Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
17.05.2024 14:21

Bahn wieder unpünktlicher - Sorge vor Pfingst-Reisechaos

Verkehr

Berlin (dpa) - Vor der Fußball-Europameisterschaft will die Bahn möglichst viele Baustellen auf der Schiene abarbeiten - die Fernzüge sind im April deshalb wieder unpünktlicher unterwegs gewesen. Lediglich 64,3 Prozent der IC- und ICE-Züge der Bahn kamen im vergangenen Monat ohne größere Verzögerung ans Ziel, wie der Konzern mitteilte. Im März lag die Quote noch bei 67,6 Prozent. Als verspätet gilt ein Zug ab einer Verzögerung von sechs Minuten.

Die sogenannte Reisendenpünktlichkeit ist im April im Vergleich zum März hingegen nur leicht um 0,3 Punkte auf 70,2 Prozent zurückgegangen. Sie gibt an, wie groß der Anteil der Fahrgäste im Fernverkehr war, die ihr Ziel im entsprechenden Monat pünktlich erreicht haben. Verspätungen gehen dabei ab einer Verzögerung von 15 Minuten in die Statistik ein. Dafür erfasst sie auch Zugausfälle, die sich auf die Pünktlichkeit der Kundinnen und Kunden auswirken.

Viele Baustellen wegen überaltertem Netz

Die Bahn und ihre Fahrgäste kämpfen aufgrund des an vielen Stellen überalterten Netzes seit Jahren mit der hohen Unzuverlässigkeit auf der Schiene. Im November war fast jeder zweite Zug unpünktlich unterwegs. In den darauffolgenden Monaten verbesserte sich die Pünktlichkeit zwar kontinuierlich. Doch im April sank sie wieder. «Zahlreiche Baustellen bremsen weiterhin die ICE- und IC-Züge aus», teilte die Bahn zur Begründung mit. «Bis zum Beginn der Fußball-EM kommt es dabei zu Spitzen im Baugeschehen, weil die DB ihre Bautätigkeit während der EM auf ein Minimum reduzieren wird.»

Das dürfte sich auch zu Pfingsten auf den Verkehr auswirken. Die Bahn rechnet für das lange Wochenende, wie in solchen Fällen üblich, mit einem äußerst hohen Reiseaufkommen. Insbesondere auf den Hauptverkehrsachsen seien die Züge voraussichtlich stark ausgelastet, teilte der Konzern mit. «Hauptreisetage werden der Freitag und der Pfingstmontag sein», hieß es. «Wir empfehlen, an diesen Tagen nur mit einer Sitzplatzreservierung in ICE- und Intercity-Zügen zu reisen.»

An Pfingsten besser Hauptreisezeiten meiden

Wer flexibel reisen könne, sollte die Hauptreisezeiten meiden und Verbindungen am frühen Morgen oder späten Abend nutzen. «Wenn der ICE ausgebucht ist, können auf manchen Strecken Intercity-Verbindungen gute Alternativen sein, da diese in der Regel weniger ausgelastet sind», hieß es weiter.

Im Regionalverkehr haben die Aufgabenträger in den Ländern in einigen Regionen zusätzliche Züge bestellt. Das ist etwa auf den Strecken zwischen Berlin und der Ostsee der Fall. «Grund ist die - auch durch das Deutschland-Ticket - stark gestiegene Nachfrage», teilte die Bahn mit.

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) warnte dennoch vor chaotischen Zuständen besonders im Regionalverkehr. «Vor allem Richtung Küste und auf die Inseln in Ostsee und Nordsee wird der bereitgestellte Regionalverkehr nicht ausreichen», sagte der Vorsitzende des Gesamtbetriebsrats bei der Bahn-Tochter DB Regio, Ralf Damde, der «Augsburger Allgemeinen» (Freitag). «Uns fehlen Fahrangebot und Personal - es wird zu Frust und Eskalationen durch Überfüllungen, Zugausfälle und Zugräumungen kommen.»

Pfingstverkehr als Blaupause für EM-Zeit

Das Pfingstwochenende könne dabei auch als Blaupause für den Mehrverkehr während der Fußball-EM gesehen werden, sagte Damde weiter. «Ich appelliere an die Politik, Arbeitgeber und Eigentümer, den Regionalverkehr auf mehr Fahrgäste einzustellen und fordere ein EM-Sonderprogramm.»

Die Betriebsräte der Bahn und die EVG hatten zum Schutz der Bahn-Beschäftigten zuletzt angekündigt, während der EM notfalls auch Schichtpläne nicht zu genehmigen, wenn die Gefährdungslage das nicht hergebe. Dann würden auch Züge ausfallen. Die Bahn will für die Zeit des Fußballturniers in Deutschland rund 900 zusätzliche Sicherheitskräfte in den Zügen einsetzen, um Fahrgäste sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schützen.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 600     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.05.2024 22:41 4:1-Sieg nach Blitzrückstand: DFB-Frauen klar auf EM-Kurs
31.05.2024 22:38 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Stabilisiert dank später R...
31.05.2024 22:29 Netanjahu: Krieg wird erst mit Erreichen israelischer Ziele ...
31.05.2024 22:28 Aktien New York Schluss: Stabilisiert dank später Rally - P...
31.05.2024 22:20 Spitzen im Kongress laden Netanjahu zu Rede vor US-Parlament...
31.05.2024 22:18 Bayern gewinnt erneut deutlich - Berlin gleicht aus
31.05.2024 22:01 ROUNDUP 2/Biden präsentiert Vorschlag für Gaza-Deal: Zeit,...
31.05.2024 21:46 Britischer Außenminister: Hamas soll neuen Deal annehmen
31.05.2024 21:46 ROUNDUP/Biden präsentiert Vorschlag für Gaza-Deal: Zeit, K...
31.05.2024 21:15 EQS-Stimmrechte: Eckert & Ziegler SE (deutsch)
31.05.2024 21:05 Forscher Terzic vor Endspiel gegen Real: 'Ein Finale gewinnt...
31.05.2024 21:04 US-Anleihen legen zu - Preisdaten stützen
31.05.2024 21:02 Terzic vor Endspiel gegen Real: «Ein Finale gewinnt man»
31.05.2024 20:57 ROUNDUP/Lücke zu groß: China lehnt Teilnahme an Ukraine-Fr...
31.05.2024 20:51 IRW-News: Revival Gold Inc.: Revival Gold schließt die Übe...
31.05.2024 20:47 Devisen: Euro gibt Teil seiner Gewinne wieder ab
31.05.2024 20:36 EU-Kommission: Strengere Regeln für Online-Marktplatz Temu
31.05.2024 20:36 ROUNDUP 3/Heftiger Dauerregen: Der Süden bereitet sich auf ...
31.05.2024 20:33 ROUNDUP/EU-Kommission: Strengere Regeln für Online-Marktpla...
31.05.2024 20:27 Biden stellt neuen Vorschlag Israels für Gaza-Deal vor
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.06.2024

MANYO FACTORY CORP.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Peru
Verbraucherpreisindex (CPI)

TATA TEA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

RAMA STEEL TUBES LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services