Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
09.12.2024 18:00

Ifo-Chef fordert Wende bei Staatsausgaben

WirtschaftswendeMünchen (dpa) - Ifo-Präsident Clemens Fuest fordert eine Trendwende in der Wirtschaftspolitik. «Deutschland steht angesichts neuer geopolitischer Risiken, des fortschreitenden Klimawandels und fehlender Wirtschaftsdynamik vor enormen Herausforderungen», sagt der Ökonom. «Jetzt müssen viele Themen parallel adressiert werden.» Vor allem müsse der Staat Investitionen fördern, Effizienz steigern sowie Steuer- und Transfersysteme anpassen. Die Liste der Vorschläge aus dem Ifo Institut in München ist lang, einige durchaus kontrovers.Staatsausgaben: Hier fordert Fuest eine Neuausrichtung hin zu Investitionen in Verteidigung, Bildung, Klimaschutz und Infrastruktur und weg von Sozialtransfers und Subventionen - beispielsweise für die Ansiedlung von Chipfabriken. Arbeitskräftemangel: Hier sollen längere Arbeitszeiten pro Beschäftigtem und eine vermehrte Zuwanderung von Arbeitskräften helfen. Energie und Klimawandel: Klimaziele sollen laut Fuest über Marktmechanismen erreicht werden, also beispielsweise einen CO2-Preis. Aber auch Atomenergie solle wieder genutzt werden. Deutschland brauche einen Anstieg des Energieangebots.Radikaler Bürokratieabbau: Ein Beispiel, das Fuest bereits in der Vergangenheit genannt hat, ist der Ansatz, Dokumentationspflichten zu streichen und stattdessen die Unternehmen zu kontrollieren und bei Verstößen deutliche Strafen zu verhängen.Steuersystem: Arbeit und Investitionen sollen entlastet, Konsum und Grunderwerb stärker belastet werden. Zudem fordert Fuest eine Vereinfachung des Steuersystems.Außenhandel: Der europäische Binnenmarkt soll vertieft und neue Freihandelsabkommen sollen geschlossen werden. Zusammen mit einer verbesserten Verteidigungsfähigkeit soll dies Deutschland weniger anfällig für Veränderungen der geopolitischen Lage machen.Fuest nennt die israelische Wirtschaft als Beispiel dafür, wie mit geopolitischen Herausforderungen umgegangen werden könne. Dort finanziere man die hohen Kriegskosten mit einer Mischung aus erhöhter Neuverschuldung, einer Erhöhung der Umsatzsteuer sowie der Kürzung anderer Ausgaben. So sei es gelungen, trotz aller Krisen die Staatsschulden zu begrenzen, in Bildung zu investieren und eine der weltweit erfolgreichsten Start-up-Strukturen aufzubauen.


Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 504     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
19.01.2025 15:03 Litauens Fünf-Prozent-Ziel: mehr Geld für Verteidigung nötig
19.01.2025 14:58 WAHL 2025: Linke mobilisiert für den Sprung ins Parlament
19.01.2025 14:57 EVP: Wirtschaft mit umfassendem Bürokratieabbau ankurbeln
19.01.2025 14:57 Generalmajor warnt vor russischer Aufrüstung
19.01.2025 14:55 Scholz will besseren Schutz von Volksfesten
19.01.2025 14:53 'Extremes Feuerwetter' bedroht Los Angeles schon wieder
19.01.2025 14:52 Selenskyj: Mehr als 1.000 Luftangriffe in einer Woche
19.01.2025 14:50 Deutscher Botschafter: Ungewöhnlich klare Warnung vor Trump
19.01.2025 14:47 ROUNDUP: Waffenruhe im Gaza-Krieg beginnt mit Verzögerung
19.01.2025 14:47 Erste Hilfslieferungen erreichen Gazastreifen
19.01.2025 14:46 WAHL 2025/Söder: Merz steht für nötigen Richtungswechsel
19.01.2025 14:46 WAHL 2025/Lindner: Habeck soll lieber Kinderbücher schreiben
19.01.2025 14:44 Erste Gaza-Anwohner machen sich auf den Weg in Heimatorte
19.01.2025 14:43 Gaza: Rotes Kreuz bereitet sich auf besondere Aufgabe vor
19.01.2025 14:42 Umfrage: Nur 4 Prozent für Trumps 5-Prozent-Ziel
19.01.2025 14:42 Veränderte Regeln für Arbeitnehmerüberlassung in Konzernen
19.01.2025 14:42 Westbalkanregelung: Keine Ausweitung auf weitere Staaten
19.01.2025 14:40 Milliardenfonds für Umbau der Kliniken soll starten
19.01.2025 14:40 Mützenich nennt Trumps Fünf-Prozent-Vorstoß 'unklug'
19.01.2025 14:39 WAHL 2025/Studie: Pläne von Union, FDP und AfD entlasten vo...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
19.01.2025

KRUNGTHAI CAR RENT AND LEASE
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

DOHA BANK LTD
Geschäftsbericht

AVON MOLDPLAST LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot