Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
25.04.2024 13:45

WDH: Aixtron startet mit Auftragsminus ins Jahr - Ziel bestätigt

(Jahreszahl im 1. Satz des 3. Absatzes gestrichen)

HERZOGENRATH (dpa-AFX) - Aixtron versucht Anlegersorgen in puncto einer möglichen Nachfragedelle nach Siliziumkarbid (SiC)-Halbleiter-Fertigungsanlagen weiter zu mildern. Weitere neue Kunden im Bereich SiC seien gewonnen worden, insbesondere einer aus dem Kreis der Top-5-Hersteller, wie der Chipindustrieausrüster am Donnerstag im Zuge der Vorlage von Geschäftszahlen für das erste Quartal mitteilte. Gleichwohl sank der Konzernauftragseingang im ersten Jahresviertel. Die Geschäftsziele für 2024 bestätigte die Aixtron-Führung um Chef Felix Grawert.

Das Bestellvolumen fiel im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum laut Mitteilung um 14 Prozent auf gut 120 Millionen Euro. Im Vergleich zum Schlussquartal war das Minus noch deutlich größer. Allerdings hatte Aixtron 2023 noch stark vom Kapazitätsausbau durch Chipkonzerne profitiert. So sind Elektronikchips auf SiC-Basis energieeffizienter und temperaturbeständiger als klassische Siliziumchips, was Voraussetzung etwa für Schnellladetechnik für E-Autos ist. Und auch mit Blick auf den Ausbau der Alternativen Energien werden Hochvolt-SiC-Bauelemente interessanter. Thema sind aber auch Leistungs- und Hochfrequenz-Elektronikchips auf Basis von Galliumnitrid (GaN). Diese haben klassische Siliziumteile in Schnelllade-Netzteilen etwa von Smartphones mittlerweile ersetzt. Weitere Anwendungen dürften folgen.

Laut Aixtron war der Auftragseingang im ersten Quartal über alle Endmärkte hinweg ausgeglichen. Starke Impulse habe es dabei für Anlagen zur Herstellung von MicroLED gegeben, die mehr als ein Drittel des Auftragseingangs ausgemacht hätten. Hier stecken Kunden Geld vor allem in Entwicklungs- und Pilotanlagen.

Nachdem im Februar eine MicroLED-Projektstreichung beim Kunden AMS-Osram Experten nervös gemacht hatte, könnte dies nun womöglich als positives Signal gesehen werden. Allerdings versprechen MicroLED laut Branchenkennern erst längerfristig größeres Potenzial, da sich die Technologie erst noch durchsetzen muss. Der Fokus der Anleger liegt daher vor allem auf der konkreten Nachfrage nach SiC-Anlagen. Fragen dazu dürfte es auch in der Telefonkonferenz zu den Resultaten des ersten Quartals geben.

Den Umsatz steigerte der MDax-Konzern von Januar bis Ende März im Jahresvergleich um gut die Hälfte auf rund 118 Millionen Euro. Allerdings hatte das Fehlen von Exportlizenzen dem Unternehmen vor einem Jahr den 2023er-Auftakt verhagelt. In Relation zum Schlussviertel 2023 sackten die Erlöse nun denn auch um fast die Hälfte ab.

Als Gewinn vor Zinsen und Steuern blieben 9,9 Millionen Euro hängen und als Überschuss 10,8 Millionen Euro. Das ist jeweils in etwa drei mal so viel wie vor einem Jahr, aber ebenfalls deutlich weniger als im Schlussquartal 2023. Analysten hatten nicht ganz so viel Umsatz, aber mehr Gewinn auf dem Zettel.

Für 2024 stehen weiterhin Erlöse von 630 bis 720 Millionen Euro im Plan. Davon sollen etwa 24 bis 26 Prozent als Gewinn vor Zinsen und Steuern hängen bleiben. Für das zweite Quartal erwartet Vorstandschef Grawert Umsätze von 120 bis 140 Millionen Euro.

Spannend werden die Details zum Ausblick, die spätestens in der Analystenkonferenz folgen dürften. Denn Ende Februar hatte Grawert gesagt, dass sich die Lage bei den Exportgenehmigungen gegen Ende 2023 normalisiert habe. Da aber nicht ausgeschlossen werden könnte, dass sich dies noch einmal ändere sowie wegen der Unsicherheiten rund um die Folgen des langsameren Wachstums der Elektromobilität sei der Jahresausblick allerdings weit gefasst. Wenn alles "normal" laufe, dürfte die obere Hälfte der avisierten Umsatzspanne erreicht werden, so der Manager damals./mis/tih/he/jha/



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
AIXTRON SE 20,580 EUR 17.06.24 17:35 Xetra
AMS-OSRAM AG 1,360 EUR 17.06.24 18:56 Tradegat...
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   18 19 20 21 22    Berechnete Anzahl Nachrichten: 423     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.06.2024 14:45 Biden und Trump stimmen Regeln für TV-Duell zu
16.06.2024 14:33 Scholz fordert von seiner Koalition weniger 'Pulverdampf'
16.06.2024 14:32 Scholz von eigener Kanzlerkandidatur überzeugt: 'Ja'
16.06.2024 14:32 Belarus-Route: Wieder mehr Migranten unterwegs
16.06.2024 14:30 Verkehrsministerium will Autobahn-Investitionen stark kürzen
16.06.2024 14:30 Nehammer: Ukraine-Gipfel-Abschlusserklärung wird wohl nicht...
16.06.2024 14:24 Wahlkampfhilfe aus Hollywood: Biden sammelt Spenden in Los A...
16.06.2024 14:23 BVB-Kapitän Can rühmt Sahin: 'Unfassbar guter Trainer'
16.06.2024 14:21 Krankenhausgesellschaft NRW erwartet Einschnitte durch Klini...
16.06.2024 14:20 ROUNDUP: Vor Ampel-Runde zum Haushalt neue Debatte ums Bürg...
16.06.2024 14:19 Lindner: Bei Bürgergeld nacharbeiten, Schuldenbremse gilt
16.06.2024 14:18 Scholz vor Haushaltsgespräch: 'sozialen Zusammenhalt nicht ...
16.06.2024 14:18 Scholz: Brauchen keinen Diktatfrieden für die Ukraine
16.06.2024 14:17 Umweltamt: CO2-Sparprojekte von Anfang an betrugsanfällig
16.06.2024 14:14 G7 macht sich für Olympischen Frieden stark
16.06.2024 14:14 Scholz spricht mit Lindner und Habeck über Haushalt
16.06.2024 14:13 Landesminister Stübgen kritisiert Bürgergeld-Zahlung an uk...
16.06.2024 14:13 Kritik in Israel an Kampfpause entlang humanitärer Route in...
16.06.2024 14:11 Arbeitgeber dämpfen Erwartungen für öffentliche Banken
16.06.2024 14:10 Rente, Cannabis, Getränkedeckel: Das ändert sich im Juli
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.06.2024

EPLAY DIGITAL
Geschäftsbericht

TOSHIN
Geschäftsbericht

MINT TECHNOLOGY CORP
Geschäftsbericht

6TH OCT DEV INV
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services