Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
03.05.2024 15:24

ROUNDUP: US-Arbeitsmarkt zeigt überraschend leichte Anzeichen von Schwäche

WASHINGTON (dpa-AFX) - Der US-Arbeitsmarkt hat im April überraschend leichte Anzeichen von Schwäche gezeigt. Wie das US-Arbeitsministerium am Freitag mitteilte, ist der Stellenaufbau im April deutlich geringer als in den Monaten zuvor ausgefallen und die Arbeitslosigkeit ist gestiegen. Die Arbeitslosenquote legte um 0,1 Prozentpunkte auf 3,9 Prozent zu. Analysten hatten im Schnitt mit einer unveränderten Quote gerechnet.

Die Gesamtzahl der Arbeitslosen wird mit 6,5 Millionen angegeben. Die US-Wirtschaft hat zudem deutlich weniger Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Außerhalb der Landwirtschaft kamen 175 000 Stellen hinzu. Das ist der schwächste Zuwachs seit dem vergangenen Herbst. Analysten hatten im Schnitt mit 240 000 neuen Stellen gerechnet. Zudem wurde der Beschäftigungsaufbau in den beiden Vormonaten um insgesamt 22 000 Stellen nach unten revidiert.

Im längeren Vergleich ist die Arbeitslosigkeit in der größten Volkswirtschaft der Welt aber weiter vergleichsweise niedrig. Der Arbeitsmarkt zeigt sich nach wie vor in einer robusten Verfassung. Chefvolkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank erkannte allerdings "gewisse Schwächen" bei der detaillierten Betrachtung. Demnach habe sich der Jobaufbau im Wesentlichen auf zwei Bereiche konzentriert: Auf den Transport- und Logistiksektor und auf den Bildungs- und Gesundheitsbereich.

Darüber hinaus hat sich das Lohnwachstum im April überraschend etwas abgeschwächt. Die durchschnittlichen Stundenlöhne stiegen im Monatsvergleich um 0,2 Prozent. Volkswirte hatten im Schnitt ein Plus wie im Vormonat von 0,3 Prozent erwartet.

Viele US-Firmen klagen seit längerer Zeit über einen Mangel an Arbeitskräften, weshalb die Löhne anziehen. Der robuste Arbeitsmarkt birgt daher zusätzliche Inflationsrisiken. Angesichts der hartnäckig hohen Teuerung hatte die Fed den Leitzins am Mittwoch zum sechsten Mal in Folge unverändert auf hohem Niveau belassen und keine baldige Zinssenkung in Aussicht gestellt.

Dennoch hat die etwas schwächere Entwicklung auf dem US-Arbeitsmarkt umgehend die Spekulation auf sinkende Zinsen in den USA verstärkt. Am Devisenmarkt reagierte der US-Dollar mit Kursverlusten auf die Arbeitsmarktdaten, während der Euro im Gegenzug kräftig zulegen konnte und ein Tageshoch über 1,08 Dollar erreichte. An den Anleihemärkten gaben die Renditen spürbar nach, während die Kurse an den Aktienmärkten zulegten./jkr/bgf/he



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 406     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.06.2024 14:45 Biden und Trump stimmen Regeln für TV-Duell zu
16.06.2024 14:33 Scholz fordert von seiner Koalition weniger 'Pulverdampf'
16.06.2024 14:32 Scholz von eigener Kanzlerkandidatur überzeugt: 'Ja'
16.06.2024 14:32 Belarus-Route: Wieder mehr Migranten unterwegs
16.06.2024 14:30 Verkehrsministerium will Autobahn-Investitionen stark kürzen
16.06.2024 14:30 Nehammer: Ukraine-Gipfel-Abschlusserklärung wird wohl nicht...
16.06.2024 14:24 Wahlkampfhilfe aus Hollywood: Biden sammelt Spenden in Los A...
16.06.2024 14:23 BVB-Kapitän Can rühmt Sahin: 'Unfassbar guter Trainer'
16.06.2024 14:21 Krankenhausgesellschaft NRW erwartet Einschnitte durch Klini...
16.06.2024 14:20 ROUNDUP: Vor Ampel-Runde zum Haushalt neue Debatte ums Bürg...
16.06.2024 14:19 Lindner: Bei Bürgergeld nacharbeiten, Schuldenbremse gilt
16.06.2024 14:18 Scholz vor Haushaltsgespräch: 'sozialen Zusammenhalt nicht ...
16.06.2024 14:18 Scholz: Brauchen keinen Diktatfrieden für die Ukraine
16.06.2024 14:17 Umweltamt: CO2-Sparprojekte von Anfang an betrugsanfällig
16.06.2024 14:14 G7 macht sich für Olympischen Frieden stark
16.06.2024 14:14 Scholz spricht mit Lindner und Habeck über Haushalt
16.06.2024 14:13 Landesminister Stübgen kritisiert Bürgergeld-Zahlung an uk...
16.06.2024 14:13 Kritik in Israel an Kampfpause entlang humanitärer Route in...
16.06.2024 14:11 Arbeitgeber dämpfen Erwartungen für öffentliche Banken
16.06.2024 14:10 Rente, Cannabis, Getränkedeckel: Das ändert sich im Juli
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
16.06.2024

SHREE CEMENT
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Ägypten
Börsenfeiertage

Saudi-Arabien
Börsenfeiertage

Oman
Börsenfeiertage

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services