Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
16.05.2024 11:40

ROUNDUP: Verkehrspolitiker zurückhaltend zu Forderung nach Pkw-Maut

BERLIN (dpa-AFX) - Verkehrspolitiker im Bundestag haben zurückhaltend bis ablehnend auf einen Vorschlag der "Wirtschaftsweisen" über die Einführung einer Pkw-Maut in Deutschland reagiert. "In der aktuellen wirtschaftlich angespannten Lage wäre die Einführung einer Pkw-Maut eine zusätzliche Belastung und Zumutung für die Bürgerinnen und Bürger", sagte Bernd Reuther, verkehrspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, der Deutschen Presse-Agentur. "Es ist falsch, die Menschen in unserem Land für das Versagen der vergangenen Regierung verantwortlich zu machen."

SPD-Fraktionsvize Detlef Müller sagte der dpa: "Die Anforderungen an unsere Infrastruktur sind mit Blick auf den wachsenden Verkehr und den hohen Sanierungsbedarf enorm. Deswegen müssen wir kluge Formen der Finanzierung künftig intensiv diskutieren. Das schließt neben vielen Modellen auch eine entfernungsabhängige Bemautung ein. Maßgabe für solche Ideen bleibt, dass diese sozial ausgestaltet sind und Mobilität insgesamt nicht teurer wird als bisher." Eine zweite Pkw-Maut nach CSU-Vorbild sei überhaupt keine Option und fatal gescheitert. "Denkbar und sinnvoll könnte hingegen eine EU-weit abgestimmte Lösung sein, das bleibt aber erst einmal Zukunftsmusik."

Thomas Bareiß, verkehrspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, sagte der dpa, er halte nichts von einer Pkw-Maut-Diskussion. "Die Autofahrer sind ohnehin schon finanziell mehr denn je belastet und werden durch die rot-grüne Politik immer stärker geschröpft." Vor allem im ländlichen Raum seien die Menschen auf das Auto angewiesen. "Die Autofahrer jetzt noch weiter mit einer Pkw-Maut zu belasten, wäre in dieser Lage sicherlich der falsche Weg."

Greenpeace Verkehrsexpertin Marissa Reiserer dagegen sagte: "Klug ausgestaltet kann eine Pkw-Maut die Modernisierung im Straßenverkehr voranbringen. Mit einer Gewichtsstaffelung sollte sie schwere SUV stärker belasten als sparsame Kleinwagen. Gestaffelt nach Verkehrsdichte der jeweiligen Strecke kann sie Engpässe entlasten und gewichtet nach ÖPNV-Alternativen den Umstieg auf Bus und Bahn fördern." Vor allem aber bringe eine Pkw-Maut das bislang zu schwach ausgeprägte Verursacherprinzip in den Straßenverkehr: Wer Straßen mehr und häufiger belaste, obwohl es Alternativen gebe, sollte stärker an den Kosten beteiligt werden.

Die "Wirtschaftsweisen" hatten sich für die Einführung einer Pkw-Maut in Deutschland ausgesprochen. In dem am Mittwoch vorgelegten Frühjahrsgutachten heißt es, die Verkehrsinfrastruktur müsse modernisiert und ausgebaut werden. "Dafür sind höhere Infrastrukturausgaben erforderlich, für die eine stärkere Nutzerfinanzierung, beispielsweise eine fahrleistungsabhängige Pkw-Maut, herangezogen werden sollte." Da schwere Fahrzeuge die Infrastruktur stärker abnutzten als leichte Fahrzeuge, wäre eine Differenzierung nach Gewicht sinnvoll.

2019 war die geplante Pkw-Maut in Deutschland - ein Prestigeprojekt der CSU in der damaligen Bundesregierung - vom Europäischen Gerichtshof als rechtswidrig gestoppt worden. Das Gericht erkannte eine Diskriminierung ausländischer Fahrzeughalter, da nur Fahrer aus dem Inland für die Maut voll bei der Kfz-Steuer entlastet werden sollten./hoe/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   26 27 28 29 30    Berechnete Anzahl Nachrichten: 600     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.05.2024 09:01 Original-Research: UBM Development AG (von NuWays AG): Kaufe...
30.05.2024 09:00 EQS-News: Veganz Group AG und die Körber Technologies GmbH ...
30.05.2024 08:47 Jefferies senkt Ziel für Salesforce auf 350 Dollar - 'Buy'
30.05.2024 08:47 Trend zum Nichtrauchen bei Jugendlichen hält an
30.05.2024 08:46 Aktien Asien/Pazifik: Zinssorgen belasten
30.05.2024 08:34 ANALYSE-FLASH: UBS senkt Anglo American auf 'Neutral' - Ziel...
30.05.2024 08:31 Deutsche Anleihe: Leichte Kursgewinne zum Start
30.05.2024 08:31 EQS-News: Sunrise steigert Geschwindigkeit des Glasfaser-Kab...
30.05.2024 08:20 ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt Lufthansa auf 'Underweight'...
30.05.2024 08:19 KORREKTUR/ROUNDUP 3: Rheinmetall neuer Sponsor von Borussia ...
30.05.2024 08:17 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax bleibt wohl unter Druck
30.05.2024 08:12 Überraschender Deal: Rheinmetall neuer BVB-Sponsor
30.05.2024 08:07 IRW-News: Commerce Resources Corp.: Commerce Resources künd...
30.05.2024 08:05 ANALYSE-FLASH: Goldman startet Astrazeneca mit 'Buy' - Ziel ...
30.05.2024 08:05 ANALYSE-FLASH: Goldman startet Novo Nordisk mit 'Buy' - Ziel...
30.05.2024 08:04 IRW-News: Arbor Metals Corp. : Arbor Metals beginnt mit Phas...
30.05.2024 07:49 GNW-Adhoc: Merus N.V. gibt geplantes öffentliches Angebot v...
30.05.2024 07:45 Ölpreise geben weiter nach
30.05.2024 07:35 GNW-Adhoc: Exterro FTK Forensic Toolkit ist Gewinner des For...
30.05.2024 07:32 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Weitere Kursverluste erw...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.06.2024

MANYO FACTORY CORP.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Peru
Verbraucherpreisindex (CPI)

TATA TEA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

RAMA STEEL TUBES LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services