Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
23.06.2024 14:48

Kampf um 55 Stimmen: ARD-Sender WDR bekommt neue Spitze

KÖLN (dpa-AFX) - Am öffentlich-rechtlichen Rundfunk wird gerade von vielen Seiten herumgezerrt. Medienpolitiker wollen seine Struktur und seinen Auftrag effizienter machen. Es gibt einen Streit um die Höhe des Rundfunkbeitrags, weil sich mehrere Ministerpräsidenten gegen ein Plus von 58 Cent auf 18,94 Euro stemmen. In den Häusern selbst gibt es Verteilungskämpfe, weil mehr ins Digitale fließen und dafür anderes gelassen werden soll. Inmitten dieser Gemengelage bekommt der größte ARD-Sender Westdeutscher Rundfunk (WDR) eine neue Spitze. Wer wird sich als Nachfolge von Tom Buhrow (65) durchsetzen?

Es spricht viel dafür, dass es am Donnerstag (27. Juni) die Antwort darauf geben wird. Es gibt eine Kandidatin und drei Kandidaten, die sich in Köln zur Intendantenwahl stellen.

In alphabetischer Reihenfolge sind das: "Tagesthemen"-Moderator und Zweiter Chefredakteur der Gemeinschaftsredaktion ARD-aktuell, Helge Fuhst (40), der WDR-Programmdirektor und "Presseclub"-Moderator Jörg Schönenborn (59), ZDF-Washington-Studioleiter Elmar Theveßen (57) und die WDR-Verwaltungsdirektorin Katrin Vernau (51). Alle haben schon jetzt hohe Positionen im Kosmos des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.

Hört man sich um, so scheint es bisher nicht ausgemachte Sache zu sein, wer das Rennen macht. Man hört Argumente in die eine und in die andere Richtung. Soll es ein Intendant sein, der aus der Programmarbeit kommt oder soll er sich besser mit Zahlen auskennen? Soll es jemand sein, der Jahrzehnte Rundfunkarbeit repräsentiert? Jemand, der für etwas Neues steht? Mann oder Frau? Soll es jemand sein, den die Leute schon aus dem Fernsehen kennen und ein bekanntes Gesicht ist? Eine Frage ist auch, wer am besten die Interessen der ARD nach außen vertritt.

Der WDR-Rundfunkrat wählt. Das ist das Kontrollgremium aus ehrenamtlichen Vertretern vieler Gruppen, die einen Querschnitt der Bevölkerung repräsentieren sollen. Zum Beispiel schicken der Landtag, Städtetag, Kirchen, Gewerkschaften und Verbände Vertreter in das Gremium, das im Wesentlichen die Programmarbeit eines Senders überwacht - also, ob die Angebote ausgewogen sind und ob sie alle Menschen ansprechen.

Gewählt ist, wer die Mehrheit der 55 Rundfunkratsstimmen - also 28 Stimmen oder mehr - bekommt, wie das Gremienbüro des Senders mitteilt. Erreicht das keiner, folgt unverzüglich eine Stichwahl zwischen den beiden Bestplatzierten. Hier reicht dann eine Mehrheit der abgegebenen Stimmen - Ausgangspunkt sind hier also nicht mehr zwingend die 55 Stimmen. "In aller Regel sollte also nach spätestens zwei Wahlgängen ein Endergebnis vorliegen", heißt es vom Gremienbüro.

Die neue Amtsperiode beginnt am 1. Januar 2025. Intendant Tom Buhrow

- den viele noch aus seiner Zeit als "Tagesthemen"-Moderator kannten

- strebte keine dritte Amtszeit als Senderchef mehr an.

Der WDR hat wegen seiner Größe mit Einnahmen durch den Rundfunkbeitrag im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen (rund 1,3 Milliarden Euro im Jahr 2022) eine große Machtposition innerhalb der ARD mit neun Landesrundfunkanstalten. Deshalb wird die Arbeit des Senderchefs oder der Senderchefin besonders beobachtet./rin/DP/he



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 711     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.06.2024 04:17 Erstes deutsches LNG-Terminal an Land wird in Stade gebaut
27.06.2024 23:53 GNW-Adhoc: Umschwung in der Krebsbehandlung: Novotech veröf...
27.06.2024 23:52 ROUNDUP: Nike erwartet auch im neuen Geschäftsjahr einen Um...
27.06.2024 23:38 ROUNDUP: Von der Leyen für zweite Amtszeit als EU-Kommissio...
27.06.2024 23:38 Von der Leyen für zweite Amtszeit als EU-Kommissionschefin ...
27.06.2024 23:17 Nokia kündigt Übernahme von Infinera an
27.06.2024 22:51 IRW-News: Victoria Gold Corp.: Victoria Gold: Zwischenfall a...
27.06.2024 22:45 IRW-News: Collective Mining Inc.: Collective Mining gibt die...
27.06.2024 22:44 Nike deutet Prognosesenkung an - Umsatzschwäche setzt sich ...
27.06.2024 22:34 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Wenig Bewegung - Warten auf...
27.06.2024 22:19 Aktien New York Schluss: Wenig Bewegung - Anleger halten vor...
27.06.2024 22:19 ROUNDUP 2: Teils heftige Unwetter in Deutschland - Zugstreck...
27.06.2024 22:01 EQS-Adhoc: Leclanché hält seine ordentliche Generalversamm...
27.06.2024 21:59 Italienische Salami wegen Salmonellen zurückgerufen
27.06.2024 21:57 IWF-Chefin Georgiewa: Fed muss vorsichtig bei Zinssenkungen ...
27.06.2024 21:35 Jefferies belässt L'Oreal auf 'Underperform' - Ziel 362 Euro
27.06.2024 21:29 JPMorgan hebt Ziel für Auto1 auf 7,10 Euro - 'Neutral'
27.06.2024 21:29 US-Anleihen: Gewinne nach deutlichen Vortagesverlusten
27.06.2024 21:12 Devisen: Euro knapp über 1,07 US-Dollar - Schwedische Krone...
27.06.2024 21:11 IRW-News: MCF Energy Ltd. : MCF Energy und Genexco Gas erhal...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
28.06.2024

Ecuador
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

SINO AG
Geschäftsbericht

ECOTEL COMMUNICATION AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZANAGA IRON ORE COMP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services