Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
10.12.2024 12:22

Fliegen dürfte 2025 teurer werden

Luftfahrt

Genf (dpa) - Fliegen dürfte im kommenden Jahr teurer werden. Damit rechnen der Dachverband der Fluggesellschaften IATA und der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL). Grund seien unter anderem steigende Kosten für Löhne, Material, Flugsicherung und Sicherheitskontrollen. Dennoch rechnet die IATA mit einem Passagierrekord: Erstmals dürften weltweit mehr als fünf Milliarden Menschen fliegen, genau: 5,2 Milliarden. Das wären 6,7 Prozent mehr als in diesem Jahr. 

«An- und Abflüge in Deutschland werden signifikant teurer», sagte BDL-Präsident Jens Bischof den Zeitungen der «Funke Mediengruppe». Ab Januar steige der Gebührendeckel für die Sicherheitskontrollen an Flughäfen von 10 auf 15 Euro pro Fluggast. Auch stehe eine deutliche Erhöhung der Kosten für die Flugsicherung im Raum, sagte Bischof, der zugleich Vorstandschef der Fluggesellschaft Eurowings ist. Auch die IATA-Chefökonomin Marie Owens Thomsen sagte in Genf, Passagiere müssten sich auf höhere Ticketpreise einstellen.

Gewinn pro Passagier sinkt

Die Fluggesellschaften rechnen in diesem Jahr im Durchschnitt mit 6,4 Dollar (rund 6 Euro) Nettogewinn pro Passagier, deutlich weniger als im vergangenen Jahr (7,9 Dollar). 

In Europa liegt der Nettogewinn pro Passagier nach IATA-Angaben niedriger als im weltweiten Durchschnitt: In diesem Jahr waren es in Europa im Durchschnitt 8,2 Dollar, in den USA 10,3 und im Nahen Osten 23,1 Dollar. Überall soll dieser Gewinn 2025 steigen, in Europa auf durchschnittlich 9,2 Dollar pro Passagier. 

Steigende Gewinn der Luftfahrtbranche

Für dieses Jahr rechnet der Verband mit einem Nettogewinn von 31,5 Milliarden Dollar (29,9 Mrd Euro). Das sind fast 15 Prozent mehr als 2023. Für 2025 rechnet der Verband mit 36,6 Milliarden Dollar Nettogewinn. 

Die Branche habe zum einen Preisdruck von oben, weil sie kaum Einfluss auf viele Preise habe: etwa von Flughafengebühren und Fluglotsendiensten, aber auch bei Zulieferern wie Triebwerk- und Maschinenherstellern, die teils ihre Monopolstellung ausnutzten und hohe Preise diktierten, sagte Owens Thomsen. Von unten entstehe durch starke Konkurrenz Druck: Jeder Passagier könne zu jeder Zeit und auf jeder Strecke Preise vergleichen, was Preiserhöhung schwierig mache.

In der IATA sind rund 340 Fluggesellschaften aus mehr als 120 Ländern organisiert, darunter die Lufthansa. Sie transportieren rund 80 Prozent des weltweiten Luftverkehrs, Passagiere und Luftfracht.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 988     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.01.2025 16:04 Stürze überschatten ersten Streif-Sieg von Ski-Star Odermatt
24.01.2025 15:54 Untersuchungshaft für Ex-Milliardär René Benko
24.01.2025 15:53 WAHL 2025/ROUNDUP: Merz will schärfere Migrationspolitik - ...
24.01.2025 15:49 Kein Podest für deutsche Biathleten - Norweger Bö siegt
24.01.2025 15:45 Wüst: Neue Regierung muss für Kraftwerkstrategie sorgen
24.01.2025 15:44 SPD warnt Union vor 'politischem Dammbruch'
24.01.2025 15:43 GNW-News: Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des...
24.01.2025 15:36 Habeck: Merz darf nicht mit der AfD zusammenarbeiten
24.01.2025 15:29 Tiktok, Meta und X: EU-Kommission testet Krisenfestigkeit
24.01.2025 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 24.01.2025 - 15.15 Uhr
24.01.2025 15:15 ROUNDUP Von China nach Europa in 25 Tagen - neue Expresslini...
24.01.2025 15:05 ROUNDUP 2: Sturm Éowyn wütet in Irland und Großbritannien
24.01.2025 15:03 JPMorgan belässt DHL Group auf 'Overweight' - Ziel 42,50 Eu...
24.01.2025 14:58 EQS-Stimmrechte: Delivery Hero SE (deutsch)
24.01.2025 14:54 DZ Bank hebt fairen Wert für Adidas auf 252 Euro - 'Halten'
24.01.2025 14:53 IRW-News: ZenaTech Inc.: ZenaTech meldet Notierung seiner St...
24.01.2025 14:46 Syrien-Sanktionen der EU könnten schrittweise gelockert wer...
24.01.2025 14:46 Aktien Frankfurt: Dax erhöht Rekord auf über 21.500 Punkte
24.01.2025 14:45 Hotels in Spanien melden Übernachtungs- und Preisrekorde
24.01.2025 14:43 ANALYSE-FLASH: Goldman belässt Ericsson auf 'Sell' - Ziel 5...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
24.01.2025

IMETAL RESOURCES
Geschäftsbericht

YOUNG OPTICS INC
Geschäftsbericht

WELL COMM
Geschäftsbericht

VISIONSTATE CORP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot