Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
03.12.2023 15:48

Baerbock ruft Araber zur Zusammenarbeit für Nahost-Friedenslösung auf

BERLIN (dpa-AFX) - Außenministerin Annalena Baerbock hat die arabischen Staaten angesichts neuer schwerer Kämpfe im Gazastreifen zu konstruktivem Zusammenwirken für eine Friedenslösung zwischen Israel und den Palästinensern aufgerufen. "Alle, die das Leid beenden wollen, müssen jetzt zusammenarbeiten", sagte die Grünen-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. "Denn der Schlüssel für ein Leben in Frieden und Sicherheit für Israelis und Palästinenser liegt auch in der Region."

Gerade in den Stunden, in denen um eine Fortführung der humanitären Feuerpausen gerungen werde, sei ihr "ein enger Austausch mit den konstruktiven und moderaten arabischen Staaten der Region wichtig. Das haben wir von Anfang an zu unserer Priorität gemacht, in diesem Engagement werden wir nicht nachlassen." Baerbock hob besonders die Vermittlungsaktivitäten von Katar, Ägypten, Saudi-Arabien, Jordanien und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) sowie von Bahrain und Marokko hervor.

"In einer Situation, in der ein weiterer Funke genügt und die ganze Region in Flächenbrand versetzen könnte, wird sich Deutschland mit den regionalen Partnern weiter intensiv dafür einsetzen, dass Hamas keine Chance mehr hat, den Terror des 7. Oktober wieder und wieder über Israel zu bringen", erklärte die Außenministerin. "Damit eine Zukunft der Region möglich ist, in der alle Staaten ein Recht auf Souveränität sowie ein Leben in Frieden und Sicherheit haben."

Baerbock hob die "unverzichtbare Rolle" heraus, die Katar als Vermittler bei der Verhandlung von humanitären Feuerpausen und der Freilassung von Geiseln einnehme. "Bereits 14 Deutsch-Israelis, darunter viele Kinder und Frauen, konnten auch dank dieses unschätzbaren Engagements aus den finsteren Tunnel der Hamas zu ihren Familien zurückkehren", erklärte sie.

Dass der Schlüssel für eine Friedenslösung in der Region liege, zeige auch "das große Verantwortungsbewusstsein, mit dem Ägypten bei der so wichtigen humanitären Versorgung der notleidenden Menschen in Gaza vorgeht, und seine unschätzbaren Vermittlungsbemühungen in der Geiselfrage". Es zeigt sich zudem darin, wie sehr Saudi-Arabien sich dem Terror entgegenstelle - "mit seinen Bemühungen um eine historische Normalisierung, die künftig die Sicherheit Israels und der gesamten Region festigen und auf eine neue Basis stellen könnte".

Baerbock hob auch die Bemühungen Riads hervor, die Gefahr eines regionalen Flächenbrands einzudämmen - "denn die von Iran unterstützten Huthis in Jemen zündeln weiter gefährlich". Dass Saudi-Arabien mit seiner Luftwaffe auf Israel zielende Huthi-Raketen abfange, unterstreiche: "Eine friedliche Zukunft der ganzen Region ist für Saudi-Arabien weiter ein Anliegen, für das das Land sich aktiv engagiert."

Ohne Jordaniens Vermittlerrolle und dessen große humanitäre Hilfeleistung "würden noch viel mehr verzweifelte Menschen in furchtbarem Leid gelassen", erklärte Baerbock. Wie wichtig die arabischen Staaten für eine Friedenslösung seien, zeige sich auch "darin, wie stark sich die Vereinigten Arabischen Emirate humanitär engagieren und wie unbeirrt sie sowie Bahrain und Marokko trotz enormen Gegendrucks an den Friedensverträgen mit Israel festhalten", betonte die Ministerin und ergänzte: "Weil sie wissen, dass nur so auch Palästinenser eine Zukunft in Sicherheit haben."/bk/DP/he



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   20 21 22 23 24    Berechnete Anzahl Nachrichten: 505     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.12.2023 15:48 Baerbock ruft Araber zur Zusammenarbeit für Nahost-Friedens...
03.12.2023 15:47 SPD will Lösung bei Reform des Straßenverkehrsrechts
03.12.2023 15:44 Bahn: Reisende sollten auch Montag nicht nötige Fahrten ver...
03.12.2023 15:44 COP28: USA verschärfen Regeln für Methan - Über 150 Länd...
03.12.2023 15:39 Schneechaos in Bayern - Flug- und Bahnverkehr weiter beeintr...
03.12.2023 15:35 COP28: Experten kritisieren Gesundheitserklärung auf Klimak...
03.12.2023 15:34 COP28/ Bericht: Klimagipfel-Präsident hält fossilen Aussti...
03.12.2023 15:32 Union will über Wahlrecht verhandeln - Schreiben von Merz/D...
03.12.2023 15:30 COP28: Russland, Saudi-Arabien und Irak lehnen Ausstieg aus ...
03.12.2023 15:08 Preuß Zweite in Biathlon-Verfolgung - Voigt Dritte
03.12.2023 14:59 INDEX-Monitor: Wolters Kluwer ersetzt Flutter im Eurostoxx 5...
03.12.2023 14:40 RATING/Fitch: Griechenland wieder anlagewürdig - Athen: 'Gr...
03.12.2023 14:38 Ramelow appelliert: Schulden auch als Investitionen begreife...
03.12.2023 14:34 «Unsterblich»: Große Zukunft für U17-Champions
03.12.2023 14:31 Schulze widerspricht Lindner - Entwicklungshilfe gut für De...
03.12.2023 14:31 FDP lehnt Steuererhöhungen ab
03.12.2023 14:30 Patientenschützer kritisieren Engpässe bei Bereitschaftsdi...
03.12.2023 14:30 Brandenburg ruft Bund beim Deutschland-Ticket zum Einlenken ...
03.12.2023 14:29 Schlechte Erfahrungen: Versicherte sehen Mängel im Gesundhe...
03.12.2023 14:29 Ifo-Randstad-Umfrage: Firmen rechnen mit deutlichen Lohnerh?...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
04.12.2023

WHITE METAL RESOURCES CORP.
Geschäftsbericht

THE LINDSELL TRAIN INVESTMENT TRUST PLC
Geschäftsbericht

LOOPSHARE LTD
Geschäftsbericht

SYGNIA LIMITED
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services