Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
16.05.2024 18:07

Weitere Preissteigerung für Orangensaft erwartet

BONN (dpa-AFX) - Die deutsche Fruchtsaft-Industrie rechnet mit steigenden Preisen für Orangensaft. Die erheblichen Kostensteigerungen wegen schlechter Ernten müssten "an den Lebensmittelhandel und damit an den Endverbraucher weitergegeben werden. Orangensaft wird sich voraussichtlich weiter verteuern", sagte der Geschäftsführer des Branchenverbandes VdF, Klaus Heitlinger, am Donnerstag. Unter zwei Euro pro Liter könne der Saft im Handel nicht mehr kostendeckend verkauft werden.

Die Fruchtsafthersteller stützen sich auf eine Prognose des Gesamtverbandes der brasilianischen Citruswirtschaft. Brasilien ist der weltweit größte Produzent von Orangensaft und mit etwa 80 Prozent Marktanteil der wichtigste EU-Lieferant. Für die aktuelle Saison wird im Vergleich zum Vorjahr mit einem Rückgang der Ernte von rund 25 Prozent gerechnet. Dies wäre die schlechteste seit 1988. Die jährliche Produktion von Orangensaft ginge damit um rund 1,7 Milliarden Liter zurück. Pro EU-Bürger stünden demnach etwa vier Liter weniger zur Verfügung. Bereits in den vergangenen Jahren waren die Erträge und die weltweiten Lagerbestände an Saftkonzentrat immer weiter zurückgegangen.

Der Branchenverband erwartet dadurch bedingt einen starken Anstieg der Rohstoffpreise. "An den Rohstoffbörsen wird Orangensaft derzeit im Vergleich zu Anfang 2022 mit bis zu 150 Prozent Aufpreis gehandelt", so Heitlinger. Hauptursache für die schlechten Ernten ist der Klimawandel. Hohe Temperaturen und Wassermangel führten zu einer sinkenden Zahl von Früchten pro Baum. Ein weiterer Grund sei die Gelbe Drachenkrankheit, die 40 bis 80 Prozent der Bäume befallen habe und ganze Plantagen vernichte. Der VdF rechnet nicht damit, dass sich die Lage entspannt. Um günstige Alternativen anzubieten, sei es denkbar, den Fruchtsaftanteil von Produkten zu reduzieren, so Heitlinger.

Orangensaft war in Deutschland im Jahr 2023 mit einem Verbrauch von 6,8 Liter pro Kopf der beliebteste Fruchtsaft. Die Situation der Hersteller ist schon länger schwierig. Auch in anderen Lieferländern wie den USA und Spanien wurde zuletzt deutlich weniger produziert. Experten hatten in der Vergangenheit schon steigende Preise prognostiziert. Zahlen des Statistischen Bundesamt zeigen: Orangensaft und ähnliche Säfte waren 2023 gut 30 Prozent teurer als im Jahr 2020. Probleme gab es zuletzt auch beim Apfelsaft. Wegen niedriger Erntemengen wurden im vergangenen Jahr die niedrigste Saftmenge seit zehn Jahren gekeltert./cr/DP/men



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 913     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.06.2024 09:20 Anleger am deutschen Aktienmarkt zum Auftakt zurückhaltend
13.06.2024 09:16 Laschet: Merz schließt Koalition mit BSW nicht grundsätzli...
13.06.2024 09:16 «Bild»: Transfer von Stuttgarts Ito zum FC Bayern perfekt
13.06.2024 09:14 Aktien Frankfurt Eröffnung: Anleger halten sich nach Vortag...
13.06.2024 09:08 IRW-News: Alset Capital Inc. : Alset Capital Inc. gibt Unter...
13.06.2024 09:07 EQS-Stimmrechte: BASF SE (deutsch)
13.06.2024 09:04 UBS senkt Ziel für 1&1 - Weiter 'Buy', aber kein Favori...
13.06.2024 09:01 Hauck Aufhäuser IB senkt Ziel für Aixtron auf 29 Euro - 'B...
13.06.2024 09:01 Aktien Asien/Pazifik: Verhaltene Reaktion auf US-Vorgaben
13.06.2024 09:00 EQS-News: NET DIGITAL AG lanciert innovatives KI-Produkt air...
13.06.2024 08:59 IRW-News: NurExone Biologic Inc.: Analysten sehen Kurspotenz...
13.06.2024 08:54 Deutsche Bank Research belässt Renault auf 'Hold' - Ziel 50...
13.06.2024 08:53 Deutsche Bank Research belässt Bilfinger auf 'Buy' - Ziel 5...
13.06.2024 08:51 Deutsche Bank Research hebt Ziel für Henkel auf 77 Euro - '...
13.06.2024 08:51 UBS belässt Deutsche Telekom auf 'Buy' - Ziel 27,60 Euro
13.06.2024 08:50 Bernstein belässt RWE auf 'Outperform' - Ziel 47,50 Euro
13.06.2024 08:49 Jefferies belässt Fraport auf 'Underperform' - Ziel 48 Euro
13.06.2024 08:49 Bernstein belässt Eon auf 'Market-Perform' - Ziel 14 Euro
13.06.2024 08:45 Deutsche Bank Research senkt Telefonica auf 'Sell'
13.06.2024 08:44 Bernstein belässt Lufthansa auf 'Market-Perform' - Ziel 7 E...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
13.06.2024

ABRDN NEW INDIA INVESTMENT TRUST PLC
Geschäftsbericht

ABRDN DIVERSIFIED INCOME & GROWTH PLC
Geschäftsbericht

ZEU CRYPTO NETWORKS INC.
Geschäftsbericht

WYNNSTAY PROPS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services