Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
16.06.2024 12:32

Italien «zu leichtfertig»: Spätes Zittern nervt Spalletti

EURO 2024

Dortmund (dpa) - Kapitän Gianluigi Donnarumma und seine Mitspieler genossen noch den Jubel der Tausenden italienischen Fußball-Fans im Dortmunder Stadion, da setzte Trainer Luciano Spalletti schon zur ersten Wutrede an.

«Zu bequem» und «zu leichtfertig» habe sein Team beim 2:1 (2:1) gegen Albanien zum EM-Auftakt agiert, kritisierte der 65-Jährige. «Manchmal gefallen wir uns zu sehr. Wir haben gedacht, dass wir besser sind, als wir in einigen Situationen wirklich waren.» Gegen den Außenseiter lag der Titelverteidiger nach 22 Sekunden zurück und hätte den Sieg in der Schlussphase beinahe noch verspielt.

Entsprechend aufgewühlt und verärgert präsentierte sich Spalletti unmittelbar nach dem Schlusspfiff am TV-Mikrofon. «Auch wenn wir die Chance hatten, das Spiel zu verwalten, waren wir zu bequem und nicht aggressiv genug», sagte er. Bereits in der Schlussphase war der Coach wild gestikulierend an der Seitenlinie auf und ab gesprungen. Ein Remis gegen Albanien hätte den viermaligen Weltmeister in der Gruppe B mit Nations-League-Sieger Spanien und dem WM-Dritten Kroatien früh in eine schlechte Ausgangslage gebracht.

Barella wie «Pirlo plus Gattuso»

So können die Azzurri schon mit einem Sieg im Duell mit Spanien am Donnerstag den Einzug ins Achtelfinale perfekt machen. Allerdings: Die Iberer spielten beim 3:0 gegen Kroatien deutlich souveräner als die Italiener und dürften zum ersten echten EM-Gradmesser werden. «Spanien hat jetzt und in der Vergangenheit gezeigt, dass sie eine großartige Mannschaft sind», lobte 2021er-Europameister Federico Chiesa. «Aber das sind wir auch.»

Den endgültigen Beweis dafür blieb der Titelverteidiger gegen Albanien schuldig. Fast drei Jahre nach dem Triumph von Wembley zeigte die Squadra Azzurra zwar über weite Strecken, warum sie auch in Deutschland zum erweiterten Kreis der Titelanwärter zählt. Vor allem in der ersten Halbzeit lieferte das Team angeführt vom starken Inter-Profi Nicolò Barella eine absolut dominante Vorstellung und erspielte sich sehenswert mehrere Torchancen. 

Albanien mit dem frühesten Tor der EM-Geschichte

Einziges Manko: Durch Alessandro Bastoni (11. Minute) und Barella (16.) gelangen nur zwei Treffer. «Ja, wir hätten mehr Tore schießen müssen. Aber so ist der Fußball», sagte Barella, der nach muskulären Problem gerade rechtzeitig fit geworden war. «Barella ist Pirlo plus Gattuso», schwärmte der «Corriere dello Sport» mit Blick auf die beiden Italien-Legenden.

Auf der anderen Seite präsentierte sich der Ex-Weltmeister immer wieder schlampig und defensiv viel zu sorglos. Ein katastrophaler Einwurf von Federico Dimarco führte schon nach 22 Sekunden zum 0:1 durch Nedim Bajrami - das schnellste Tor der EM-Historie. Chiesa sprach von einem «positiven Schock» und erinnerte an das 0:1 im EM-Finale 2021 gegen England nach nicht einmal zwei Minuten. Er versprach: «Das wird uns eine Lehre sein.»

Donnarumma verhindert das 2:2

Auch Spalletti lobte immerhin die Reaktion der Mannschaft auf den frühen Rückschlag. «Alle haben gesagt: "Ok, das kann passieren. Holen wir uns das Spiel zurück."» Doch nach einer schwächeren zweiten Halbzeit musste Italien vor allem in der Schlussphase noch einmal kräftig zittern. Donnarumma rettete gegen Joker Rey Manaj (90.) den knappen Sieg. 

Auch diese Nachlässigkeiten, die von einem stärkeren Gegner wie Spanien oder Kroatien sehr viel härter bestraft werden dürften, verärgerten Spalletti. Nach rund zehn Monaten im Amt hat der Coach seinem Team zwar schon viel von seiner Spielidee vermittelt - zufrieden ist er aber noch lange nicht. Gegen Albanien sah er «viele guten Sachen», betonte aber auch: «Sie müssen irgendwo hinführen. Wenn sie ein Selbstzweck bleiben, nützen sie nichts.» 



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 857     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
26.06.2024 06:34 UBS hebt Ziel für Symrise auf 134 Euro - 'Buy'
26.06.2024 06:19 Umwelthilfe sieht Nachholbedarf bei Fußball-EM
26.06.2024 06:11 Deutsche Digitalbranche wächst trotz Flaute bei Fernsehern
26.06.2024 06:11 Westeuropa holt bei 5G-Mobilfunk im internationalen Vergleic...
26.06.2024 06:10 Mehr Behörden in den Osten: Schneider lobt Konzept
26.06.2024 06:05 TAGESVORSCHAU: Termine am 26. Juni 2024
26.06.2024 06:05 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 9. Juli 2024
26.06.2024 06:00 ROUNDUP: Pentagon-Chef spricht mit russischem Kollegen - Die...
26.06.2024 06:00 ROUNDUP: USA warnen vor Krieg im Libanon - Die Nacht im Übe...
26.06.2024 06:00 ROUNDUP: Volkswagen will Milliarden in Elektroauto- Firma Ri...
26.06.2024 06:00 ROUNDUP/Südkorea: Nordkorea misslingt neuer Raketentest
26.06.2024 05:50 Bauerntag beginnt - Ringen um weitere Entlastungen
26.06.2024 05:50 Regierungserklärung von Scholz - Fragen an Stark-Watzinger
26.06.2024 05:50 Chemie-Tarifpartner suchen vor Ende der Friedenspflicht nach...
26.06.2024 05:36 Brasilien entkriminalisiert Besitz von Marihuana für Eigenb...
26.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Die Glocke' zur Situation von Alleinerziehend...
26.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Stuttgarter Zeitung' zum Fall Assange
26.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Münchner Merkur' zu Ampel
26.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Rhein-Zeitung' zu Haushaltsstreit der Ampelko...
26.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Badische Zeitung' zu Antisemitismus
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
26.06.2024

CRESCENDO CORP
Geschäftsbericht

STRAT AERO PLC
Geschäftsbericht

MONEGA KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH
Geschäftsbericht

ZEPHYR ENERGY
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services