Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
27.06.2024 07:59

Eigentore, wenig Gemecker und späte Tore: Die Trends der EM

Fußball

Düsseldorf (dpa) - Es gab zahlreiche Eigentore, aber nur wenige Platzverweise, viele Altersrekorde und eine Menge Tore in der Nachspielzeit und aus der Ferne. Das sind die Trends der Vorrunde der Fußball-EM in Deutschland.

Eigentore

Es wurde in der Vorrunde zu einem Witz in den sozialen Medien: Ein gewisser «E. Igentor» führte die Torschützenliste der EM an. Und das mit weitem Vorsprung. Gleich siebenmal traf ein Spieler ins eigene Tor. Was aber eigentlich nur den Trend der vorherigen EM bestätigte, als es bis Turnierschluss elf Eigentore gab. Was damals allerdings kurios war. Denn bei den fünf vorherigen Europameisterschaften zusammen waren es ganze acht.

Tore in der Nachspielzeit

Hier ist nach der Vorrunde sogar schon ein Rekord eingestellt. Zehn Treffer wurden schon nach der 90. Minute erzielt, vor acht Jahren in Frankreich waren es neun. Manche Treffer waren auch noch sehr entscheidend. Niclas Füllkrugs Ausgleich gegen die Schweiz sicherte Deutschland statt den Eidgenossen den Gruppensieg, der von Mattia Zaccagni gegen Kroatien bescherte Italien das Weiterkommen und Kroatien das Aus.

Nur der Kapitän darf meckern

Die nervigen Rudelbildungen sind mit einem Schlag fast ausgestorben - und man fragt sich, wieso da nicht früher jemand drauf gekommen ist. Für die EM führte die UEFA die Vorgabe ein, dass sich nur noch die Spielführer beider Mannschaften bei den Schiedsrichtern über deren Entscheidungen beschweren dürfen. Sollte der Kapitän ein Torhüter sein, wird ein Spieler als Vertreter benannt. Allen anderen droht ganz schnell eine Gelbe Karte. Die Umsetzung klappte erstaunlich schnell und gut, es gab markant weniger Diskussionen. Und der DFB prüft die Regel nun wohl auf Umsetzbarkeit für die Bundesliga.

Alters-Extreme: Von 16 bis 41

Alter schützt vor Leistung nicht - ist aber umgekehrt auch kein Hindernis. So gab es bei dieser immerhin schon 17. EM-Endrunde einige Altersrekorde in beide Richtungen. Der Spanier Lamine Yamal wurde im Alter von 16 Jahren zum jüngsten je bei einer EM eingesetzten Spieler, der Portugiese Pepe mit 41 zum ältesten. Der frühere Weltfußballer Luka Modric stieg mit seinem letztlich wertlosen Führungstor gegen Italien mit 38 Jahren zum ältesten EM-Torschützen auf. DFB-Trainer Julian Nagelsmann stellte derweil einen Rekord an der Linie auf. Der 36-Jährige ist der jüngste Cheftrainer bei einer EM.

Kaum Platzverweise

Das ging ja gut los: Noch in der ersten Halbzeit des Eröffnungsspiels hatte es den ersten Platzverweis gegeben, als der Schotte Ryan Porteous DFB-Kapitän İlkay Gündoğan im Strafraum auf den Knöchel trat und glatt Rot sah. Es blieb (fast) der einzige Platzverweis in der gesamten Vorrunde. Denn im abschließenden Spiel zwischen der Türkei und Tschechien wurden gleich zwei Tschechen mit Gelb-Rot beziehungsweise Rot vom Platz geschickt. Am Ende der vorherigen EM waren noch sechs Spieler des Feldes verwiesen worden. Nach der Vorrunde waren es damals aber auch erst zwei gewesen.

TV-Expertinnen

Es war schon ein Trend in den vergangenen Jahren. Doch erstmals wurden bei einem großen Männer-Turnier so viele Frauen als TV-Expertinnen eingesetzt. Almuth Schult (ARD), Friederike Kromp, Laura Freigang, Kathrin Lehmann (alle ZDF) und Tabea Kemme (Magenta TV) brachten teilweise frischen Wind. Vor allem Schult wurde häufig gelobt.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 377     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.06.2024 19:04 EQS-Adhoc: STRABAG SE - Aktionärin MKAO "Rasperia Trad...
28.06.2024 19:03 JPMorgan belässt Apple auf 'Overweight' - Ziel 245 Dollar
28.06.2024 19:02 ROUNDUP 4/Frust, Hoffnung, Machtkampf: Der Iran wählt einen...
28.06.2024 19:00 Putin: Russlands Wirtschaft wächst um fünf Prozent
28.06.2024 18:34 Aktien Osteuropa Schluss: Überwiegend moderate Gewinne
28.06.2024 18:34 Dänemark bangt um Einsatz von Eriksen und Delaney
28.06.2024 18:30 Ampel bringt Entlastungen für Bauern auf den Weg
28.06.2024 18:19 Jefferies belässt Schneider Electric auf 'Buy' - Ziel 260 E...
28.06.2024 18:17 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste - Vorsicht vor Wahle...
28.06.2024 18:17 Aktien Wien Schluss: Moderate Kursgewinne zum Wochenschluss
28.06.2024 18:16 Knappes Dax-Plus - aber Monats- und Quartalsverlust
28.06.2024 18:15 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Knappes Dax-Plus - Monats-...
28.06.2024 18:14 EQS-Adhoc: Endor AG: Verlängerung der Standstillvereinbarun...
28.06.2024 18:05 EQS-Adhoc: 029 Group SE ernennt Leon Sander zum neuen Gesch?...
28.06.2024 18:03 EQS-Adhoc: OTI Greentech AG: OTI Greentech AG: Verschiebung ...
28.06.2024 18:03 Aktien Europa Schluss: Verluste - Anleger vorsichtig vor Wah...
28.06.2024 18:00 EQS-News: Xlife Sciences AG: Erfolgreiche Generalversammlung...
28.06.2024 18:00 EQS-DD: NEON EQUITY AG (deutsch)
28.06.2024 18:00 EQS-DD: NEON EQUITY AG (deutsch)
28.06.2024 17:56 Aktien Frankfurt Schluss: Knappes Dax-Plus - Aber Monats- un...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
30.06.2024

Jordanien
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

SOFARMA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

BLACKLION
Geschäftsbericht

NIS A.D.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services