Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
24.05.2024 10:39

US-Börsenaufsicht räumt Weg für Digitalgeld-Fonds frei

ETFs

Washington (dpa) - Die US-Börsenaufsicht SEC hat den Weg für börsengehandelte Fonds (ETF) in der Kryptowährung Ether grundsätzlich freigemacht. Die SEC erlaubte am Donnerstag unter anderem der Technologiebörse Nasdaq und der New York Stock Exchange den Handel mit Finanzprodukten, die auf der Ethereum-Datenbank (Blockchain) aufsetzen.

Um solche Fonds aufzusetzen, benötigen interessierte Anbieter wie Blackrock und Fidelity allerdings noch eine individuelle Zulassung der Behörde, wie aus einer SEC-Mitteilung hervorgeht. Dafür wurde zunächst keine Frist festgesetzt. Für das bekannteste Digitalgeld Bitcoin sind sie bereits seit Januar zugelassen.

Schon die Zulassung der Bitcoin-Spot-ETFs wurde als wichtiger Meilenstein gesehen, um Digitalwährungen stärker für traditionelle Investoren zu öffnen. In solche Fonds statt direkt in Kryptogeld zu investieren, ist für viele Anleger eine geringere Hürde.

Ether und Bitcoin

Ether ist nach Bitcoin das zweitwichtigste Digitalgeld. Bitcoin wurde als Alternative zu herkömmlichem Geld geschaffen und dient vor allem als digitaler Wertespeicher. Ethereum hingegen ist nicht nur eine Kryptowährung. Es ist eine Open-Source-Plattform zur Erstellung und Umsetzung digitaler Verträge («Smart Contracts») und dezentraler Anwendungen. Rechtlich gesehen handelt sich bei Bitcoin um einen Rohstoff wie Gold. Ether schätzt die SEC aber eher als Wertpapier ein, weil bei der Validierung von Transaktionen («Stalking») auf der Ethereum-Blockchain die Marktteilnehmer eine bestimmte Anzahl an Ether als Sicherheit hinterlegen und dafür eine Art Dividende erhalten.

Die SEC unter ihrem Chef Gary Gensler steht Kryptowährungen ohnehin eher skeptisch gegenüber und sperrte sich jahrelang gegen die Erlaubnis für Spot-ETFs. Das grüne Licht beim Bitcoin gab sie im Januar nicht ganz freiwillig. Im vergangenen Jahr hatte die Aufsichtsbehörde nach der Ablehnung eines Antrags der Firma Grayscale eine Niederlage vor Gericht einstecken müssen. Ein Berufungsgericht befand, die Entscheidung sei willkürlich gewesen, da die SEC nicht den Unterschied zu zugelassenen anderen Anlagen deutlich gemacht habe. ETFs auf Bitcoin-Zukunftskontrakte waren bereits 2021 genehmigt worden.

Markt in Europa

Bitcoin- und Ether-ETFs werden in Deutschland nicht verfügbar sein, da nach geltendem Recht keine ETFs zugelassen werden, die nur auf einem einzelnen Basiswert aufsetzen. Es gibt jedoch für Investoren in Europa bereits mehrere börsengehandelte Kryptowährungsprodukte, sogenannte Exchange-traded Products (ETPs), die sich zwar rechtlich gesehen von ETFs unterscheiden, aber ähnlich wie ETFs funktionieren.

Die mit Spannung erwartete SEC-Entscheidung hatte in der vergangenen Woche zu großen Kurszuwächsen bei Ether geführt. Am Freitag lag der Kurs im Wochenvergleich noch rund 20 Prozent im Plus, obwohl Gewinnmitnahmen zuletzt für einen Dämpfer von rund minus drei Prozent sorgten. Seit Jahresbeginn hat Ether gegenüber dem US-Dollar um rund 56 Prozent zugelegt. Bitcoin liegt im gleichen Zeitraum mit knapp 52 Prozent im Plus. Kryptowährungen sind allerdings für starke Kursschwankungen berüchtigt, weshalb Verbraucherschützer sie in der Regel nicht als Wertanlage empfehlen.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   14 15 16 17 18    Berechnete Anzahl Nachrichten: 986     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.06.2024 17:35 TAGESVORSCHAU: Termine am 26. Juni 2024
25.06.2024 17:32 RBC belässt Tesla auf 'Outperform' - Ziel 227 Dollar
25.06.2024 17:28 Ampel einigt sich auf Entlastungspaket für Landwirtschaft
25.06.2024 17:23 ROUNDUP/Aktien New York: Tech-Werte steigen - Anleger greife...
25.06.2024 17:21 Brückensanierung führt auf Brennerautobahn ab 2025 zu Engp...
25.06.2024 17:19 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 25.06.2024 - 17.15 Uhr
25.06.2024 17:15 Frankreich mit Mbappé in der Startelf gegen Polen
25.06.2024 17:15 EQS-News: Shelly Group gibt Bedingungen der Dividendenzahlun...
25.06.2024 17:13 KORREKTUR/ROUNDUP: Drei Viertel aller Wohnungen noch mit Gas...
25.06.2024 17:12 Gas und Öl dominieren Heizungen in Wohnungen
25.06.2024 17:10 Bundestag soll Geldwäsche-Reform vor Sommerpause beschließen
25.06.2024 17:05 Devisen: Euro gibt zum US-Dollar merklich nach
25.06.2024 16:56 Aktien New York: Tech-Werte steigen - Anleger greifen wieder...
25.06.2024 16:54 Devisen: Eurokurs gefallen - EZB-Referenzkurs: 1,0714 US-Dol...
25.06.2024 16:46 AKTIE IM FOKUS: Novo Nordisk auf Rekordhoch - erstmals über...
25.06.2024 16:40 EQS-News: Francotyp-Postalia: Hauptversammlung wählt neuen ...
25.06.2024 16:39 Merz für mehr Arbeitsanreize für ukrainische Flüchtlinge
25.06.2024 16:38 EQS-DD: LEG Immobilien SE (deutsch)
25.06.2024 16:32 ROUNDUP/Termin nicht zu halten: Koalition ringt weiter um Ha...
25.06.2024 16:31 EQS-Stimmrechte: Covestro AG (deutsch)
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
26.06.2024

CRESCENDO CORP
Geschäftsbericht

STRAT AERO PLC
Geschäftsbericht

MONEGA KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH
Geschäftsbericht

ZEPHYR ENERGY
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services