Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
04.05.2024 13:07

OTS: ADAC / Der ADAC wächst weiter und investiert in bestehende und neue ...

    Der ADAC wächst weiter und investiert in bestehende und neue Services
für Mitglieder / ADAC Hauptversammlung in Bremen / positives
Jahresergebnis / neuer e-Charge-Partner (FOTO)
München (ots) - Der ADAC e.V., Europas größter Verein, gewinnt weiterhin
Mitglieder. Ende des Jahres 2023 waren über 21,8 Millionen Menschen Mitglied
beim Mobilitätsclub. Der Verein ist damit im vergangenen Jahr um rund 380.000
Mitglieder gewachsen.

ADAC Präsident Christian Reinicke sieht den Kurs des Vereins bestätigt,
Leistungen für Mitglieder stets zu verbessern, weiterhin in Service und Qualität
zu investieren und auch neue Dienstleistungen in den Bereichen Gesundheit und
Zuhause anzubieten.

Auf der diesjährigen ADAC Hauptversammlung, bei der rund 230 Delegierte aus ganz
Deutschland in Bremen zusammenkamen, unterstrich der ADAC Präsident die
gesamtgesellschaftliche Verantwortung des Clubs, die sich aus der Relevanz des
Vereins und seiner Größe ergibt. Der ADAC, so der Präsident, stehe zum
Klimaschutz und setze sich aktiv dafür ein, dass Klimaschutzziele im Verkehr
erreicht werden.

Vor diesem Hintergrund stand die ADAC Hauptversammlung unter dem Motto "Die
volle Ladung Zukunft? Chancen und Risiken der Elektromobilität." Damit erkennt
der Club die hohe Bedeutung der Antriebswende für den Klimaschutz im Verkehr an.
Reinicke: "Wenn Klimaschutz und individuelle Mobilität in einem überschaubaren
Zeitraum zusammengebracht werden sollen, dann gibt es zur Antriebswende, also
zum Umstieg möglichst vieler Menschen auf die Elektromobilität, derzeit keine
Alternative."

Reinicke kritisierte die polarisierende Debatte um ein Scheitern der
Elektromobilität scharf: Damit starte eine Abwärtsspirale und Herausforderungen
würden zu grundsätzlichen Argumenten gegen die E-Mobilität. Stattdessen
erwarteten die Menschen, dass Probleme gelöst werden. Der Forderungskatalog des
ADAC adressiert Politik, Hersteller, Energieversorger und Kommunen und umfasst
günstigere elektrische Pkw, Planungssicherheit, die Schaffung von
Ladeinfrastruktur sowie transparente und bezahlbare Ladepreise.

Der Verein selbst sieht seine Rolle darin, faktenbasiert über die
Elektromobilität zu informieren, um zur Versachlichung der Diskussion
beizutragen. Darüber hinaus geht es darum, Mitglieder sachgerecht zu beraten und
zugleich Angebote zu machen, die den Umstieg auf die E-Mobilität erleichtern.

Im Rahmen der ADAC Hauptversammlung gab ADAC Präsident Christian Reinicke auch
bekannt, dass das erfolgreiche Ladeangebot ADAC e-Charge ab 1. August mit einem
neuen Partner fortgesetzt wird: Nach dem Ende der Kooperation mit EnBW einigten
sich Verein und sein neuer Partner Aral pulse auf Grundzüge der Zusammenarbeit.
Details werden die Partner rechtzeitig vor Start des neuen Angebots
bekanntgeben. Ziel sei es, möglichst viele der derzeitigen ADAC e-Charge-Nutzer
sowie weitere E-Mobilisten von dem neuen attraktiven, fairen und transparenten
Ladeangebot zu überzeugen.

Satzungsgemäß entschied die ADAC Hauptversammlung auch über die Feststellung des
Jahresabschlusses sowie den Wirtschaftsplan für das laufende Jahr. Der Verein
konnte 2023 ein Jahresergebnis von rund 70 Millionen Euro erzielen. Dieses
Ergebnis versetzt den ADAC in die Lage, Kostensteigerungen in der
Leistungserbringung abzufedern und weiterhin in hohe Service- und
Qualitätsstandards sowie neue Angebote zu investieren.

Weitere Informationen finden Sie unter adac.de (http://www.adac.de)

Pressekontakt:

ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
mailto:aktuell@adac.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7849/5772284
OTS:               ADAC


Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   14 15 16 17 18    Berechnete Anzahl Nachrichten: 432     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.05.2024 10:00 EQS-Stimmrechte: SÜSS MicroTec SE (deutsch)
31.05.2024 10:00 ROUNDUP 2: China trifft USA bei wichtiger Sicherheitskonfere...
31.05.2024 10:00 EQS-News: ASG SolarInvest GmbH: 8 % Anleihe "SolarInves...
31.05.2024 09:59 Warburg Research belässt Vonovia auf 'Buy' - Ziel 38,60 Euro
31.05.2024 09:59 Warburg Research senkt Ziel für K+S auf 13,50 Euro - 'Hold'
31.05.2024 09:59 UBS senkt Ziel für Brenntag auf 85 Euro - 'Buy'
31.05.2024 09:58 Hauck Aufhäuser IB hebt Ziel für Kontron auf 36,50 Euro - ...
31.05.2024 09:58 Hauck Aufhäuser IB belässt Cewe auf 'Buy' - Ziel 132 Euro
31.05.2024 09:58 Warburg Research erhöht Ziel für Hornbach Holding - 'Buy'
31.05.2024 09:52 AKTIE IM FOKUS: Carl Zeiss Meditec knapp über Jahrestief - ...
31.05.2024 09:51 IRW-News: ReGen III Corp.: ReGen III gibt Abschluss der erst...
31.05.2024 09:44 EQS-News: audius veröffentlicht Zahlen für das erste Quart...
31.05.2024 09:32 Brand in südrussischem Ölhafen nach ukrainischem Drohnenan...
31.05.2024 09:31 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Kaum Bewegung vor Infla...
31.05.2024 09:27 Mindestens fünf Tote bei russischen Raketenangriffen auf Ch...
31.05.2024 09:24 Pistorius in kleiner ukrainischer Nachbarrepublik Moldau
31.05.2024 09:14 Frankreich: Wirtschaft wächst zu Jahresbeginn
31.05.2024 09:11 Aktien Frankfurt Eröffnung: Kaum Bewegung vor Inflationsdat...
31.05.2024 09:03 Frankreich: Inflation beschleunigt sich
31.05.2024 09:01 Aktien Asien/Pazifik: Gewinne in Tokio und Sydney - China ve...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
02.06.2024

MANYO FACTORY CORP.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ASHTROM GROUP LTD
Geschäftsbericht

Israel
Arbeitslosenquote

GOLF & CO.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services