Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
04.06.2023 16:38

ROUNDUP/Scholz im Heizungsstreit gelassen: Alle haben 'ein bisschen Recht'

BERLIN (dpa-AFX) - Im koalitionsinternen Streit um das Heizungsgesetz hat sich Bundeskanzler Olaf Scholz entspannt gezeigt. Die von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) geplante Pflicht zum Umstieg auf Öko-Heizungen betreffe sehr viele Menschen, sagte er am Samstagabend bei der "Langen Nacht der Zeit" in Hamburg. "Deshalb ist das eine Frage, die unmittelbar für Aufregung geeignet ist." Außenministerin Annalena Baerbock stärkte ihrem Parteifreund Habeck den Rücken. "Bei Gegenwind, erst recht bei fiesem, ist es wichtig, dass man zusammensteht. Und das tun Robert und ich", sagte sie den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Samstag).

Das Gesetz ist in der Ampel-Koalition umstritten. Wegen grundsätzlicher Bedenken hat die FDP bisher verhindert, dass der vom Kabinett beschlossene Gesetzentwurf zum Heizungstausch im Bundestag behandelt wird. Er sieht vor, dass von 2024 an möglichst jede neu eingebaute Heizung zu mindestens 65 Prozent mit Öko-Energie betrieben wird. Staatliche Förderung soll den Umstieg sozial abfedern, außerdem soll es Übergangsfristen und Härtefallregelungen geben.

Scholz räumte Missstimmungen in der Ampel ein: "Es quietscht ab und zu, weil die Kurve so steil ist", sagte er. Alle hätten immer "ein bisschen Recht". Er denke aber oft: "Könnten die das nicht ein bisschen leiser vortragen?" Der Konflikt sei nur zu lösen, "indem man möglichst pragmatisch vorgeht, indem man nicht zu stolz ist, Kritik zu akzeptieren, und dann eine gute Lösung erarbeitet - und genau darum bemühen sich alle Beteiligten." Das Ziel sei klar: Bis 2045 müsse auch im Gebäudesektor Klimaneutralität erreicht werden.

Baerbock sagte: "Mir - und Robert Habeck noch viel mehr - ist mehr als klar, wie viele Fragen und Verunsicherung es beim Heizungsgesetz gibt, weil Menschen in Deutschland ganz unterschiedlich wohnen und damit auch heizen." Mit Blick auf die Opposition kritisierte sie, "dass ausgerechnet diejenigen, die noch vor kurzem gar nicht genug von russischem Gas bekommen konnten und die Energiewende verschlafen haben, sich heute für die größten Heizungsexperten halten".

Habeck habe "keinerlei Grund, in Sack und Asche zu gehen". Sie fügte hinzu: "Als Putin uns den Gashahn zugedreht hat, hat er uns als Vizekanzler und Wirtschaftsminister gegen alle Widrigkeiten durch einen extrem schwierigen Winter gebracht."/seb/DP/mis



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 942     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
27.09.2023 16:08 Wirtschaft und Gewerkschaft enttäuscht über 'Chemiegipfel'
27.09.2023 16:08 Bund vergibt Aufträge für 8000 Schnellladepunkte
27.09.2023 16:03 Lauterbach will Apothekengründungen erleichtern
27.09.2023 16:02 Umweltschützer werfen Glyphosat-Herstellern Risiko-Verschle...
27.09.2023 16:01 Original-Research: GBC Insider Focus Index (von GBC AG):
27.09.2023 15:59 Nato-Generalsekretär begrüßt US-Panzerlieferung an Ukraine
27.09.2023 15:47 Slowenien verstärkt grenznahe Kontrollen wegen irregulärer...
27.09.2023 15:46 ROUNDUP 2: Solarstrom-Förderprogramm für E-Autos ausgesch?...
27.09.2023 15:44 Solarstrom-Förderprogramm für E-Autos schon ausgeschöpft
27.09.2023 15:43 Studie sieht höhere Strompreise im Süden bei Preiszonentei...
27.09.2023 15:42 GB: Behörde gibt Erlaubnis für umstrittenes Nordsee-Ölfeld
27.09.2023 15:41 IRW-News: Regency Silver Corp.: Regency Silver schließt ers...
27.09.2023 15:38 Cum-Ex-Ermittlungen: NRW-Justizminister wehrt sich
27.09.2023 15:38 Frankreichs Campingplätze bei deutschen Touristen beliebt
27.09.2023 15:33 EQS-Stimmrechte: Nordex SE (deutsch)
27.09.2023 15:32 Lindner rechnet mit Zustimmung Deutschlands zu Asylpaket
27.09.2023 15:28 Umfrage: Ein Viertel der Bundesbürger hat mehr Schulden
27.09.2023 15:25 BGH stärkt Rechte Privatversicherter
27.09.2023 15:20 Aktien New York Ausblick: Erneuter Stabilisierungsversuch na...
27.09.2023 15:15 Kontron will Aktien im Wert von bis zu 70 Millionen Euro zur...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
27.09.2023

I3 ENERGY
Geschäftsbericht

EMETALS
Geschäftsbericht

ZOLTAV RESOURCES
Geschäftsbericht

XIAN LENG
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services