Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
01.04.2023 12:58

Skispringer in Planica chancenlos - Kraft überragt

Weltcup in Slowenien

Planica (dpa) - So chancenlos wie auf der riesigen Fluganlage von Planica waren die deutschen Skispringer selten.

Erst schaffte es im Einzel keiner der Athleten unter die besten 15, dann verlor das Quartett Felix Hoffmann, Markus Eisenbichler, Karl Geiger und Andreas Wellinger im letzten Teamwettbewerb des Winters fast 200 Meter auf Sieger Österreich um den überragenden Stefan Kraft, der auch im Einzel siegte.

Bei herrlichem Sonnenschein versuchten Wellinger und Co., den sportlichen Tiefschlag schnell zu vergessen und beim alljährlichen Grillfest im Tal der Schanzen Ablenkung zu finden. «Es ist ein cooler Abschluss. Jeder bringt Spezialitäten aus dem eigenen Land mit. Wir werden das als Skisprung-Familie genießen», kündigte Wellinger in der ARD an. Auf die «ein, zwei Bier» freue er sich jetzt schon, sagte Eisenbichler zu dem festen Ritual am vorletzten Tag der Saison.

Wind sorgt für Verschiebung

Anders als am Freitag, als heftiger Wind ein Springen unmöglich machte, ging es diesmal schon um 8.45 Uhr los. Ein Durchgang im Einzel sowie die planmäßigen zwei Durchgänge im Team liefen reibungslos ab - mit jeweils ernüchternden Ergebnissen für das Team des Deutschen Skiverbandes (DSV). Im Einzel blieben Eisenbichler (17.), Wellinger (20.) und Geiger (25.) bereits deutlich zurück. 

Im Team war nicht nur Sieger Österreich (Kraft, Daniel Tschofenig, Jan Hörl, Michael Hayböck) deutlich stärker, sondern auch die Slowenen um Timi Zajc und die Norweger um Halvor Egner Granerud. Selbst die viertplatzierten Polen lagen knapp 100 Punkte vor dem chancenlosen Quartett von Bundestrainer Stefan Horngacher. Bei den Polen fehlte der ehemalige Weltmeister Dawid Kubacki, der seine Saison vorzeitig beendete, weil seine Frau mit großen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hat.

«Die Saison war nicht einfach für uns. Wir haben definitiv als Mannschaft nicht das abrufen können, was wir als Qualität draufhaben», sagte Wellinger als eine Art Saisonfazit. Abgesehen von der erfolgreichen WM, die ebenfalls in Planica stattfand, war es ein ernüchternder Winter für die Athleten, die sehr häufig mit den Überfliegern um Norwegens Granerud und Tagessieger Kraft nicht mithalten konnten. «Es war ein schwieriger Kampf», sagte der letzte deutsche Vierschanzentournee-Sieger Sven Hannawald.

Immerhin Geiger, der angeschlagen in das lange Wochenende gestartet war, konnte einen leichten Aufwärtstrend schildern. «Es wird jeden Tag besser. Das Springen lief überraschend gut. Das Wochenende überstehe ich schon», sagte der Oberstdorfer. Das letzte Einzel am Sonntag (10.00 Uhr/ARD und Eurosport) bildet den Abschluss der Wintersport-Saison - und wird entscheiden, ob Granerud oder Kraft die Trophäe als bester Skiflieger des Winters gewinnt. Mit solchen Trophäen hatte das deutsche Team in dieser Saison nichts zu tun.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 462     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
05.06.2023 22:28 Computer-Brille: Apple stößt in neue Produkt-Kategorie vor
05.06.2023 22:18 Diskussion über neue Holzheizungen: Habeck kompromissbereit
05.06.2023 22:17 Aktien New York Schluss: Dow gibt nach - Apple nach Rekordho...
05.06.2023 21:48 IRW-News: Fury Gold Mines Limited : Fury stoppt bei Eau Clai...
05.06.2023 21:37 Drei Kandidatinnen im Rennen um RBB-Intendanz
05.06.2023 21:37 AKTIE IM FOKUS 2: Hoffnung auf Computer-Brille verblasst nac...
05.06.2023 21:17 Kiew schickt Piloten für Kampfjet-Ausbildung nach Großbrit...
05.06.2023 21:14 WDH: Apple steigt ins Geschäft mit Computer-Brillen ein
05.06.2023 21:13 US-Anleihen als sicherer Hafen robust - Schwache US-Konjunkt...
05.06.2023 21:06 USA werfen China nach Zwischenfällen unprofessionelles Verh...
05.06.2023 21:06 Getreideimporte aus der Ukraine: EU-Einschränkungen verlän...
05.06.2023 21:05 Devisen: Euro nach schwachen US-Konjunkturdaten robust
05.06.2023 20:51 Apple steigt ins Geschäft mit Computer-Brillen ein
05.06.2023 20:43 Bahn-Tarifkonflikt: Wohl erstmal keine Warnstreiks
05.06.2023 20:41 AKTIE IM FOKUS: Coinbase-Aktie mitbelastet von Klage gegen K...
05.06.2023 20:34 Kremlfeindliche Kämpfer verkünden Einnahme russischer Orts...
05.06.2023 20:33 GESAMT-ROUNDUP: Bewegung im Bahn-Tarifkonflikt
05.06.2023 20:32 GDL überrascht mit Plänen für Leiharbeitsfirma
05.06.2023 20:05 Aktien New York: Dow gibt nach - Apple stützt aber Tech-Sek...
05.06.2023 19:54 ROUNDUP 2: Ex-US-Vizepräsident Mike Pence will ins Weiße H...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
05.06.2023

ZINCX RESOURCES
Geschäftsbericht

XS FINANCIAL
Geschäftsbericht

VENTE UNIQUE.COM
Geschäftsbericht

HELENA RESOURCES LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services