Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
27.06.2024 09:12

Weniger Ziele mit Billigflügen aus Deutschland erreichbar

KÖLN/FRANKFURT (dpa-AFX) - Von deutschen Flughäfen aus sind weniger Ziele mit sogenannten Billigfliegern erreichbar als im Jahr zuvor. Laut der regelmäßigen Auswertung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) wurden in einer ausgewählten Woche im Januar 466 Strecken von Airlines bedient, die den Kriterien einer Low-Cost-Gesellschaft entsprechen. Ein Jahr zuvor wurden noch 485 Ziele angeflogen.

Wichtige Merkmale von Billigfliegern im Sinne der DLR-Studie sind niedrige Ticketpreise und ihre generelle Verfügbarkeit im Internet. Die 13 Gesellschaften boten in der beobachteten Woche 2100 Starts zu Zielen in 40 Ländern an. Vor allem nach Spanien wurden Frequenzen verdichtet, sodass das Gesamtangebot trotz geringerer Streckenzahl um 3 Prozent zugelegt hat. Innerdeutsche Strecken waren um 5 Prozent rückläufig.

Während in Europa Ryanair der mit Abstand größte Anbieter ist, hat in Deutschland die Lufthansa -Tochter Eurowings die Nase vor den Iren. Die meisten Low-Cost-Angebote in Deutschland sind dabei am Flughafen Berlin zu finden. Es folgen die Flughäfen Düsseldorf, Hamburg und Köln. Kleinere Flughäfen wie Dortmund, Weeze oder Memmingen konnten ihr Angebot deutlich ausbauen und spielen wieder eine größere Rolle.

Ryanair hat sein Angebot selbst im schwachen Reisemonat Januar deutlich erhöht. Laut DLR-Zählung starteten die Maschinen in Europa fast 15 000 Mal in der beobachteten Woche. Das sind rund 15 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Jahres 2019 vor Ausbruch der Corona-Krise, die zwischenzeitlich den Luftverkehr nahezu zum Erliegen gebracht hatte.

Bei Flügen aus Deutschland boten die Iren mit 66,01 Euro auch den günstigsten Durchschnittspreis für ein One-Way-Ticket ohne Aufgabegepäck. Es folgen Easyjet mit 83,86 Euro und Wizz Air mit 94,48 Euro pro Flug. Eurowings war mit durchschnittlich 109,65 Euro der teuerste Anbieter.

Für die Studie wurden eine Vielzahl von Verbindungen mit vier unterschiedlichen Vorausbuchungsfristen zwischen einem Tag und drei Monaten ausgewertet. Kurzfristig gebuchte Tickets sind in der Regel am teuersten. Ein Preisvergleich mit den Vorjahren sei nicht sinnvoll, weil in dem beobachteten Zeitraum die deutsche Luftverkehrssteuer erhöht wurde, teilte das DLR mit./ceb/DP/tih



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
DEUTSCHE LUFTHANSA A... 5,710 EUR 28.06.24 17:44 Xetra
EASYJET PLC 5,380 EUR 28.06.24 17:35 Xetra
RYANAIR HOLDINGS 16,545 EUR 28.06.24 17:35 Xetra
WIZZ AIR HOLDINGS PL... 26,420 EUR 28.06.24 22:02 Tradegat...
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 377     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.06.2024 21:42 Wechsel fix: BVB-Leihspieler Maatsen zu Aston Villa
28.06.2024 21:40 Pentagon: Bereiten keine Evakuierung aus dem Libanon vor
28.06.2024 21:31 Supreme Court weist Steve Bannons Antrag auf Haftaufschub zu...
28.06.2024 21:09 Belarus verstärkt Truppen an der Grenze zur Ukraine
28.06.2024 21:05 EQS-News: The NAGA Group AG veröffentlicht Geschäftsberich...
28.06.2024 21:03 Galant: Wir sind nicht für Krieg, sind aber für einen ger?...
28.06.2024 21:02 US-Anleihen: Ins Minus gedreht - Händler: Kalendereffekte
28.06.2024 20:55 Devisen: Euro im US-Handel nahezu unbewegt
28.06.2024 20:48 ROUNDUP 5/Frust, Hoffnung, Machtkampf: Der Iran wählt einen...
28.06.2024 20:46 ROUNDUP: Biden bemüht sich nach verpatztem Aufritt um Schad...
28.06.2024 20:44 EQS-Adhoc: clearvise AG: Tion Renewables AG gehören mehr al...
28.06.2024 20:18 Biden nach verpatztem Aufritt: 'Ich kann diesen Job machen'
28.06.2024 20:15 Aktien New York: Ins Minus gedreht - Positive Anfangsstimmun...
28.06.2024 20:09 Steigerung nötig: Italien will EM-Revanche am Sehnsuchtsort
28.06.2024 20:00 IRW-News: Fury Gold Mines Limited : Fury meldet die Einreich...
28.06.2024 19:50 IRW-News: High Tide Inc.: High Tide eröffnet zwei neue Cann...
28.06.2024 19:46 Mythos Dortmund: Füllkrug setzt auf «weiße Wand»
28.06.2024 19:18 Nagelsmann plant mit Rüdiger - Keine Info in Stürmerfrage
28.06.2024 19:09 EQS-News: TTL veröffentlicht Finanzbericht 2023 (deutsch)
28.06.2024 19:05 Anstehende Wahlen wirken sich auf Finanzmärkte aus
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
30.06.2024

Jordanien
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

SOFARMA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

BLACKLION
Geschäftsbericht

NIS A.D.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services