Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
10.12.2024 12:22

Fliegen dürfte 2025 teurer werden

Luftfahrt

Genf (dpa) - Fliegen dürfte im kommenden Jahr teurer werden. Damit rechnen der Dachverband der Fluggesellschaften IATA und der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL). Grund seien unter anderem steigende Kosten für Löhne, Material, Flugsicherung und Sicherheitskontrollen. Dennoch rechnet die IATA mit einem Passagierrekord: Erstmals dürften weltweit mehr als fünf Milliarden Menschen fliegen, genau: 5,2 Milliarden. Das wären 6,7 Prozent mehr als in diesem Jahr. 

«An- und Abflüge in Deutschland werden signifikant teurer», sagte BDL-Präsident Jens Bischof den Zeitungen der «Funke Mediengruppe». Ab Januar steige der Gebührendeckel für die Sicherheitskontrollen an Flughäfen von 10 auf 15 Euro pro Fluggast. Auch stehe eine deutliche Erhöhung der Kosten für die Flugsicherung im Raum, sagte Bischof, der zugleich Vorstandschef der Fluggesellschaft Eurowings ist. Auch die IATA-Chefökonomin Marie Owens Thomsen sagte in Genf, Passagiere müssten sich auf höhere Ticketpreise einstellen.

Gewinn pro Passagier sinkt

Die Fluggesellschaften rechnen in diesem Jahr im Durchschnitt mit 6,4 Dollar (rund 6 Euro) Nettogewinn pro Passagier, deutlich weniger als im vergangenen Jahr (7,9 Dollar). 

In Europa liegt der Nettogewinn pro Passagier nach IATA-Angaben niedriger als im weltweiten Durchschnitt: In diesem Jahr waren es in Europa im Durchschnitt 8,2 Dollar, in den USA 10,3 und im Nahen Osten 23,1 Dollar. Überall soll dieser Gewinn 2025 steigen, in Europa auf durchschnittlich 9,2 Dollar pro Passagier. 

Steigende Gewinn der Luftfahrtbranche

Für dieses Jahr rechnet der Verband mit einem Nettogewinn von 31,5 Milliarden Dollar (29,9 Mrd Euro). Das sind fast 15 Prozent mehr als 2023. Für 2025 rechnet der Verband mit 36,6 Milliarden Dollar Nettogewinn. 

Die Branche habe zum einen Preisdruck von oben, weil sie kaum Einfluss auf viele Preise habe: etwa von Flughafengebühren und Fluglotsendiensten, aber auch bei Zulieferern wie Triebwerk- und Maschinenherstellern, die teils ihre Monopolstellung ausnutzten und hohe Preise diktierten, sagte Owens Thomsen. Von unten entstehe durch starke Konkurrenz Druck: Jeder Passagier könne zu jeder Zeit und auf jeder Strecke Preise vergleichen, was Preiserhöhung schwierig mache.

In der IATA sind rund 340 Fluggesellschaften aus mehr als 120 Ländern organisiert, darunter die Lufthansa. Sie transportieren rund 80 Prozent des weltweiten Luftverkehrs, Passagiere und Luftfracht.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 642     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.07.2025 18:30 Kreise: Bundesregierung und EU-Kommission einigen sich auf F...
15.07.2025 18:29 Baader Bank senkt K+S auf 'Reduce' und Ziel auf 13 Euro
15.07.2025 18:23 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste im Kielwasser durchw...
15.07.2025 18:20 Frankreich will Feiertage streichen und Ausgaben einfrieren
15.07.2025 18:20 Beauftragter: Alkoholverkauf an Tankstellen einschränken
15.07.2025 18:19 Bitcoin fällt nach jüngster Rekordjagd kurz unter 116.000 ...
15.07.2025 18:16 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax bleibt unter Druck
15.07.2025 18:06 EQS-Adhoc: FUCHS SE: Vorläufige Ergebnisse für das erste H...
15.07.2025 18:00 Aktien Europa Schluss: Verluste im Kielwasser durchwachsener...
15.07.2025 17:58 Wasser zu dreckig: Weitere Rennen bei Schwimm-WM verschoben
15.07.2025 17:51 EQS-Adhoc: naturenergie holding AG: EBIT und Adjusted EBIT z...
15.07.2025 17:49 Aktien Frankfurt Schluss: Dax bleibt unter Druck
15.07.2025 17:48
15.07.2025 17:45 EQS-Adhoc: Burkhalter Gruppe übernimmt Elektro-Unternehmen ...
15.07.2025 17:45 EQS-Stimmrechte: flatexDEGIRO AG (deutsch)
15.07.2025 17:39 US-Anleihen: Kursverluste - Inflationsrate steigt stärker a...
15.07.2025 17:35 TAGESVORSCHAU: Termine am 16. Juli 2025
15.07.2025 17:35 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 29. Juli 2025
15.07.2025 17:22 Außenministern der EU-Staaten gelingt keine Einigung zu Rus...
15.07.2025 17:16 Deutsche Anleihen: Leichte Kursgewinne
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
16.07.2025

UNION BNKSHR
Geschäftsbericht

POWERCHIP SEMICONDUCTOR MANUFACTURI
Geschäftsbericht

OMER - DECUGIS & CIE
Geschäftsbericht

LIVESTOCK IMPROVEMENT CORP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services