Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
16.04.2024 23:01

Großer Abend in Dortmund: BVB zieht ins Halbfinale ein

DORTMUND (dpa-AFX) - Viel Wucht, reichlich Spielfreude und beeindruckende Comeback-Qualitäten - Borussia Dortmund ist nach einer spektakulären Gala zurück im Kreis der europäischen Fußball-Elite und darf weiter von einem neuerlichen Showdown in Wembley träumen. Mit dem 4:2 (2:0) über Atlético Madrid zog der Bundesliga-Fünfte erstmals seit elf Jahren wieder ins Halbfinale der Champions League ein.

Anders als in dieser Bundesliga-Saison schlug sich das Team von Trainer Edin Terzic im internationalen Rampenlicht erneut prächtig und machte das 1:2 sechs Tage zuvor in der spanischen Hauptstadt wett. Vor 81 365 Zuschauern im tosenden Signal Iduna Park trafen Julian Brandt (34. Minute), Ian Maatsen (37.), Niclas Füllkrug (71.) und Marcel Sabitzer (74.) zum verdienten Sieg. Ein Eigentor von Mats Hummels (49.) und Angel Correa (64.) hatten in einer hochintensiven Partie für den zwischenzeitlichen Ausgleich gesorgt.

Bereits in zwei Wochen trifft der BVB im Halbfinale nun auf den Sieger des Duells FC Barcelona gegen Paris Saint-Germain. Das Endspiel findet am 1. Juni im Londoner Wembley-Stadion statt, wo der BVB 2013 das deutsche Duell mit dem FC Bayern (1:2) verloren hatte.

Dass er sich nun tatsächlich wieder auf Final-Kurs begeben könnte, zeigte der BVB von Beginn an. Mit einem langsamen Abtasten hielten sich beide Mannschaften nicht auf. Schon in der 3. Minute hätte der BVB in Führung gehen müssen - anstatt frei vor dem Atlético-Tor einfach abzuschließen, nahm Sabitzer den Ball jedoch an und wurde abgegrätscht. Im Gegenzug tauchte Álvaro Morata frei vor Gregor Kobel auf, chippte aber am Tor vorbei. Es ging also gleich furios los.

Anders als im Hinspiel waren die Dortmunder bis auf diese Szene direkt voll da. Immer wieder suchte die Borussia die Pässe auf den pfeilschnellen Karim Adeyemi, der früh (15./18.) zwei gute Gelegenheiten hatte. Atlético dagegen stand tief und ließ die Gastgeber kommen. Von den Spaniern selbst kam dagegen zunächst nicht viel.

Wenn die Gäste mal angriffen, dann meistens durchs Mittelfeldzentrum, wo der BVB Lücken ließ. Lücken ließ aber auch Atlético, was Hummels mit einem feinen Heber ausnutzte. Der Pass des Routiniers landete bei Brandt, der im Strafraum den Ex-Dortmunder Axel Witsel ausdribbelte und Torhüter Jan Oblak zur Führung tunnelte. Spätestens jetzt war der BVB noch besser im Spiel.

Die Borussia presste nun noch höher, Atlético dagegen wirkte wie paralysiert. Nach einem Einwurf kam der Ball über Sabitzer zu Maatsen, der aus spitzem Winkel flach ins lange Eck schoss. Der BVB spielte in diesen Minuten wie im Rausch, es war die bislang beste Saisonleistung.

Aber Dortmund wäre nicht Dortmund, wenn nach starken Auftritten nicht plötzlich unerwartete Einbrüche folgen würden. Atléti wechselte zur Pause gleich dreimal - und kam plötzlich ins Spiel. Erst unterlief Hummels nach einer Ecke ein Eigentor, dann glich Correa nach einem unglücklichen Dortmunder Klärungsversuchen aus. Der BVB hätte jetzt einbrechen können, stattdessen kam er zurück.

In einer denkwürdigen Partie köpfte Füllkrug den Ball nach Sabitzer-Flanke ins Tor, kurz darauf schoss der starke Österreicher sogar das 4:2. Spätestens jetzt erinnerte die Stimmung im Signal Iduna Park an die großen Fußball-Nächte in der Königsklasse.

Der Triumph macht der Borussia Mut für den kniffligen Saisonendspurt mit den nun anstehenden schweren Spielen gegen den Deutschen Meister Bayer Leverkusen und beim punktgleichen Konkurrenten RB Leipzig. Ohne Siege steigt die Gefahr, in der nächsten Saison mit der Europa League vorliebnehmen zu müssen./bue/DP/he



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
BORUSSIA DORTMUND GM... 3,450 EUR 17.06.24 12:05 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 285     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.06.2024 11:36 Umfrage: Streamingdienste erfolgreich im Kampf gegen Trittbr...
17.06.2024 11:34 ROUNDUP: Carl Zeiss Meditec senkt Prognosen wegen träger Na...
17.06.2024 11:33 AKTIE IM FOKUS: Carl Zeiss Meditec enttäuscht mit Prognosek...
17.06.2024 11:33 Zahl der Existenzgründungen leicht gestiegen
17.06.2024 11:31 AKTIE IM FOKUS 2: Deutsche Börse weiter erholt - Kepler lob...
17.06.2024 11:30 EQS-News: SCHLETTER FÜR NACHHALTIGKEIT AUSGEZEICHNET (deuts...
17.06.2024 11:27 Jefferies belässt Safran auf 'Hold' - Ziel 195 Euro
17.06.2024 11:26 Aktien Europa: Bescheidene Stabilisierung nach Kursrutsch
17.06.2024 11:24 RBC belässt Carl Zeiss Meditec auf 'Outperform' - Ziel 145 ...
17.06.2024 11:24 EQS-Stimmrechte: Nordex SE (deutsch)
17.06.2024 11:20 ANALYSE-FLASH: RBC senkt Ziel für Hugo Boss auf 60 Euro - '...
17.06.2024 11:16 Jefferies belässt Boeing auf 'Buy' - Ziel 270 Dollar
17.06.2024 11:16 ROUNDUP: EU-Staaten beschließen umstrittenes Naturschutzges...
17.06.2024 11:14 Jefferies belässt Airbus auf 'Buy' - Ziel 190 Euro
17.06.2024 11:14 ANALYSE-FLASH: Hauck Aufhäuser IB senkt Süss Microtec auf ...
17.06.2024 11:14 ROUNDUP: UBS will Greensill-Affäre der Credit Suisse abhaken
17.06.2024 11:08 Goldman belässt Roche auf 'Sell' - Ziel 236 Franken
17.06.2024 11:06 Berichte: Hummels-Wechsel nach Italien bahnt sich an
17.06.2024 11:06 RBC belässt ING auf 'Sector Perform' - Ziel 18 Euro
17.06.2024 11:05 Deutsche Bank belässt Roche auf 'Hold' - Ziel 215 Franken
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.06.2024

EPLAY DIGITAL
Geschäftsbericht

TOSHIN
Geschäftsbericht

MINT TECHNOLOGY CORP
Geschäftsbericht

6TH OCT DEV INV
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services