Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
04.06.2023 17:24

GESAMT-ROUNDUP: Russland greift Millionenstadt Dnipro an - Tote und Verletzte

KIEW/MOSKAU (dpa-AFX) - Mit neuen Angriffen auf die Millionenstadt Dnipro hat Russland am Wochenende seinen Krieg gegen das Nachbarland Ukraine fortgesetzt. Dabei kam nach ukrainischen Angaben in den Trümmern eines Wohnhauses ein zweijähriges Mädchen ums Leben. Mindestens 22 Menschen seien verletzt worden. Das Verteidigungsministerium in Moskau behauptete, Ziel sei eine ukrainische Drohnen-Werkstatt gewesen. Auch mehrere andere Regionen in der Ukraine waren wieder Ziel von russischen Drohnen und Raketen. Der Krieg dauert inzwischen schon mehr als 15 Monate, ohne dass irgendeine Lösung in Sicht ist.

Retter suchen in Dnipro nach Überlebenden

Mit etwa einer Million Einwohnern ist Dnipro im Südosten der Ukraine die viertgrößte Stadt des Landes. Das Präsidialamt veröffentlichte von dort ein Video, auf dem ein völlig zerstörtes zweistöckiges Gebäude zu sehen ist. Darüber hinaus wurden nach ukrainischen Angaben zehn weitere Häuser beschädigt. Unter den Trümmern suchten Rettungskräfte nach Überlebenden. Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte: "Wieder hat Russland gezeigt, dass es ein Terrorstaat ist." In Moskau wurde abermals Kritik am eigenen Militär laut. Auch gab es Forderungen, den Krieg endlich Krieg zu nennen und nicht mehr nur "militärische Spezialoperation".

Angriffe auf Krim und Grenzregion Belgorod

Nach ukrainischen Angaben feuerte Russland in der Nacht zum Sonntag sechs weitere Marschflugkörper ab. Vier davon seien von der Luftabwehr abgefangen worden. Zwei Raketen hätten einen Flugplatz in der Nähe der zentralukrainischen Stadt Kropywnyzkyj getroffen. Zudem habe man drei von fünf Kampfdrohnen abgefangen, hieß es. Auch die russischen Besatzer der annektierten Schwarzmeer-Halbinsel Krim meldeten Drohnenangriffe. Dazu sagte eine ukrainische Militärsprecherin: "Die Krim soll spüren, dass sie zur Ukraine gehört." Die russische Grenzregion Belgorod stand ebenfalls unter Beschuss. Dort gab es nach russischen Angaben am Samstag zwei Tote.

In Kiew am Wochenende verhältnismäßig ruhig

Die Ukraine wird Tag für Tag auch weit weg von der Front beschossen. Russische Raketen- und Drohnenangriffe treffen immer wieder auch Wohn- und Bürohäuser, so dass Zivilisten getötet werden. Auch am Wochenende gab es vielerorts wieder Luftalarm. In der Hauptstadt Kiew blieb es nach vorläufigen Angaben verhältnismäßig ruhig. Die Angaben der beiden Kriegsparteien zum Kampfgeschehen lassen sich von unabhängiger Seite oft nur schwer oder gar nicht überprüfen.

Selenskyj sieht Ukraine bereit für Gegenoffensive

Die vielfach angekündigte ukrainische Gegenoffensive ließ weiter auf sich warten. Selenskyj bekräftigte in der US-Zeitung "Wall Street Journal" (Samstag): "Ich denke, wir sind heute dafür bereit." Die Ukraine hätte dafür gern noch einige Waffen aus dem Westen, könne aber nicht noch Monate warten. Insbesondere forderte er US-Flugabwehrsysteme vom Typ Patriot. In einem anderen Interview bekräftigte Selenskyj, dass er in Verhandlungen mit Moskau derzeit keinen Sinn sehe. Die Ukraine wird vom Westen mit Waffen und Finanzhilfen in Milliardenwert unterstützt. Zeitweilig hatte es in Kiew geheißen, die Gegenoffensive laufe bereits.

Russisches Militär baut Musterungspunkte für Krieg aus

Auch die russische Seite machte deutlich, dass mit einem Kriegsende auf absehbare Zeit nicht zu rechnen ist. Das Verteidigungsministerium richtete weitere Musterungsstellen zur Anwerbung von Freiwilligen ein. Die Zahl solcher Bewerber sei bedeutend gestiegen, hieß es in einer Mitteilung. Nach offiziellen Angaben haben sich in den vergangenen Monaten mehr als 100 000 Freiwillige gemeldet. Allerdings haben sich auch viele jungen Russen einer Einberufung entzogen.

Öffentliche Kritik an Kriegsführung in Russland nimmt zu

Derzeit gibt es auch im öffentlichen Raum zunehmend Kritik, weil Moskaus Truppen keine militärischen Erfolge vorweisen können. Der prominente Parlamentsabgeordnete Konstantin Satulin von der Regierungspartei Geeintes Russland sagte, kein einziges vom Kreml ausgegebenes Ziel sei bislang erreicht worden. Der Chef der Privatarmee Wagner, Jewgeni Prigoschin, sprach von "Chaos" im Verteidigungsministerium. Sollte das Ministerium in Belgorod nicht "schleunigst" Ordnung schaffen, werde er seine Söldner einmarschieren lassen. Prigoschin gilt als Vertrauter von Präsident Wladimir Putin./mau/wag/gma/cs/DP/mis



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.127     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.09.2023 22:34 UN: Über 180 000 Migranten 2023 übers Mittelmeer in Eur...
28.09.2023 22:30 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Techwerte weiter auf Erholu...
28.09.2023 22:15 Aktien New York Schluss: Techwerte weiter auf Erholungskurs ...
28.09.2023 22:10 GNW-Adhoc: QIAGEN erweitert KI-Funktionen seiner NGS-Interpr...
28.09.2023 21:54 Höhe der Plastikabgabe festgelegt - Finanzspritze zur Müll...
28.09.2023 21:40 IAEA-Mitglieder fordern russischen Abzug aus Atommeiler in U...
28.09.2023 21:39 Polens Justizminister sieht Ukraine hinter Raketen-Unfall
28.09.2023 21:15 Portugals Fluglinie TAP soll privatisiert werden - Lufthansa...
28.09.2023 21:08 ROUNDUP 2: Deutschlandticket in Gefahr? Länder fordern mehr...
28.09.2023 21:07 US-Anleihen legen zu - Rendite zuvor erneut auf 16-Jahreshoc...
28.09.2023 20:52 Devisen: Euro erholt sich etwas von seinem Vortagstief
28.09.2023 20:52 WDH/ROUNDUP 3:Schwere Arbeitsunfälle und mehrere Umwelt-Hav...
28.09.2023 20:50 WDH/ROUNDUP 2:Schwere Arbeitsunfälle und mehrere Umwelt-Hav...
28.09.2023 20:49 WDH/ROUNDUP: Schwere Arbeitsunfälle und mehrere Umwelt-Hava...
28.09.2023 20:48 RBC belässt Commerzbank auf 'Sector Perform' - Ziel 13 Euro
28.09.2023 20:47 WDH: Tesla hat bisher 26 Umwelt-Vorfälle in Grünheide geme...
28.09.2023 20:45 Länder fordern vom Bund mehr Geld für Deutschlandticket
28.09.2023 20:37 Arbeitsunfälle und mehrere Umwelt-Havarien in Tesla-Fabrik
28.09.2023 20:37 IRW-News: Gungnir Resources Inc.: Gungnir bohrt 6,10 Meter m...
28.09.2023 20:29 Scholz bekräftigt Notwendigkeit von Freihandel bei BMW-Feier
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
28.09.2023

Jordanien
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

INFAS HOLDING AG
Geschäftsbericht

ISIGN MEDIA SOLUTIONS INC.
Geschäftsbericht

CYAN AG
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services