Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
08.06.2023 15:07

Aktien Frankfurt: Moderate Gewinne - Dax scheut erneut vor 16 000-Punkte-Marke

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat am Donnerstag in einem impulsarmen Umfeld etwas zugelegt. Der deutsche Leitindex stieg bis zum frühen Nachmittag um 0,20 Prozent auf 15 992,60 Punkte. Schon tags zuvor hatte sich das Börsenbarometer einmal mehr an der Charthürde von 16 000 Punkten festgelaufen.

Insgesamt hielten sich auch am Donnerstag die Bewegungen am Aktienmarkt in einem überschaubaren Rahmen. Börsianer erklären die Zurückhaltung mit der Aussicht auf eine restriktive Gangart der wichtigen Notenbanken im Kampf gegen die hohe Inflation. Der Markt setze auf weiter steigende Leitzinsen - umso mehr, nachdem die kanadische Notenbank am Mittwoch mit einer Erhöhung überrascht hatte. Zudem waren die Aktienkurse in den letzten Monaten bereits stark gestiegen.

Der MDax der mittelgroßen Unternehmen notierte zuletzt 0,16 Prozent höher bei 27 184,39 Zählern. Für den EuroStoxx 50 ging es um 0,2 Prozent nach oben.

Die Entscheidung der kanadischen Notenbank habe das Dilemma der Entscheidungsträger deutlich gemacht, schrieb Analyst Charlie Lay von der Commerzbank. Die Geldpolitik arbeite mit langen und variablen Verzögerungen, die sich auf einen Zeitraum von 18 bis 24 Monaten erstrecken könnten. Die Notenbanken seien darauf bedacht, die Geldpolitik nicht zu sehr zu straffen, was das Wachstum beeinträchtigen würde. Gleichzeitig bestehe das Risiko einer verfrühten Pause angesichts des robusten Wachstums und der anhaltenden Inflation. Daraus würde sich die Notwendigkeit ergeben, die Zinserhöhungen fortzusetzen und sogar noch energischer zu handeln.

Bereits am Dienstag war die australische Notenbank überraschend auf Straffungskurs geblieben. Die jüngsten Zinsentscheidungen der kanadischen und der australischen Währungshüter könnten ein Fingerzeig in Richtung der amerikanischen Fed sein, sagte Börsen-Experte Andreas Lipkow. Die Sitzung der US-Notenbank in der kommenden Woche werfe damit bereits ihre Schatten voraus.

Unter den größten Gewinnern im Dax stiegen die Vorzugsaktien von Volkswagen um gut 2 Prozent. Nach den jüngsten Vorbehalten gegenüber dem Autobauer seitens der Investoren sehe er angesichts des bevorstehenden Kapitalmarkttages am 21. Juni eher Aufwärtspotenzial als Risiken, schrieb Analyst Henning Cosman von der britischen Investmentbank Barclays. Eine überzeugende Strategieumsetzung könnte zu einer Neubewertung der Anteilsscheine führen. Auch europaweit waren Autowerte stark gefragt und lagen zuletzt mit plus 1,7 Prozent an der Spitze des Branchentableaus.

Die Papiere von Airbus gaben um 0,6 Prozent nach. Der weltgrößte Flugzeugbauer lieferte im Mai trotz der jüngsten Teileknappheit so viele Verkehrsjets aus wie in keinem anderen Monat seit Jahresbeginn. Die Zahlen seien ermutigend, doch es sei noch zu früh, um nun auf den weiteren Verlauf zu schließen, schrieb Analyst Philip Buller von der Privatbank Berenberg. Der Fachmann rechnet angesichts der sehr komplexen Lieferketten mit weiteren stark schwankenden Auslieferungen im Jahresverlauf.

Außerhalb der großen Indizes schnellten die Anteilsscheine des Wirkstoffforschers Evotec um gut zehn Prozent in die Höhe und profitierten damit von einem positiven Analystenkommentar der Citigroup. Vor allem die Einstufung als mögliches "Tesla der Biologika-Hersteller" klang für die Anleger reizvoll. Die Story der hauseigenen Plattform Just - Evotec Biologics, mit der die Bayern seit Jahren werben, habe durch den jüngsten Deal mit der Novartis-Tochter Sandoz enorm an Kontur gewonnen, schrieb der Citi-Experte Peter Verdult.

Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 2,41 Prozent am Vortag auf 2,49 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,19 Prozent auf 125,21 Punkte. Der Bund-Future gewann zuletzt 0,06 Prozent auf 133,37 Zähler./la/jha/

--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
AIRBUS SE 122,920 EUR 25.09.23 17:35 Xetra
EVOTEC AG 19,130 EUR 25.09.23 17:35 Xetra
NOVARTIS AG 99,450 USD 22.09.23 19:11 FINRA ot...
VOLKSWAGEN AG VZ 113,260 EUR 25.09.23 17:36 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 404     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.09.2023 16:17 Devisen: Eurokurs gefallen - EZB-Referenzkurs: 1,0633 US-Dol...
25.09.2023 16:14 JPMorgan passt Ziel für Prosus auf 47 Euro an - 'Overweight'
25.09.2023 16:10 Austrian Airlines wegen irreführender Klima-Werbung verurte...
25.09.2023 16:09 GESAMT-ROUNDUP: Ukraine bestätigt Ankunft von US-Panzern - ...
25.09.2023 16:05 EQS-News: PREOS Global Office Real Estate & Technology A...
25.09.2023 16:03 ROUNDUP: Pistorius sichert baltischen Staaten Beistand zu
25.09.2023 15:58 Zverev erreicht Finale von Chengdu
25.09.2023 15:54 'FT': Airbus-Chef Guillaume Faury gibt Doppelrolle im Vorsta...
25.09.2023 15:53 Kartellamt: Konkurrenzkampf bei Fußball-Rechten kann Vortei...
25.09.2023 15:51 Meloni erstaunt über deutsche Finanzhilfe für Seenotretter
25.09.2023 15:50 ROUNDUP: Streit um Grenzkontrollen - Brandenburgs Innenminis...
25.09.2023 15:44 EQS-Stimmrechte: Siltronic AG (deutsch)
25.09.2023 15:43 ROUNDUP: Ziel Klimaneutralität - Luftfahrt und Politik zuve...
25.09.2023 15:42 ROUNDUP: EU-Kommission verbietet Booking Kauf von Konkurrent...
25.09.2023 15:38 Bericht: Wirtschaftskraft im Osten gleicht sich langsam dem ...
25.09.2023 15:37 ROUNDUP 4: Russland greift Odessa mit Drohnen und Raketen an
25.09.2023 15:36 FDP: Regierung braucht bei Migrationspolitik gemeinsames Ve...
25.09.2023 15:33 Grüne: In der Flüchtlingspolitik gibt es keine einfachen L...
25.09.2023 15:32 Scholz: Wir brauchen mehr bezahlbare Wohnungen
25.09.2023 15:31 Verbände warnen vor Folgen bei generellem Verbot von PFAS-C...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
25.09.2023

PHOTO-ME AUSTRALIA LTD.
Geschäftsbericht

GENOWAY S.A.
Geschäftsbericht

ZHONGCHAO INC.
Geschäftsbericht

XPEDIATOR PLC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services