Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
09.06.2023 15:23

ROUNDUP/Habeck: Gruppe Letzte Generation schadet dem Klimaschutz

NÜRNBERG (dpa-AFX) - Die Klebeaktionen der Gruppe Letzte Generation schaden nach Ansicht von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck den Bemühungen um den Klimaschutz. "Dieser Prozess verhindert eine Mehrheit für Klimaschutz", sagte der Grünen-Politiker am Freitag beim Evangelischen Kirchentag in Nürnberg. "Es ist keine Hilfe beim Klimaschutz."

Er warnte außerdem davor, dem Klimaschutz alles unterzuordnen. "Wenn wir die Klimafrage über alles stellen(...)wozu führt das denn?", fragte Habeck. Auch für den Kirchentag sei Energie verbraucht worden, für Leinwände, Licht, und die Anreise der Zehntausenden Besucher. Aber sei es darum besser, den Kirchentag nicht abzuhalten, fragte er. "Die Schuldfrage führt im Grunde dazu, dass man handlungs- und auch denkunfähig wird."

"Hätte ich keine vier Söhne haben sollen, weil dann der CO2-Ausstoß reduziert wäre? Das ist hoffnungslos", sagte der Minister. Die Frage müsse darum sein: "Wie schaffen wir Klimaneutralität unter den Bedingungen einer funktionierenden Gesellschaft?"

Es sei wichtig, so viele Menschen wie möglich mitzunehmen auf dem Weg zu einem besseren Schutz des Klimas, sagte Habeck: Wenn Politik aufhöre, Menschen anzusprechen und mitzunehmen, nicht dafür arbeite, dass es Mehrheiten gebe, dann öffne das Raum für Populismus.

In diesem Zusammenhang räumte er auch kommunikative Versäumnisse in der Debatte um sein umstrittenes Heizungsgesetz an. Sein Ansatz sei anfangs "nicht durchgedrungen", räumte er ein. Aber inzwischen sei man "wieder auf einem Weg der Lösungsorientierung". Habeck betonte erneut: "Das ist ein entscheidendes Gesetz."

Die Sprecherin der Letzten Generation, Carla Hinrichs, entgegnete auf Habecks Kritik im Rahmen einer Podiumsdiskussion: "Seit wann bewertet die Regierung den Protest gegen sich selber als richtig oder falsch?"

Sie sagte, sie sehe große Widersprüche im Umgang mit ihr und ihrer Klimaaktivistengruppe. Die Ambivalenz, die "uns jungen Menschen, die friedlich für ihr Leben demonstrieren", entgegengebracht werde, sei gewaltig, "und die macht mir Angst", sagte sie.

Auf der einen Seite werde sie zum Kirchentag eingeladen, um dort mit Wirtschaftsminister Habeck zu diskutieren. Auf der anderen Seite seien aber "30 Polizeibeamte mit vorgehaltener Waffe in mein Zimmer" gestürmt. "Da saß ich dann mit zehn Beamten um mich rum in meinem Schlafanzug."

"Warum ich? Warum passiert das gerade?", habe sie sich gefragt. Ihre Antwort: "Man will nämlich meine Stimme nicht mehr hören müssen." Sie solle eingeschüchtert werden, sagte Hinrichs. "Darum standen diese Polizeibeamten in meinem Zimmer - weil ich protestiere."

Vor rund zwei Wochen hatten rund 170 Beamte bei einer Razzia gegen die Letzte Generation Wohnungen und Geschäftsräume in sieben Bundesländern durchsucht.

Der Tatvorwurf gegen die Mitglieder der Gruppe, die immer wieder mit umstrittenen Klebeaktionen Schlagzeilen machen, lautet auf Bildung beziehungsweise Unterstützung einer kriminellen Vereinigung. Die Aktivisten bestreiten, kriminell zu sein, obwohl mehrere wegen Straftaten verurteilt wurden, teils zu Haftstrafen. Die Razzia wurde von vielen Seiten als übertrieben kritisiert. Die Gruppe beklagte, ihre Mitglieder fühlten sich wie "Schwerverbrecher behandelt".

Der Verdacht einer kriminellen Vereinigung habe die Polizei berechtigt, "eine Waffe auf mich zu richten, während ich in meinem Bett liege", sagte Hinrichs. Sie werde sich davon aber nicht abhalten lassen: "Ich kann nicht einfach zuschauen, wie alles den Bach runtergeht." Kurz vor der Diskussion hatten Mitglieder der Letzten Generation sich vor dem Nürnberger Hauptbahnhof auf der Straße festgeklebt. Zum Teil wurde der Asphalt um die acht Aktivisten herum herausgeschnitten, wie ein Polizeisprecher sagte. Auf Twitter schrieb die Klimaschutzgruppe zu dieser Aktion: "Nein und Amen."

Ohne Klebstoff kamen Umweltverbände mit einer Menschenkette in der Nürnberger Innenstadt aus, mit der sie mehr Anstrengungen für den Klimaschutz forderten. Vom Evangelischen Kirchentag solle ein starkes Zeichen ausgehen: "Wir wollen jetzt ernsthaften Klimaschutz und wir sind viele", hatte die Umweltbeauftragte des Dekanats, Ute Böhne, vorab mitgeteilt. Die Menschenkette verband am Freitag den Sebalder Platz in der Innenstadt mit der wenige Kilometer entfernten Zentrale eines Energieversorgers./bsj/DP/ngu



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 942     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
04.10.2023 22:41 Wahl im Kongress: Ex-Präsident Trump kokettiert mit Chefpos...
04.10.2023 22:37 INDEX-Monitor: Krones ersetzt Suse ab Montag im SDax
04.10.2023 22:35 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Jobdaten lassen Aktien-Anle...
04.10.2023 22:32 WDH/Aktien New York Schluss: Jobdaten lassen Aktien-Anleger ...
04.10.2023 22:24 Aktien New York Schluss: Jobdaten lassen Aktien-Anleger aufa...
04.10.2023 22:10 GNW-Adhoc: Neuer QuantiFERON-EBV RUO-Test von QIAGEN unterst...
04.10.2023 21:54 20. WM-Titel für Biles - Turn-Star mit Medaillenrekord
04.10.2023 21:53 Scholz rechnet mit Fortsetzung der US-Hilfe für Ukraine
04.10.2023 21:48 UBS belässt Alstom auf 'Buy' - Ziel 33,50 Euro
04.10.2023 21:45 Biden: 'Müssen vergiftete Atmosphäre in Washington ändern'
04.10.2023 21:43 JPMorgan belässt Alstom auf 'Overweight' - Ziel 36 Euro
04.10.2023 21:12 Selenskyj erwartet neue Zusagen zur Luftverteidigung
04.10.2023 20:56 US-Anleihen: Rendite fällt nach 16-Jahres-Hoch zurück
04.10.2023 20:51 Devisen: Euro wieder über 1,05 US-Dollar
04.10.2023 20:46 Antwerpen verliert nach 2:0-Führung - Sieg für Atlético
04.10.2023 20:44 ROUNDUP 2: Chefposten im Kongress: Jordan und Scalise werfen...
04.10.2023 20:44 Überragender Grozer lässt Volleyballer von Olympia träumen
04.10.2023 20:42 Biden will sich in größerer Rede zu Ukraine-Hilfen äußern
04.10.2023 20:27 Kapitän Can beim BVB zurück in der Startelf
04.10.2023 20:19 ROUNDUP/Chefposten im Kongress: Jordan und Scalise werfen Hu...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
04.10.2023

ZUIKO
Geschäftsbericht

USHA RESOURCES
Geschäftsbericht

TRILOGY METALS INC
Geschäftsbericht

THE EUROPEAN SMALLER COMPANIES TRUST PLC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services