Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
05.06.2023 05:50

WOCHENAUSBLICK: Dax wieder stärker unter dem Einfluss der Zinsperspektiven

FRANKFURT (dpa-AFX) - Mit der Lösung des US-Schuldenstreits haben die Aktienmärkte sich aus ihrer Unsicherheit befreit. Die drohende Zahlungsunfähigkeit der US-Regierung hatte die Anleger jüngst einige Nerven gekostet. Mittlerweile aber ist das zuvor, vor rund zwei Wochen erreichte Rekordhoch von 16 331 Punkten ist der Dax wieder näher gerückt. Aus charttechnischer Sicht drohendes Ungemach wurde vorerst abgewendet; wichtige Unterstützungsmarken hielten.

Ob das reicht, um die Kurse in der neuen Woche weiter nach oben zu tragen, hängt wohl auch davon ab, wie Marktteilnehmer die Zinsperspektiven einschätzen. Die im Euroraum zuletzt gesunkene Inflation dürfte die Europäische Zentralbank (EZB) vorerst nicht von weiteren Zinserhöhungen abhalten. EZB-Präsidentin Christine Lagarde hat ihre Entschlossenheit in diesem Punkt gerade erst noch einmal deutlich gemacht.

Auch die weiteren Zinsschritte der US-Notenbank Fed bleiben am Markt ein Thema, erst recht nach dem jüngsten Arbeitsmarktbericht für den Monat Mai. Dieser fiel stark aus: Die US-Wirtschaft schuf deutlich mehr Arbeitsplätze als erwartet. Die Löhne stiegen aber weniger stark als im April.

"Insgesamt dürfte es diejenigen Fed-Vertreter bestärken, die es bisher vermieden haben, das Ende des Zinszyklus auszurufen", analysierte Ökonom Ralf Umlauf von der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) die Jobdaten. Zwar gebe es Hinweise auf eine Pause der Fed im Juni, ausgemachte Sache sei dies aber nicht. Zudem bleibe das Risiko einer Erhöhung im Juli oder danach bestehen.

Anleger am deutschen Aktienmarkt dürfte es darüber hinaus interessieren, ob die nächste Index-Überprüfung der Deutschen Börse Änderungen zur Folge haben und wenn ja, welche. Die Bekanntgabe erfolgt am Montag, wirksam werden die Entscheidungen am 19. Juni. Während Index-Experten erwarten, dass im Dax alles so bleibt, wie es ist, stehen im MDax der mittelgroßen Unternehmen sowie im Nebenwerteindex SDax wohl einige Änderungen an.

So dürfte Evotec in den MDax zurückkehren. Der Wirkstoffforscher hatte im Mai seinen testierten Geschäftsbericht für 2022 wegen eines Cyberangriffs nicht fristgerecht vorgelegt. Die Deutsche Börse nahm die Aktie daher kurzfristig aus dem Index heraus. Da der Bericht inzwischen vorliegt, steht einer Wiederaufnahme im Juni nichts mehr im Weg. Der Telekomausrüster Adtran muss nach sehr kräftigen Kursverlusten in den SDax absteigen, sodass sich damit wieder 50 Werte im MDax befänden.

Ansonsten dürften vor allem Konjunkturdaten die neue Woche prägen. Los geht es damit am Montag mit Daten zur Stimmung im Dienstleistungssektor in China und den USA. Die Einkaufsmanagerindizes für den Dienstleistungssektor seien momentan sehr wichtig, da die globale Wirtschaft vor allem vom Dienstleistungsbereich unterstützt werde, hieß es von der Commerzbank. Im Blick stehen außerdem Daten zum Auftragseingang der Industrie in den USA (am Montag) und in Deutschland (am Dienstag) sowie die Industrieproduktion der Vereinigten Staaten (am Mittwoch).

Am Donnerstag ist Fronleichnam und hierzulande in einigen Bundesländern Feiertag. Gehandelt wird an der Börse trotzdem./ajx/ag/stw/mis

--- Von Achim Jüngling, dpa-AFX ---



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ADTRAN HOLDINGS INC. 8,220 USD 28.09.23 22:00 Nasdaq
DEUTSCHE BOERSE AG 163,900 EUR 28.09.23 17:35 Xetra
EVOTEC AG 18,465 EUR 28.09.23 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 827     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.09.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
29.09.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
29.09.2023 04:26 Erneuerbare Energien decken Hälfte des Stromverbrauchs
29.09.2023 03:56 Hauseigentümer: Heizung modernisieren oder mieten?
29.09.2023 02:49 Behörde: Tesla ließ Beleidigungen gegen schwarze Arbeiter zu
29.09.2023 01:34 GNW-Adhoc: Neue globale Studie zeigt, dass Menschen mit Schm...
29.09.2023 00:15 GNW-Adhoc: GN Hearing leistet mit der Einführung von ReSoun...
28.09.2023 23:51 GNW-Adhoc: Alation kündigt revAlation 2023-Konferenzreihe i...
28.09.2023 23:16 Rückgang im US-Geschäft bremst Nike
28.09.2023 22:34 UN: Über 180 000 Migranten 2023 übers Mittelmeer in Eur...
28.09.2023 22:30 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Techwerte weiter auf Erholu...
28.09.2023 22:26 JPMorgan belässt UPS auf 'Neutral' - Ziel 186 Dollar
28.09.2023 22:15 Aktien New York Schluss: Techwerte weiter auf Erholungskurs ...
28.09.2023 22:10 GNW-Adhoc: QIAGEN erweitert KI-Funktionen seiner NGS-Interpr...
28.09.2023 21:54 Höhe der Plastikabgabe festgelegt - Finanzspritze zur Müll...
28.09.2023 21:40 IAEA-Mitglieder fordern russischen Abzug aus Atommeiler in U...
28.09.2023 21:39 Polens Justizminister sieht Ukraine hinter Raketen-Unfall
28.09.2023 21:15 Portugals Fluglinie TAP soll privatisiert werden - Lufthansa...
28.09.2023 21:08 ROUNDUP 2: Deutschlandticket in Gefahr? Länder fordern mehr...
28.09.2023 21:07 US-Anleihen legen zu - Rendite zuvor erneut auf 16-Jahreshoc...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
29.09.2023

Vietnam
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

STRAT AERO PLC
Geschäftsbericht

ZWAHLEN & MAYR SA
Geschäftsbericht

ZULEIKA GOLD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services