Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
10.12.2024 12:22

Fliegen dürfte 2025 teurer werden

LuftfahrtGenf (dpa) - Fliegen dürfte im kommenden Jahr teurer werden. Damit rechnen der Dachverband der Fluggesellschaften IATA und der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL). Grund seien unter anderem steigende Kosten für Löhne, Material, Flugsicherung und Sicherheitskontrollen. Dennoch rechnet die IATA mit einem Passagierrekord: Erstmals dürften weltweit mehr als fünf Milliarden Menschen fliegen, genau: 5,2 Milliarden. Das wären 6,7 Prozent mehr als in diesem Jahr. «An- und Abflüge in Deutschland werden signifikant teurer», sagte BDL-Präsident Jens Bischof den Zeitungen der «Funke Mediengruppe». Ab Januar steige der Gebührendeckel für die Sicherheitskontrollen an Flughäfen von 10 auf 15 Euro pro Fluggast. Auch stehe eine deutliche Erhöhung der Kosten für die Flugsicherung im Raum, sagte Bischof, der zugleich Vorstandschef der Fluggesellschaft Eurowings ist. Auch die IATA-Chefökonomin Marie Owens Thomsen sagte in Genf, Passagiere müssten sich auf höhere Ticketpreise einstellen.Gewinn pro Passagier sinktDie Fluggesellschaften rechnen in diesem Jahr im Durchschnitt mit 6,4 Dollar (rund 6 Euro) Nettogewinn pro Passagier, deutlich weniger als im vergangenen Jahr (7,9 Dollar). In Europa liegt der Nettogewinn pro Passagier nach IATA-Angaben niedriger als im weltweiten Durchschnitt: In diesem Jahr waren es in Europa im Durchschnitt 8,2 Dollar, in den USA 10,3 und im Nahen Osten 23,1 Dollar. Überall soll dieser Gewinn 2025 steigen, in Europa auf durchschnittlich 9,2 Dollar pro Passagier. Steigende Gewinn der LuftfahrtbrancheFür dieses Jahr rechnet der Verband mit einem Nettogewinn von 31,5 Milliarden Dollar (29,9 Mrd Euro). Das sind fast 15 Prozent mehr als 2023. Für 2025 rechnet der Verband mit 36,6 Milliarden Dollar Nettogewinn. Die Branche habe zum einen Preisdruck von oben, weil sie kaum Einfluss auf viele Preise habe: etwa von Flughafengebühren und Fluglotsendiensten, aber auch bei Zulieferern wie Triebwerk- und Maschinenherstellern, die teils ihre Monopolstellung ausnutzten und hohe Preise diktierten, sagte Owens Thomsen. Von unten entstehe durch starke Konkurrenz Druck: Jeder Passagier könne zu jeder Zeit und auf jeder Strecke Preise vergleichen, was Preiserhöhung schwierig mache.In der IATA sind rund 340 Fluggesellschaften aus mehr als 120 Ländern organisiert, darunter die Lufthansa. Sie transportieren rund 80 Prozent des weltweiten Luftverkehrs, Passagiere und Luftfracht.


Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 779     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.01.2025 22:08 IRW-News: The Yumy Candy Company Inc.: Die Zusammenarbeit vo...
17.01.2025 22:07 ROUNDUP 4: Vier Verletzte nach Explosion und Brand in Erdöl...
17.01.2025 21:55 Heimatschutz-Anwärterin nennt US-Südgrenze 'Kriegsgebiet'
17.01.2025 21:41 ROUNDUP 2: Rückschlag für Elon Musk bei siebtem Testflug v...
17.01.2025 21:40 Brand in russischem Tanklager nach Drohnenangriff
17.01.2025 21:38 GNW-News: Bürgermeister aus China und den ASEAN-Staaten dis...
17.01.2025 21:05 Springer-Chef: Tiktok auch in Europa verbieten
17.01.2025 20:52 Devisen: Eurokurs sinkt wieder unter 1,03 US-Dollar
17.01.2025 20:37 AKTIE IM FOKUS: Lebenszeichen für Intel dank vager Übernah...
17.01.2025 20:09 Scholz hofft auf Frieden in der Ukraine noch in diesem Jahr
17.01.2025 20:07 Stürmer Marmoush unmittelbar vor Wechsel zu Man City
17.01.2025 20:01 Stürmer Marmoush gegen Dortmund nicht in Frankfurts Kader
17.01.2025 20:00 Aktien New York: Gute Stimmung vor Amtseinführung Trumps
17.01.2025 19:33 ROUNDUP 2: Russland und Iran besiegeln Kooperation für zwei...
17.01.2025 19:32 OTS: Kölner Stadt-Anzeiger / Deutz baut Motoren für Milit?...
17.01.2025 19:31 Bernstein belässt Novo Nordisk auf 'Market-Perform'
17.01.2025 19:11 ROUNDUP 2: Tiktok unterliegt vor Oberstem Gericht der USA
17.01.2025 19:10 EQS-Stimmrechte: Kontron AG (deutsch)
17.01.2025 19:01 Tiktok unterliegt vor Oberstem Gericht der USA
17.01.2025 18:55 EQS-Stimmrechte: Nordex SE (deutsch)
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
18.01.2025

CHENNAI PETROLEUM CORP
Geschäftsbericht

KOTAK MAH BK
Geschäftsbericht

RBL BANK LIMITED
Geschäftsbericht

PUDUMJEE AGRO
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot