Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
18.04.2024 06:50

ROUNDUP: BGH prüft: Wann dürfen Unternehmen mit Klimaneutralität werben?

KARLSRUHE (dpa-AFX) - Mit zunehmendem Umweltbewusstsein ihrer Kundinnen und Kunden setzen Unternehmen oft auch in ihrer Werbung einen Fokus auf Nachhaltigkeit. Ob und wann sie dabei ihre Produkte als "klimaneutral" bewerben dürfen, prüft am Donnerstag (10.00 Uhr) der Bundesgerichtshof (BGH). Im konkreten Fall hatte die Frankfurter Wettbewerbszentrale gegen den Lakritz- und Fruchtgummihersteller Katjes geklagt, weil dieser in einem Lebensmittel-Fachblatt damit geworben hatte, alle Produkte des Unternehmens würden klimaneutral produziert. Das sei irreführend, findet die Wettbewerbszentrale, da der Herstellungsprozess der Süßigkeiten an sich nicht emissionsfrei sei, sondern die Firma zum Ausgleich lediglich Klimaschutzprojekte finanziell unterstütze. (Az. I ZR 98/23) Mit der Klage auf Unterlassung hatte die Wettbewerbszentrale in den Vorinstanzen keinen Erfolg. Das Oberlandesgericht Düsseldorf argumentierte, Verbraucher verstünden den Begriff "klimaneutral" im Sinne einer ausgeglichenen CO?-Bilanz. Sie wüssten demnach, dass die Neutralität auch durch Kompensationsmaßnahmen erreicht werden kann. Entscheidend war aus Sicht des Gerichts auch, dass Katjes online ausreichend darüber informiert habe, wie die Klimaneutralität der Produkte erreicht werde. Über einen QR-Code konnten Leser der Fachzeitschrift auf einer Website an mehr Informationen hierzu gelangen. Da bislang nicht höchstrichterlich geklärt ist, ob und unter welchen Voraussetzungen die Werbung mit dem Begriff "klimaneutral" zulässig ist, ließ das OLG Revision zum BGH zu. Die Wettbewerbszentrale will dort nun klären lassen, dass schon in der Werbung selbst klare Informationen, etwa über Kompensationsmaßnahmen, gegeben werden müssen, sagte ein Sprecher der Deutschen Presse-Agentur. Es reiche nicht aus, wenn Leser die erforderlichen Angaben erst nach Aufsuchen einer Webseite erhielten. Einen ähnlichen Rechtsstreit gab es im vergangenen Jahr am Landgericht Karlsruhe um die Bezeichnung von Produkten der Drogeriemarktkette dm als "klimaneutral" und "umweltneutral" (Az. 13 O 46/22 KfH). Anders als bei Katjes entschied das Gericht hier auf eine Klage der Deutschen Umwelthilfe hin, dass dm seine Eigenmarken nicht mehr mit den beiden Begriffen bewerben darf. Verbraucher müssten einen Hinweis zu den Maßnahmen, die der Hersteller als Ausgleich etwa für CO?-Emissionen während der Produktion ergreifen, schon auf der Verpackung erkennen können. Strengere Auflagen für Unternehmen, die mit ihrer Nachhaltigkeit werben, sind etwa auf EU-Ebene in der Mache. Das EU-Parlament gab im Januar grünes Licht dafür, dass vage Aussagen zur Umweltverträglichkeit von Produkten verboten werden sollen, wenn es dafür keinen Nachweis gibt. Damit soll "Greenwashing", also dass Produkte umweltfreundlicher dargestellt werden als sie eigentlich sind, deutlich eingeschränkt werden. Zudem wird gerade an einer Green-Claims-Richtlinie gearbeitet./jml/DP/stk


Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 979     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.01.2025 12:34 ROUNDUP: Palästinenser: Dutzende Tote bei Angriffen im Gaza...
16.01.2025 12:34 Bitcoin pendelt um 100.000 US-Dollar - Warten auf Amtseinfü...
16.01.2025 12:31 Ukraine: Angehörige können Entschädigung für Opfer beant...
16.01.2025 12:27 Brauerei Veltins verkauft so viel Bier wie noch nie
16.01.2025 12:24 Datenschützer legen Beschwerde gegen TikTok ein
16.01.2025 12:21 Brandenburgs Ministerin: Hilfe für von MKS betroffene Bauer...
16.01.2025 12:20 ROUNDUP: Drägerwerk blickt auf durchwachsenes Jahr - Anlege...
16.01.2025 12:19 IRW-News: The Now Corp.: The Now Corporation (OTC:NWPN) beau...
16.01.2025 12:19 OTS: Brauerei C. & A. VELTINS GmbH & Co. KG / Dynamischen Tr...
16.01.2025 12:11 EQS-Stimmrechte: Nemetschek SE (deutsch)
16.01.2025 12:11 Goldpreis steigt auf höchsten Stand seit fünf Wochen
16.01.2025 12:09 Aktien Frankfurt: Dax mit weiterem Rekord - Stimmung bleibt ...
16.01.2025 12:09 WDH/Studie: Supermärkte arbeiten nachhaltiger als 2020
16.01.2025 12:07 IRW-News: Kodiak Copper Corp.: Kodiak beginnt mit Ressourcen...
16.01.2025 12:04 Studie: Supermärkte arbeiten Nachhaltiger als 2020
16.01.2025 12:04 Aktien Europa: Gewinne von Luxuswerten stützen die Börsen
16.01.2025 12:01 IRW-News: Dr. Reuter Investor Relations: De.mem erwartet 202...
16.01.2025 12:00 WDH: VW legt Tank- und Ladekartengeschäft zusammen
16.01.2025 11:56 Private Haushalte in Deutschland so reich wie nie: über neu...
16.01.2025 11:55 Experte: Stehen erst am Beginn der KI-Entwicklung
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
16.01.2025

WHITE RIVER BANCSHARES CO
Geschäftsbericht

WHATCOM CAP II CORP
Geschäftsbericht

WESTAMERICA BANCORPORATION
Geschäftsbericht

VAISHALI PHARMA LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot