Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
03.12.2024 20:25

Aus beim Drittligisten: Freiburg blamiert sich in Bielefeld

Achtelfinale im DFB-PokalBielefeld (dpa) - Mit bedröppelten Minen schlichen die enttäuschten Profis des SC Freiburg vom Platz. Auf der Gegenseite sangen die Fans von Arminia Bielefeld schon vom Finale in Berlin. Der Fußball-Bundesligist aus dem Breisgau hat sich durch ein 1:3 (0:2) beim Drittligisten im Pokal-Achtelfinale blamiert und überraschend aus dem Wettbewerb verabschiedet. «Wir haben uns den Schneid abkaufen lassen. Bei einem Drittligisten dürfen wir nicht ausscheiden. Das war ein gebrauchter Abend», sagte Freiburgs Kapitän Christian Günter. Und Stürmer Lucas Höler resümierte: «Wir hätten unsere Chancen besser nutzen und bei den Gegentoren besser verteidigen müssen.»Bielefeld feiert und kassiert Vor 26.311 Zuschauern auf der ausverkauften Bielefelder Alm erzielten Christopher Lannert in der 28. Minute, Julian Kania (36./Handelfmeter) und Louis Oppie (81.) die euphorisch bejubelten Tore für die Gastgeber, die immer mehr zum Pokalschreck werden. «Der Pokal scheint uns zu liegen. Deshalb ist das heute ein Feiertag. Wir haben ein sehr gutes Spiel gemacht», sagte Bielefelds Geschäftsführer Michael Mutzel. Arminia-Trainer Michél Kniat kündigte direkt nach dem Abpfiff eine Party an: «Heute bin ich mindestens bei zwei, drei Getränken dabei. Wir werden Vollgas geben.»Die Arminia, die in der 2. Runde mit dem 1. FC Union Berlin bereits einen Erstligisten aus dem Wettbewerb geworfen hatte, darf sich nun auf einen weiteren Fußball-Festabend freuen. Der Einzug ins Viertelfinale, das am 15. Dezember ausgelost und im Februar 2025 steigt, spült knapp 1,7 Millionen Euro in die Kasse. In den bisherigen Runden gab es bereits rund 1,5 Millionen Euro.Freiburg verschießt ElfmeterDie von Trainer Julian Schuster auf fünf Positionen veränderten Freiburger erlebten dagegen drei Tage nach dem Liga-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach eine herbe Enttäuschung. Das Tor von Michael Gregoritsch (63.) war zu wenig. Dabei hatten die Gäste die große Chance zur frühen Führung. Bielefelds Maximilian Großer vertändelte erst den Ball im eigenen Strafraum und foulte dann Gregoritsch. Florent Muslija trat zum Elfmeter an, schoss aber genau auf Torwart Jonas Kersken und scheiterte auch im Nachsetzen per Kopf. Die eklatante Elfmeter-Schwäche der Freiburger hat nun auch auf den Pokal übergegriffen. In der Bundesliga hat der SCF zuletzt saisonübergreifend fünf Strafstöße nacheinander verschossen.Bielefeld profitiert vom VideoassistentenUnd es kam noch viel schlimmer für den Favoriten. Lannert nahm aus der Distanz Maß und traf sehenswert in den Winkel. Auch vom Punkt zeigte der Drittligist dem Erstligisten, wie es geht. Kania verwandelte einen Handelfmeter, nachdem Gregoritsch den Ball mit dem Arm abgewehrt hatte. Florian Müller, der wie schon in den ersten beiden Pokalrunden zunächst Stammkeeper Noah Atubolu vertrat, konnte nur hinterherschauen.Schiedsrichter Frank Willenborg hatte erst weiterspielen lassen, nach Ansicht der Videobilder jedoch auf den Punkt gezeigt. Die Arminia profitierte damit von der Technik, die im Pokal erst ab dem Achtelfinale zum Einsatz kommt.Gregoritsch macht Freiburg HoffnungIn den zweiten Durchgang startete Freiburg mit zwei Wechseln: Atubolu ersetzte den verletzten Müller, Vincenzo Grifo sollte die Offensive beleben. Auch jetzt glänzte Freiburg im Spiel nach vorn nicht. Das Schuster-Team wurde aber zumindest etwas gefährlicher. Der Anschlusstreffer von Gregoritsch per Kopf brachte neue Hoffnung. Bielefeld blieb jedoch die bessere Mannschaft. Oppie nutzte eine von mehreren guten Torchancen zur Entscheidung. Der Rest war Party pur auf der Alm.


Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 998     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
22.01.2025 14:04 IRW-News: The Now Corp.: Green Rain Solar Inc., eine Tochter...
22.01.2025 14:04 Energietechnikkonzern GE Vernova enttäuscht Erwartungen - A...
22.01.2025 14:03 AKTIEN IM FOKUS 2: Rechenzentren-Fantasie bei Siemens Energy...
22.01.2025 14:01 GNW-News: Bitget Partners fördert in Zusammenarbeit mit der...
22.01.2025 14:00
22.01.2025 13:58 EQS-News: SHS VIVEON AG gibt erfolgreichen Abschluss der Bez...
22.01.2025 13:56 US-Versicherer Travelers verdient auch im Schlussquartal meh...
22.01.2025 13:55 ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank Research hebt Ziel für Adidas ...
22.01.2025 13:55 ANALYSE-FLASH: Hauck Aufhäuser IB belässt DocMorris auf 'B...
22.01.2025 13:54 ANALYSE-FLASH: Berenberg hebt Ziel für Suss Microtec auf 65...
22.01.2025 13:53 ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für Netflix auf 1150 Doll...
22.01.2025 13:52 Neue Vorwürfe gegen Trumps Wunschkandidat für das Pentagon
22.01.2025 13:52 EQS-Stimmrechte: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft ...
22.01.2025 13:51 APA ots news: Allianz Österreich lanciert humorvolle Kampag...
22.01.2025 13:49 Goldman belässt EssilorLuxottica auf 'Buy' - Ziel 260 Euro
22.01.2025 13:48 Krankenhäuser in Schieflage: Brandenburger Ministerin forde...
22.01.2025 13:48 Goldman belässt Easyjet auf 'Neutral' - Ziel 630 Pence
22.01.2025 13:47 Goldman belässt Siemens auf 'Buy' - Ziel 200 Euro
22.01.2025 13:46 Goldman hebt Ziel für Netflix auf 960 Dollar - 'Neutral'
22.01.2025 13:46 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
22.01.2025

BLUEHARBOR BANK
Geschäftsbericht

WYNNSTAY GROUP
Geschäftsbericht

VINDA INTERNATIONAL
Geschäftsbericht

VST INDUSTRIES
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot