Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
07.06.2023 21:08

Devisen: Euro über 1,07 US-Dollar - Notenbanken im Mittelpunkt

NEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro hat am Mittwoch seine dezenten Vortagesverluste wieder wettgemacht. Mit zuletzt gezahlten 1,0702 US-Dollar schwankte die Gemeinschaftswährung wie seit Tagen schon um die Marke von 1,07 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs noch etwas höher auf 1,0717 (Dienstag: 1,0683) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9331 (0,9361) Euro.

Für etwas Schwung sorgten Aussagen des niederländischen Notenbankchefs Klaas Knot. "Die Inflation könnte noch lange Zeit zu hoch bleiben und weitere Zinserhöhungen werden dann notwendig sein", sagte Knot im niederländischen Parlament in Den Haag. Zuvor hatte bereits EZB-Direktoriumsmitglied Isabel Schnabel betont, dass im Kampf gegen die Inflation noch viel zu tun bleibe. Die Europäische Zentralbank wird die Zinsen voraussichtlich nächste Woche am Donnerstag und erneut im Juli anheben. Höhere Zinsen kommen einer Währung in der Regel zugute.

Im Fokus stand auch der kanadische Dollar, der zum US-Dollar und zum Euro etwas zulegte. Die kanadische Notenbank erhöhte ihren Leitzins überraschend um 0,25 Prozentpunkte auf 4,75 Prozent. Experten hatten hingegen überwiegend mit einem unveränderten Leitzins gerechnet. "In der Entscheidung spiegelt sich die Auffassung wider, dass die Geldpolitik nicht restriktiv genug war, um Angebot und Nachfrage wieder ins Gleichgewicht zu bringen und die Inflation nachhaltig auf das Zwei-Prozent-Ziel zurückzuführen", schrieb die Notenbank./la/jsl/tih/men



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 564     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
01.10.2023 19:58 Bayern «Knaller» für Saarbrücken - Leipzig in Wolfsburg
01.10.2023 19:30 Grifo trifft und serviert: Freiburg ringt Augsburg nieder
01.10.2023 18:16 Software-Fehler können iPhone 15 Pro heißlaufen lassen
01.10.2023 18:00 Dänemark nimmt offiziell erste F-35-Kampfjets in Empfang
01.10.2023 17:50 Darmstadt bejubelt gegen schwaches Werder ersten Saisonsieg
01.10.2023 17:50 US-Republikaner McCarthy nach Attacke aus Fraktion: 'Werde ?...
01.10.2023 17:34 Party in Rom: Europas Golfstars triumphieren beim Ryder Cup
01.10.2023 17:13 OTS: PartnerFonds AG / Henning von Kottwitz wird neuer CEO d...
01.10.2023 17:13 Baerbock wirbt für EU-Beitritt der Ukraine nach Krieg
01.10.2023 16:43 Ukrainischer Drohnenangriff auf russischen Flughafen Sotschi
01.10.2023 16:42 GESAMT-ROUNDUP: Ukraine droht Verlust von US-Militärhilfe -...
01.10.2023 16:39 Blockade von Klimaaktivisten in Den Haag löst Gegendemonstr...
01.10.2023 16:13 Grünen-Chef fordert mehr Bundesgelder an Kommunen für Migr...
01.10.2023 16:12 Bulgarien: Proteste gegen Pläne zur Energiewende brechen ni...
01.10.2023 15:45 Tomiak rettet Kaiserslautern 2:2 - Nürnberg siegt wieder
01.10.2023 15:38 ROUNDUP 2: US-Kongress verhindert Shutdown - Ukraine als gro...
01.10.2023 15:36 ROUNDUP/Britischer Minister: Militärausbildung soll in Ukra...
01.10.2023 15:33 Merz fordert Scholz zu Gespräch über Migration nach den Wa...
01.10.2023 15:33 ROUNDUP: Rund eine Million Menschen protestieren gegen Polen...
01.10.2023 15:32 Linkspopulisten gewinnen Parlamentswahl in der Slowakei
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.10.2023

HEXAGON AB
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Indonesien
Verbraucherpreisindex (CPI)

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services