Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
03.10.2023 11:12

AKTIEN IM FOKUS 2: Boohoo belastet Online-Händler - Zalando auf Jahrestief

(neu: Kurse, Experten und mehr Details)

LONDON/FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein Kursrutsch beim britischen Wettbewerber Boohoo wegen eines erneut gesenkten Umsatzausblicks hat am Dienstag auch den jüngsten Erholungsversuch der Zalando -Aktie jäh beendet. Die Nachrichten aus Großbritannien erinnerten Anleger an das Branchenproblem einer nur schwachen Nachfrage. Davon geprägt, sackte der Zalando-Kurs am Tag der Deutschen Einheit nahe der 20-Euro-Marke auf das niedrigste Niveau seit einem Jahr ab. Zuletzt betrug der Abschlag bei dem Dax -Schlusslicht 2,9 Prozent auf 20,98 Euro.

Die Aktien von Boohoo gaben in London die Richtung vor, mit einem Einbruch um zuletzt 9,1 Prozent. Hier reichte es im Verlauf für ein Achtjahrestief, weil der britische Mode-Einzelhändler seine Gewinn- und Umsatzziele gesenkt hatte. Dies stand im Zusammenhang mit einer dürftigen Verbrauchernachfrage und der Notwendigkeit, die Preise zu senken, um finanzschwache Käufer anzulocken. Derzeit bremst die Inflation den Willen der Verbraucher, Geld auszugeben.

Mit der jüngsten Warnung reiht sich Boohoo in eine Serie schlechter Branchennachrichten ein, denn zuletzt hatte es auch vom britischen Konkurrenten Asos enttäuschende Aussagen zur Umsatzentwicklung gegeben. Wie es heißt, ist der Wettbewerb im Online-Bereich auch deshalb intensiv, weil die Verbraucher nach der abklingenden Pandemie gerade bei Mode wieder verstärkt zu den stationären Einzelhändlern zurückkehren.

"Die Party ist unterbrochen", sagte der Aktienexperte Aarin Chiekrie vom Vermögensverwalter Hargreaves Landsdown. Die Boohoo-Titel hätten seit dem Börsengang 2014 bis zum Corona-Hoch eine mehrjährige beeindruckende Rally verzeichnet, ebenso wie Zalando. Seither sei die Feierlaune der Anleger aber erheblich getrübt worden - neben der Wiederöffnung nach der Pandemie auch von den neuerdings spürbaren Inflationsauswirkungen.

Boohoo teilte am Dienstag mit den vorgelegten Halbjahreszahlen mit, dass der Jahresumsatz voraussichtlich um 12 bis 17 Prozent zurückgehen werde. Das Unternehmen war zuvor davon ausgegangen, dass die Erlöse für das Geschäftsjahr gleich bleiben oder um höchstens 5 Prozent sinken werden. Laut dem Hagreaves-Lansdown-Experten Chiekrie wirkt selbst das neue Ziel derzeit wie eine große Herausforderung.

Abgesehen von der Umsatzbetrachtung erwähnten Analysten das operative Abschneiden jedoch positiv. Laut der Analystin Wassachon Udomsilpa von RBC wurden im ersten Halbjahr beim operativen Ergebnis (Ebitda) die Erwartungen übertroffen. Der Experte Andrew Wade von Jefferies zeigte sich hoffnungsvoll, dass sich Investitionen und operative Fortschritte letztlich auszahlen. Boohoo sei damit gut aufgestellt, sobald sich die Nachfrage wieder bessert./tih/edh/jha/



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ASOS PLC 4,369 EUR 04.10.23 22:26 Tradegat...
BOOHOO GROUP PLC 0,346 EUR 04.10.23 22:26 Tradegat...
ZALANDO SE 20,190 EUR 04.10.23 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   24 25 26 27 28    Berechnete Anzahl Nachrichten: 608     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.10.2023 11:12 AKTIEN IM FOKUS 2: Boohoo belastet Online-Händler - Zalando...
03.10.2023 11:12 Deutsche Bank senkt Ziel für Zalando auf 31,50 Euro - 'Buy'
03.10.2023 11:08 Krupp-Stiftung erwartet Entscheidung zu Thyssenkrupp Steel
03.10.2023 10:47 Krupp-Stiftung erwartet baldige Entscheidung zu Thyssenkrupp...
03.10.2023 10:46 Fußgängerin bleibt unter Robotaxi in San Francisco stecken
03.10.2023 10:42 APA ots news: Drei: 5G bereits in vier von fünf Haushalten ...
03.10.2023 10:40 Goldman belässt Nordex auf 'Neutral' - Ziel 15 Euro
03.10.2023 10:40 Goldman belässt DHL Group auf 'Neutral' - Ziel 46 Euro
03.10.2023 10:39 Generalinspekteur der Bundeswehr sieht Russland noch nicht a...
03.10.2023 10:37 Fed-Mitglied Mester spricht sich für weitere Zinserhöhung ...
03.10.2023 10:33 APA ots news: Presseaussendung zur 38. Sitzung des...
03.10.2023 10:18 Ukrainische Flugabwehr schießt Dutzende russische Drohnen ab
03.10.2023 10:16 AKTIEN IM FOKUS: Versorger weiter schwach - JPMorgan sieht A...
03.10.2023 10:14 GNW-Adhoc: Cell-Easy begrüßt Frau Gisele Deblandre, ehemal...
03.10.2023 10:12 Goldman senkt Ziel für Vestas auf 259 Kronen - 'Buy'
03.10.2023 10:08 Peter Schink wird neuer Chefredakteur der 'Berliner Morgenpo...
03.10.2023 10:06 ROUNDUP: Aktie von Krisen-Immobilienkonzern China Evergrande...
03.10.2023 10:05 Schweiz: Inflation steigt im September auf 1,7 Prozent
03.10.2023 10:05 Goldman senkt Ziel für Siemens Energy auf 24,70 Euro - 'Buy'
03.10.2023 10:02 Aktie von Immobilienkonzern Evergrande wieder gehandelt
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
05.10.2023

DORMAKABA HOLDING AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

WINFARM S.A.
Geschäftsbericht

VIL SUPERMKT A
Geschäftsbericht

TOSEI CORP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services