Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
27.05.2024 14:04

ROUNDUP/Haushaltsverhandlungen auf Spitzenebene: Scholz schaltet sich ein

BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung will auf Spitzenebene Lösungen im Haushaltsstreit suchen. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will die fünf Ministerinnen und Minister, die sich beim Etat 2025 nicht an Sparvorgaben halten wollen, jeweils zu Gesprächen einladen. An den Treffen sollen neben Scholz auch Finanzminister Christian Lindner (FDP) sowie Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) teilnehmen.

Regierungssprecher Steffen Hebestreit sagte am Montag in Berlin, man wolle vorankommen, damit das Kabinett Anfang Juli den Haushalt aufstellen könne. Er verwies auf Aussagen von Scholz, dass Wunsch und Wirklichkeit in Einklang gebracht werden. Hebestreit sprach von einem kontinuierlichen Prozess in den nächsten Wochen. Zuerst hatte das "Handelsblatt" über die Treffen von Scholz, Habeck und Lindner mit Ressortchefs im Kanzleramt berichtet.

Nur noch wenige Wochen Zeit

Fünf Ressortchefs fordern deutlich mehr Geld als von Lindner vorgesehen. Dies sind laut Bericht Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD), Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne), Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD), Innenministerin Nancy Faeser (SPD) und Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD).

Die fünf Ministerinnen und Minister kommen damit sozusagen in den Schwitzkasten: Scholz hatte angesichts von Sparzwängen bereits auf die Verantwortung aller Ressorts hingewiesen. Er hatte dem Magazin "Stern" auf die Frage nach Ausnahmen von der Schuldenbremse gesagt: "Wir sollten uns das Leben nicht zu leicht machen. Jetzt ist erstmal Schwitzen angesagt."

Lindner pocht auf Vorgaben

Lindner bekräftigte seine Linie. "Wir müssen bei einem Haushalt, der zur Verfassung und zur wirtschaftlichen Lage passt, rauskommen", sagte der FDP-Chef in der ZDF-Sendung "Berlin direkt" am Sonntagabend. Man könne auch aus wirtschaftlichen Gründen nicht immer neue Schulden machen.

Der Minister hatte von einer Lücke im Bundeshaushalt 2025 im niedrigen zweistelligen Milliardenbereich gesprochen. Die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse will Lindner unbedingt einhalten.

Der Finanzminister wies im ZDF darauf hin, dass er den einzelnen Ministerien Ausgabeobergrenzen gesetzt hatte. "Und die Kolleginnen und Kollegen müssen innerhalb dieser Grenzen jetzt ihre Einzelpläne, ihre Ressortplanungen aufstellen." Dahinter habe sich der Bundeskanzler auch öffentlich gestellt. Das sei auch die Voraussetzung dafür, dass in dieser Woche das Rentenpaket II im Bundeskabinett beraten werden könne.

Faeser gegen Kürzungen

Innenministerin Nancy Faeser (SPD) sagte dem Magazin "Stern", sie brauche die notwendigen Mittel, um die Sicherheitsbehörden so aufzustellen, dass sie den Herausforderungen gewachsen sind. "Darum kommen Kürzungen bei unseren Sicherheitsbehörden für mich nicht infrage." Man müsse sich gegen immer mehr Cyberattacken wehren, Grenzen stärker und länger kontrollieren und Asylverfahren weiter beschleunigen. "All das braucht Personal und Technik. Das gibt es nicht zum Nulltarif", sagte die Innenministerin./hoe/DP/stw



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 404     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.06.2024 15:42 Neuer und seine «krassen Aktionen» - EM als Schlusspunkt?
17.06.2024 15:42 Adidas geht Korruptionsvorwürfen gegen Mitarbeiter in China...
17.06.2024 15:35 EQS-Adhoc: CS MEDICA Group erhält Zulassung seines komplett...
17.06.2024 15:33 IG Metall will Lohnplus von 7 Prozent
17.06.2024 15:32 EQS-Stimmrechte: Eckert & Ziegler SE (deutsch)
17.06.2024 15:31 EQS-News: SINGULUS TECHNOLOGIES: Übernahmeangebot der Schul...
17.06.2024 15:31 WDH/ROUNDUP: IG Metall will 7 Prozent mehr Lohn in Metall- u...
17.06.2024 15:27 WDH/ROUNDUP: IG Metall mit Tarifforderung für Metall- und E...
17.06.2024 15:26 ROUNDUP: Großbank ING peilt mittelfristig höhere Eigenkapi...
17.06.2024 15:22 EU-Länder wollen weniger Essensabfälle und Kleidungsmüll
17.06.2024 15:22 AKTIE IM FOKUS: Adidas auf Zweimonatstief - Probleme in Chin...
17.06.2024 15:22 WDH 2/Aktien Frankfurt: Dax stabil nach Rutsch - Qiagen erho...
17.06.2024 15:22 IRW-News: Defence Therapeutics Inc.: Der wissenschaftliche L...
17.06.2024 15:20 ROUNDUP: Nutzfahrzeugzulieferer SAF-Holland traut sich mehr ...
17.06.2024 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 17.06.2024 - 15.15 Uhr
17.06.2024 15:16 US-Anleihen geben im Kurs wieder nach
17.06.2024 15:11 Original-Research: ABO Wind AG (von First Berlin Equity Rese...
17.06.2024 15:05 DZ belässt Carl Zeiss Meditec auf 'Kaufen' - Fairer Wert 11...
17.06.2024 15:05 GNW-Adhoc: iTeos und GSK starten Phase-III-Studie GALAXIES L...
17.06.2024 15:02 ROUNDUP/Noch viele Treffen auf Spitzenebene: Regierung ringt...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.06.2024

EPLAY DIGITAL
Geschäftsbericht

TOSHIN
Geschäftsbericht

MINT TECHNOLOGY CORP
Geschäftsbericht

6TH OCT DEV INV
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services