Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
19.06.2024 14:02

Rasanter Solarausbau - ohne deutsche Modulhersteller

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der globale Ausbau der Sonnenenergie schreitet rasant voran - doch deutsche und europäische Solarmodulhersteller spielen dabei kaum noch eine Rolle. In diesem Jahr wird der weltweite Zubau an installierter Solarstromleistung voraussichtlich erstmals die Schwelle von 500 Gigawatt überschreiten, erwartet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) auf Grundlage internationaler Marktstudien. Im vergangenen Jahr waren es weltweit 444 Gigawatt, davon nach Schätzung des Verbands 15 Gigawatt in Deutschland. Die Bundesrepublik läge damit weltweit auf Platz vier hinter China, den USA und Brasilien. Wärmere europäische Länder wie Spanien und Italien rangierten mit neun beziehungsweise gut 5 Gigawatt noch hinter Deutschland.

Der Weltmarkt wird dominiert von chinesischen Produzenten. 2022 kamen laut Statistischem Bundesamt 87 Prozent der importierten Photovoltaikanlagen aus China. Eine für Käufer erfreuliche Folge ist ein flächendeckender Preisverfall bei Solarmodulen. Deutsche Modulhersteller waren Anfang der 2000er Jahre noch international führend, wie BSW-Hauptgeschäftsführer Carsten Körnig sagte. Doch viele heimische Hersteller gaben angesichts der chinesischen Konkurrenz schon im vergangenen Jahrzehnt auf.

2023 wurden laut dem europäischen Dachverband Solar Power Europe in der Volksrepublik allein 253 Gigawatt Solarstromleistung zugebaut und damit 60 Prozent des weltweiten Ausbaus.

In Deutschland ist nach Worten von BSW-Hauptgeschäftsführer Körnig mittlerweile das Interesse von Industrie und Gewerbe an der Solarenergie groß, auch wenn private Hausbesitzer nach wie vor in Summe am schnellsten ausbauen. 2023 wurden demnach rund 760 000 neue private Solaranlagen mit 7,6 Gigawatt Leistung neu installiert, im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung um 140 Prozent. Solaranlagen auf Firmendächern sind sehr viel größer: Deren Zahl stieg zwar nur um vergleichsweise bescheidene 17 000, doch die neu installierte Leistung verdoppelte sich fast auf 2,7 Gigawatt. Bei einer vom BSW in Auftrag gegebenen Umfrage unter rund 500 Mittelständlern sagte mehr als die Hälfte, dass sie in den nächsten drei Jahren eine Solaranlage auf dem Firmendach installieren wolle.

Im zweiten Halbjahr 2023 war zwar die Zahl der installierten Anlagen im Vergleich Jahresvergleich etwas gesunken, doch die installierte Leistung stieg erheblich. Der Bundesverband für Energiewirtschaft (BDEW) sieht das als Indiz, dass die Anlagen im Schnitt größer werden./cho/DP/jha



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
E.ON SE 12,615 EUR 21.06.24 17:35 Xetra
RWE AG 33,430 EUR 21.06.24 17:43 Xetra
SIEMENS ENERGY AG 23,630 EUR 21.06.24 17:40 Xetra
SMA SOLAR TECHNOLOGY... 28,040 EUR 21.06.24 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   2 3 4 5 6   Berechnete Anzahl Nachrichten: 119     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
22.06.2024 17:23 Habeck warnt China vor Konsequenzen von Russland-Kurs
22.06.2024 17:13 Kein Halle-Titel: Zverev verliert Halbfinale
22.06.2024 16:16 FCB unmittelbar vor Olise-Transfer - Kontakt zu Calhanoglu
22.06.2024 15:22 Ryanair macht Stimmung gegen Grüne und Fahrradfahrer
22.06.2024 13:40 Nach Feueralarm: Sainz Schnellster im Abschlusstraining
22.06.2024 13:00 GNW-Adhoc: Monroe Intelligent Suspension von Tenneco ausgest...
22.06.2024 12:15 Bauern setzen noch auf sonnige Tage für die Ernte
22.06.2024 12:02 Erleichterung pur bei Österreich - aber Rangnick warnt
22.06.2024 11:49 Zwei Spiele, null Treffer: Tor-Not bei Favorit Frankreich
22.06.2024 11:32 GNW-Adhoc: Licht der Museen in der "Stadt der Literatur" erh...
22.06.2024 11:04 Umstrittener Rückkehrer Briatore - «Müssen ihm Chance geben»
22.06.2024 10:55 Cyberattacke auf Immobilientochter der DZ-Bank
22.06.2024 09:15 Edmonton Oilers schaffen historisches Comeback
22.06.2024 08:22 Deutsches Team verpasst Viertelfinale in Nationenliga
22.06.2024 07:35 Motorenhersteller Deutz erwägt Einstieg in Rüstungsgeschäft
22.06.2024 07:32 Coach Koeman versteht VAR-Entscheidung nicht
22.06.2024 06:31 Apple führt neue KI-Funktionen vorerst nicht in der EU ein
22.06.2024 05:44 GNW-Adhoc: Novotech veröffentlicht Forschungsbericht über ...
22.06.2024 00:00 IRW-News: Premier American Uranium Inc: Rückruf der folgend...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
24.06.2024

BIOXXMED AG
Geschäftsbericht

XEBRA BRANDS LTD
Geschäftsbericht

XCITE RESOURCES INC.
Geschäftsbericht

WESTMINSTER GROUP
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services