Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
30.04.2024 16:43

ROUNDUP 2: Verkaufs-Krimi bei Paramount eskaliert mit Chefwechsel

(neu: Aktienkurs, weitere Details)

LOS ANGELES (dpa-AFX) - Von Paramount kamen fesselnde Blockbuster wie "Der Pate" - jetzt sorgt der Hollywood-Konzern mit einem Verkaufs-Krimi selbst für Drama. Am Montag wurde der langjährige Chef Bob Bakish inmitten von Verkaufsverhandlungen durch ein Manager-Trio ersetzt. Die Turbulenzen könnten beeinflussen, was künftig an Filmen und Serien aus dem Hause Paramount zu erwarten ist.

Der Medienriese, zu dem das traditionsreiche Hollywood-Studio sowie TV-Sender wie CBS, MTV und Nickelodeon gehören, hat ein Fusionsangebot der Film-Produktionsfirma Skydance vorliegen. Darüber gibt es jedoch laut Medienberichten Streit zwischen Investoren und der wichtigsten Aktionärin Shari Redstone. Ihr Vater Sumner Redstone hatte das Medienimperium aufgebaut, das sie nach dessen Tod unter dem Paramount-Dach vereinte. Medienberichten zufolge fühlen sich einige Anteilseigner durch das Skydance-Angebot benachteiligt - was zuletzt auch für Spannungen zwischen Bakish und Shari Redstone gesorgt habe.

Für Zündstoff bei dem Deal sorgt die Aktien-Struktur. Es gibt rund 41 Millionen Aktien mit Stimmrechten - und mehr als 600 Millionen ohne. Von den Stimmrechts-Aktien liegen gut 31 Millionen bei Shari Redstone. Ihr Anteil ist also mehr als ausreichend, um die Kontrolle über den gesamten Konzern zu bekommen.

Genau davon will Medienberichten zufolge Skydance profitieren. Demnach sah der erste Plan von Skydance-Besitzer David Ellison vor, zunächst für rund zwei Milliarden Dollar Redstones Holding National Amusements zu kaufen, bei der auch ihre Paramount-Aktien mit Stimmrechten liegen. Als zweiten Schritt sollte dann laut den Berichten der inzwischen unter Ellisons Kontrolle stehende Paramount-Konzern Skydance erwerben, für einen Kaufpreis von fünf Milliarden Dollar in Form von Aktien. So hätte Ellison die Macht über Paramount und die beiden Firmen wären unter einem Dach - ohne viel Geld für die Aktien ohne Stimmrechte ausgeben zu müssen.

Die Besitzer der stimmrechtslosen Aktien kritisierten Medienberichten zufolge, dass das Vorhaben die Redstone-Familie bevorzuge. Übers Wochenende soll Skydance das Angebot für sie nachgebessert haben. Paramount liegt demnach auch ein 26 Milliarden Dollar schweres Angebot der Finanzfirma Apollo vor, bei dem angeblich auch der Hollywood-Rivale Sony ins Boot will. Bis Anfang Mai werde aber exklusiv mit Skydance verhandelt.

Skydance brachte Paramount unter anderem Geld als Co-Produzent des Kassenhits "Top Gun: Maverick". Ellison solle den Plänen zufolge nach der Fusion die Führung bei Paramount übernehmen, hieß es. Sein Vater Larry Ellison, der milliardenschwere Gründer der Software-Firma Oracle , wolle bei der Finanzierung des Deals helfen, berichtete der US-Sender CNBC.

Unter der Führung von Bakish landete Paramount mehrere Kinohits und machte gute Geschäfte mit Werbung rund um das American-Football-Finalspiel Super Bowl. Zugleich nahm der Konzern hohe Verluste beim Aufbau seines Streaming-Dienstes Paramount+ in Kauf. Im vergangenen Quartal stieg die weltweite Nutzerzahl von Paramount+ auf gut 71 Millionen. Der Dienst brachte aber immer noch einen operativen Verlust von 286 Millionen Dollar ein.

Insgesamt steigerte Paramount im vergangenen Quartal den Konzernumsatz im Jahresvergleich um 5,8 Prozent auf knapp 7,7 Milliarden Dollar. Zugleich gab es unterm Strich einen Verlust von 554 Millionen Dollar nach rund 1,12 Milliarden Dollar Minus im Vorjahresquartal.

Anleger stimmten die Zahlen und der Führungswechsel skeptischer: Der Aktienkurs gab im frühen US-Handel am Dienstag zeitweise um rund drei Prozent nach. Dem "Wall Street Journal" zufolge macht sich Paramount schon Gedanken über Maßnahmen für den Fall, dass kein Übernahmedeal zustande kommt. Demnach wird überlegt, die Kosten um zwei Milliarden Dollar zu senken, unter anderem durch den Verkauf einiger US-Sender. Auch werde erwogen, den Streaming-Dienst mit Exklusiv-Serien wie "Yellowjackets" und "From" als Gemeinschaftsfirma zu betreiben. Ein Bruch der Beziehung mit Skydance könnte Folgen für das Filmangebot haben: Denn Ellisons Firma mischte nicht nur beim neuen "Top Gun" mit, sondern unter anderem auch bei "Mission: Impossible" und "Transformers". Anderswo in der Branche schlagen Sparmaßnahmen bereits auf das Programm durch: Beim Konkurrenten Disney gab Chef Bob Iger an, weniger und günstigere Serien und Filme zu produzieren, um den Streaming-Dienst aus den roten Zahlen zu kriegen.

Das neue Führungstrio besteht aus CBS-Chef George Cheeks, Filmstudio-Boss Brian Robbins sowie Chris McCarthy, der die Sender Showtime und MTV führt. Bei der üblichen Telefonkonferenz mit Analysten nach Vorlage der Quartalszahlen am Montag ließen die drei Top-Manager keine Fragen zu, sondern beschränkten sich auf kurze Stellungnahmen. Nach weniger als zehn Minuten war es vorbei - und zum Ausklang gab es die Titelmusik aus "Mission: Impossible"./so/DP/jha



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ORACLE CORP 141,500 USD 21.06.24 22:00 NYSE
SONY GROUP CORP. 80,778 USD 21.06.24 21:07 FINRA ot...
WALT DISNEY COMPANY ... 102,270 USD 21.06.24 22:03 NYSE
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 399     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
23.06.2024 16:13 ROUNDUP: Verbraucherschützer bei Pflichtversicherung für f...
23.06.2024 16:12 ROUNDUP 2: Scholz mahnt bei Milei Sozialverträglichkeit von...
23.06.2024 16:09 Frankreich auf der verzweifelten Suche nach Torschützen
23.06.2024 16:08 Weltranglisten-Erster Sinner gewinnt Turnier in Halle
23.06.2024 16:06 ROUNDUP/Wettskandal: Nächstes Mitglied in Tory-Wahlkampftea...
23.06.2024 15:53 ROUNDUP: Debatte um Haushalt - Scholz: Müssen mit dem ausko...
23.06.2024 15:52 Arbeitslose Ukrainer ausweisen? Esken weist Dobrindt-Vorsto?...
23.06.2024 15:52 ROUNDUP 2: Tote und mehr als 100 Verletzte in Sewastopol nac...
23.06.2024 15:43 ROUNDUP: Schäden und Vermisste nach Unwetter in der Schweiz
23.06.2024 15:30 ROUNDUP: Tote und mehr als 100 Verletzte in Sewastopol nach ...
23.06.2024 15:28 Weltwirtschaftlicher Preis für drei Frauen
23.06.2024 15:27 Guterres: In Gaza herrscht 'totale Gesetzlosigkeit'
23.06.2024 15:25 UN-Chef: Libanon darf kein weiteres Gaza werden
23.06.2024 15:24 Von Asyl-Drittstaatsverfahren wenig Effekt erwartet
23.06.2024 15:17 Rückkehr von Boeings 'Starliner' zur Erde verschoben
23.06.2024 15:17 Acht Jahre nach EU-Referendum: Tories machen Wahlkampf mit B...
23.06.2024 15:16 Hamas: Mindestens 42 Tote bei israelischen Angriffen im Gaza...
23.06.2024 15:14 Rechtspopulist Farage: Westen hat russischen Angriffskrieg p...
23.06.2024 15:13 Rettungsschwimmer auf Mallorca wollen am 7. Juli streiken
23.06.2024 15:12 Israels Armee äußert sich zu Beschuss eines Lagers im Gaza...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
23.06.2024

DENA CO LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

SAWAFUJI ELEC
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

MAXELL
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

MG MED INC
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services