden große Notenbanken über ihren Kurs, darunter die US-Notenbank Fed, die Europäische Zentralbank (EZB) und die Bank of England.

In der vergangenen Woche sind die Zinserhöhungserwartungen wieder gestiegen, denn zum einen gab es eine Reihe von EZB-Vertretern, die darauf hingewiesen haben, dass es zu früh für ein verlangsamtes Zinserhöhungstempo oder gar eine Zinspause sei. Zum anderen sind in den USA überraschend gute Wachstumszahlen veröffentlicht worden und auch die Arbeitsmarktentwicklung ist weiterhin solide, hieß es in einem Helaba-Kommentar.

In den Fokus rückten zu Wochenbeginn die Aktien von Raiffeisen, die im Frühhandel gut zehn Prozent bis auf 15,25 Euro abrutschten, die Abschläge aber eingrenzen konnten und 2,6 Prozent tiefer bei 16,55 Euro schlossen. Wie in der Nacht auf Sonntag bekannt wurde, ist die russische Leasingtochter der Raiffeisen von der Ukraine offiziell als "Kriegshelfer" gebrandmarkt und mit Sanktionen wie der Beschlagnahme von Vermögen belegt worden.

Auch die anderen beiden schwergewichteten Bankwerte zeigten sich zu Wochenbeginn mit negativen Vorzeichen. So schlossen Erste Group um 1,2 Prozent tiefer und Aktien der Bawag schwächten sich geringfügig um 0,1 Prozent ab.

Zu den Verlierern in Wien zählten auch AT&S mit einem Minus in Höhe von 1,2 Prozent. Marktbeobachter verwiesen hier auf einen schwachen europäischen Tech-Sektor.

Die Strabag hat in Slowenien den Zuschlag für den Bau eines Teils der Schnellstraße vom Norden nach Südosten des Landes erhalten. Der Auftrag für zwei Abschnitte auf dem nördlichen Teil der neuen Verkehrsverbindung hat einen Wert von 55,4 Millionen Euro berichtete die Nachrichtenagentur STA mit Berufung auf das nationale Portal für öffentliche Aufträge. Strabag-Aktien schlossen 0,1 Prozent leichter./ger/spa/APA/ngu



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
BAWAG GROUP AG 45,700 EUR 30.03.23 22:26 Tradegat...
ERSTE GROUP BANK AG 30,850 EUR 30.03.23 22:26 Tradegat...
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.408     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.03.2023 19:07 ROUNDUP: Merz bietet Zusammenarbeit bei Migrationsproblemen ...
30.03.2023 19:01 EQS-Adhoc: HUBER+SUHNER schliesst öffentliches Aktienrückk...
30.03.2023 18:58 US-Regierung verurteilt Inhaftierung von US-Journalist Gersh...
30.03.2023 18:57 Kiew: Mehrere gleichzeitige russische Angriffe abgewehrt
30.03.2023 18:52 EQS-DD: InCity Immobilien AG (deutsch)
30.03.2023 18:48 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx 50 nähert sich dem...
30.03.2023 18:48 EQS-News: Beschlüsse der 60. ordentlichen Generalversammlun...
30.03.2023 18:45 WDH: Merz bietet Zusammenarbeit bei Migrationsproblemen der ...
30.03.2023 18:43 EQS-Stimmrechte: BAUER Aktiengesellschaft (deutsch)
30.03.2023 18:33 Deutsche Anleihen: Erneute Kursverluste
30.03.2023 18:31 Weitere Erholung treibt Dax über 15.500 Punkte
30.03.2023 18:30 EQS-News: Forbo-Aktionäre stimmen allen Anträgen des Verwa...
30.03.2023 18:28 Credit Suisse belässt Intel auf 'Neutral' - Ziel 25 Dollar
30.03.2023 18:28 EQS-DD: PIERER Mobility AG (deutsch)
30.03.2023 18:26 OTS: KfW / KfW-Verwaltungsrat bestellt Frau Katharina Herrma...
30.03.2023 18:25 EQS-DD: PIERER Mobility AG (deutsch)
30.03.2023 18:25 UN-Gericht weist Klage des Irans gegen USA zum großen Teil ...
30.03.2023 18:23 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Weitere Erholung treibt Da...
30.03.2023 18:12 Merz bietet Zusammenarbeit bei Migrationsproblemen der Kommu...
30.03.2023 18:11 Disney schlägt DeSantis Schnippchen im Streit um Verwaltung...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
30.03.2023

Jordanien
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

INIT INNOVATION IN TRAFFIC SYSTEMS SE
Geschäftsbericht

ISIGN MEDIA SOLUTIONS INC.
Geschäftsbericht

GENOWAY S.A.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services