Produktinformation |
Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.
23.04.2024 15:45 Luftfahrtkonzern GE Aerospace erwartet nach Abspaltung bessere Geschäfte BOSTON (dpa-AFX) - Der neu formierte weltgrößte Triebwerksbauer General Aerospace rechnet mit besseren Geschäften. Der operative Gewinn im Luftfahrtgeschäft solle in diesem Jahr 6,2 bis 6,6 Milliarden US-Dollar (5,8 bis 6,2 Mrd Euro) erreichen, teilte das Unternehmen am Dienstag in Boston mit. Bisher hatte das Management 6 bis 6,5 Milliarden Dollar in Aussicht gestellt. Am Finanzmarkt kamen die Neuigkeiten gut an: Im frühen US-Handel legte die Aktie von GE Aerospace um rund fünf Prozent zu.
Der Mischkonzern General Electric hatte am 2. April sein Energietechnik-Geschäft als eigenständiges Unternehmen GE Vernova abgespalten. Nachdem der Konzern schon Anfang 2023 sein Geschäft mit Medizintechnik unter dem Namen GE Healthcare abgetrennt hatte, verbleibt bei dem bisherigen General-Electric-Konzern nur noch das Geschäft mit der Luftfahrt. Aus General Electric wurde GE Aerospace.
Im ersten Quartal erzielte GE Aerospace einen bereinigten Umsatz von 8,1 Milliarden Dollar, rund 15 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der bereinigte operative Gewinn legte um 24 Prozent auf 1,5 Milliarden Dollar zu. Für das Gesamtjahr stellt das Management abseits von Sondereffekten nun einen Gewinn je Aktie zwischen 3,80 und 4,05 Dollar in Aussicht.
GE Aerospace stellt Antriebe für einige der wichtigsten Flugzeugtypen der Welt her. Zusammen mit seinem französischen Partner Safran fertigt er die Leap-Triebwerke für den Mittelstreckenjet Boeing 737 Max und etwa jedes zweite Exemplar des Airbus A320neo. Größere GE-Triebwerke kommen bei Boeings Langstreckenjets 787 und 777 zum Einsatz. Bei mehreren Programmen arbeitet das Unternehmen auch mit dem Münchner Triebwerkhersteller MTU zusammen./stw/nas/he
Weitere Nachrichten |
Name | Kurs | Währung | Datum | Zeit | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|
AIRBUS SE | 160,800 | EUR | 17.01.25 | 17:35 | Xetra |
BOEING CO., THE | 171,170 | USD | 17.01.25 | 17:46 | NYSE |
GE AEROSPACE | 182,650 | USD | 17.01.25 | 17:46 | NYSE |
GE HEALTHCARE TECHNO... | 85,000 | USD | 16.01.25 | 22:00 | Nasdaq |
GE VERNOVA INC. | 400,210 | USD | 17.01.25 | 17:46 | NYSE |
MTU AERO ENGINES AG | 335,000 | EUR | 17.01.25 | 17:35 | Xetra |
SAFRAN SA | 229,300 | USD | 16.01.25 | 21:46 | FINRA ot... |
|
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen. |
17.01.2025 WENDT(I) Geschäftsbericht TRUIST FINANCIAL CORPORATION Geschäftsbericht SUPRIYA LIFESCIENCE LTD. Geschäftsbericht URQU PORT INT Geschäftsbericht Übersicht |