Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
21.05.2024 13:35

Unternehmen mehrheitlich alarmiert von AfD-Erstarken

Studie

Köln (dpa) - Die Führungsetagen deutscher Unternehmen betrachten das Erstarken der AfD mehrheitlich mit Sorge - vor allem im Hinblick auf die möglichen Folgen für Europa. Das geht aus einer Studie des arbeitgebernahen Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) hervor.

77 Prozent der Unternehmen sehen demnach einer repräsentativen Umfrage zufolge ein Risiko für den Bestand der Europäischen Union und den Euro, 75 Prozent für eine konstruktive politische Kultur. Jeweils knapp 20 Prozent können sich nicht genau festlegen oder wollen keine Angabe hierzu machen. Das Nachrichtenportal ZDFheute.de hatte als Erstes darüber berichtet.

Die AfD legte in der Wählergunst im vergangenen Jahr deutlich zu. In ostdeutschen Bundesländern wie Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt liegt sie laut Umfragen bei Werten von 30 Prozent und mehr. Das IW hat mehr als 900 Unternehmen in Deutschland zum Aufstieg der AfD und den Auswirkungen auf verschiedene Themenbereiche gefragt. Jeweils 73 Prozent fürchten demnach negative Folgen für die Bildung handlungsfähiger Regierungen auf Landes- und Bundesebene sowie für die Fachkräftesicherung. Etwas geringer ist die Sorge im Hinblick auf den eigenen Betrieb. 63 Prozent sehen ein Risiko für den Zusammenhalt der eigenen Belegschaft. Größere Unternehmen und Firmen aus dem Dienstleistungssektor stehen der AfD insgesamt kritischer gegenüber, wie die Forscher des IW berichten.

Nur wenige Betriebe nehmen AfD positiv wahr

Der Umfrage zufolge gibt es nur wenige Betriebe, die die AfD positiv wahrnehmen. Nur knapp 3,5 Prozent sehen im Erstarken der Partei eine Chance für die Europäische Union. Auch bei allen anderen befragten Themenfeldern liegt dieser Anteil im einstelligen Prozentbereich. Die höchsten Werte entfallen auf diese Aspekte: Aus Sicht von jeweils 8 Prozent der Führungsetagen liegt im Aufstieg der AfD eine Chance für die Bildung handlungsfähiger Regierungen und für den Wirtschaftsstandort Deutschland.

Zumindest jede vierte Unternehmensführung bejaht jedoch die Frage, ob sie einige Positionen der AfD sinnvoll oder grundsätzlich vertretbar findet. Zahlreiche Unternehmen haben sich zuletzt gegen die Partei positioniert. 54 Prozent geben an, dies innerhalb des Betriebs getan zu haben, 47 Prozent öffentlich.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 357     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.06.2024 12:38 JPMorgan setzt ArcelorMittal auf ' Positive Catalyst Watch'
03.06.2024 12:37 JPMorgan belässt Astrazeneca auf 'Overweight' - Ziel 13000 ...
03.06.2024 12:36 JPMorgan belässt Merck KGaA auf 'Overweight' - Ziel 190 Euro
03.06.2024 12:35 Moskau droht mit Konsequenzen wegen Schäden an Raketenfrüh...
03.06.2024 12:34 JPMorgan belässt Novartis auf 'Neutral' - Ziel 95 Franken
03.06.2024 12:31 EQS-Stimmrechte: HUGO BOSS AG (deutsch)
03.06.2024 12:29 WDH: Bahn schließt Verkauf von Auslandstochter Arriva ab
03.06.2024 12:25 Hauck Aufhäuser IB belässt Elmos Semiconductor auf 'Buy'
03.06.2024 12:24 Deutsche Bank Research lässt Roche auf 'Hold' - Ziel 215 Fr...
03.06.2024 12:22 Deutsche Bank Research belässt L'Oreal auf 'Sell' - Ziel 35...
03.06.2024 12:21 Deutsche Bank Research belässt GSK auf 'Buy' - Ziel 1950 Pe...
03.06.2024 12:20 Deutsche Bank Research belässt Vonovia auf 'Buy' - Ziel 30 ...
03.06.2024 12:20 Deutsche Bank Research hebt Ziel für Siemens auf 200 Euro -...
03.06.2024 12:18 Boxen «salonfähig gemacht»: Trauer um Manfred Wolke
03.06.2024 12:18 UBS belässt Delivery Hero auf 'Buy' - Ziel 53 Euro
03.06.2024 12:18 Rhein im Südwesten wohl am Donnerstag wieder für Schiffsve...
03.06.2024 12:17 Aktien Europa: Börsen nehmen zum Monatsauftakt etwas Fahrt ...
03.06.2024 12:16 EQS-News: RIXX Invest AG verzeichnet im April signifikante P...
03.06.2024 12:15 Goldman belässt Roche auf 'Sell' - Ziel 236 Franken
03.06.2024 12:15 Goldman senkt Ziel für Stellantis auf 26 Euro - 'Buy'
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
03.06.2024

TCTM KIDS IT EDUCATION
Geschäftsbericht

SYGNIA LIMITED
Geschäftsbericht

PRENETICS GLOBAL LTD.
Geschäftsbericht

POWERTAP HYDROGEN CAPITAL CORP.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services