Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
31.03.2023 15:04

EQS-News: Gemeinsame Pressemitteilung des DGB Bayern und der vbw: Gesundheit und Pflege: Sozialpartner monieren Verschiebebahnhof zu Lasten der Beitragszahlenden (deutsch)

Gemeinsame Pressemitteilung des DGB Bayern und der vbw: Gesundheit und Pflege: Sozialpartner monieren Verschiebebahnhof zu Lasten der Beitragszahlenden

^
Emittent / Herausgeber: ibw - Informationszentrale der Bayerischen
Wirtschaft e. V. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
Gemeinsame Pressemitteilung des DGB Bayern und der vbw: Gesundheit und
Pflege: Sozialpartner monieren Verschiebebahnhof zu Lasten der
Beitragszahlenden

31.03.2023 / 15:03 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

(München, 31.03.2023). Anlässlich der derzeitigen Beratungen zum
Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) monieren die bayerischen
Sozialpartner die zusätzlichen Belastungen der Beitragszahlenden auf
Arbeitnehmer- wie Arbeitgeberseite. Die Beitragszahlenden werden vor allem
deshalb in erheblichem Maße zusätzlich belastet, weil der Bund nicht bereit
ist, seiner Finanzierungsverantwortung für versicherungsfremde Leistungen
nachzukommen.

Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw - Vereinigung der
Bayerischen Wirtschaft e. V., ergänzt: "Sowohl für die soziale
Pflegeversicherung als auch die gesetzliche Krankenversicherung fehlt ein
solides und dauerhaft tragfähiges Finanzierungskonzept. In der Konsequenz
laufen wir jetzt in ein Szenario, dass regelmäßige Beitragssatzsteigerungen
drohen. Das ist inakzeptabel - sowohl für Arbeitgeber als auch Beschäftigte.
Unsere Unternehmen befinden sich in einem Krisenmix und benötigen dringend
Entlastung. Es ist nicht nachvollziehbar, dass die Bundesregierung
Hilfspakete auf den Weg bringt und gleichzeitig über eine steigende
Beitragsbelastung den Menschen und Unternehmen das Geld wieder aus der
Tasche nimmt."

Bernhard Stiedl, Vorsitzender des DGB Bayern, hierzu: "Dieses Spiel zu
Lasten Dritter muss endlich aufhören. Wer bestellt, soll gefälligst auch die
fällige Rechnung bezahlen. Ob bei der Gesundheit oder der Pflege - der
Verschiebebahnhof hin zu den Beitragszahlenden dauert schon viel zu lange an
und muss endlich gestoppt werden. Die Versicherten sind angesichts der
anhaltenden Preissteigerungen bereits vielfach an der Grenze des Tragbaren.
Entlastung statt Belastung muss das Gebot der Stunde sein. Dazu gehört, dass
der Bund seine Verantwortung für das Gesundheits- und Pflegesystem endlich
vollumfänglich wahrnimmt."

Für Bayern sehen die Sozialpartner Kosten von mehr als zwei Milliarden Euro
an Beitragsmitteln der Versicherten und Arbeitgeber für das Gesundheits- und
Pflegesystem, für die der Bund in der Finanzierungsverantwortung steht,
diese jedoch einseitig abwälzt.

So entfallen auf die bayerischen Beitragszahlenden rund 1,5 Milliarden Euro
aus fehlenden Mitteln des Bundes zur Deckung der Gesundheitskosten für
Bürgergeldempfangende. In der Pflegeversicherung müssen die bayerischen
Beitragszahlenden mehr als 550 Millionen Euro aufwenden, um die fehlenden
Zahlungen des Bundes zur Deckung der Rentenversicherungsbeiträge für
pflegende Angehörige auszugleichen. Weiterhin steht die Steuerfinanzierung
der pandemiebedingten Mehrausgaben in der Pflege in Höhe von bundesweit 5,5
Milliarden Euro aus.

Die bayerischen Sozialpartner fordern den Bund auf, seiner
Finanzierungsverantwortung für gesamtgesellschaftliche Aufgaben umfassend
nachzukommen. Jede weitere ungerechtfertigte Belastung der Beitragszahlenden
muss abgewendet werden.

Kontakt: Thomas Hansbauer, 089-551 78-361, thomas.hansbauer@ibw-bayern.de,
www.vbw-bayern.de


---------------------------------------------------------------------------

Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group AG.
Medienarchiv unter https://www.eqs-news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    ibw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft
                   e. V.
                   Max-Joseph-Straße 5
                   München 80333
                   Deutschland
   Internet:       https://www.ibw-bayern.de/
   EQS News ID:    1598691



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

°


Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   6 7 8 9 10    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.094     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
02.06.2023 11:14 Häuser mit schlechter Energiebilanz verlieren an Wert
02.06.2023 11:11 Jefferies hebt Ziel für Apple auf 210 Dollar - 'Buy'
02.06.2023 11:11 ROUNDUP 2/Schulden-Drama in USA endet: Zahlungsausfall der R...
02.06.2023 11:10 EQS-News: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG gewinnt ...
02.06.2023 11:06 Krankenkassen für stärkere Konzentration des Kliniknetzes
02.06.2023 11:03 ROUNDUP: Ceconomy setzt auf Online-Handel für höhere Profi...
02.06.2023 11:01 EQS-News: 17 Prozent Plus bei neuen Personenwagen im Mai (de...
02.06.2023 10:52 FDP verwehrt sich gegen 'künstlichen Zeitdruck' beim Heizu...
02.06.2023 10:50 ANALYSE-FLASH: Berenberg belässt Siemens Healthineers auf '...
02.06.2023 10:42 APA ots news: Exklusiv bei Drei: Gratis Party-Lautsprecher z...
02.06.2023 10:42 Deutsche Bank Research belässt H&M auf 'Buy' - Ziel 160...
02.06.2023 10:40 Deutsche Bank Research lässt Diageo auf 'Sell' - Ziel 2650 ...
02.06.2023 10:39 Brillenglashersteller Rodenstock will nach Umbau weltweit zu...
02.06.2023 10:38 Deutsche Bank Research lässt Hellofresh auf 'Buy' - Ziel 36...
02.06.2023 10:37 Original-Research: Aroundtown SA (von First Berlin Equity Re...
02.06.2023 10:32 Chinas neuer Verteidigungsminister droht mit Eroberung Taiwa...
02.06.2023 10:30 Lemke: Polen muss weniger salzhaltige Abwässer in Oder leit...
02.06.2023 10:30 EQS-News: NanoRepro AG: Aufsichtsrätin zieht Kandidatur zur...
02.06.2023 10:24 Abfallaufkommen in Deutschland ging 2021 leicht zurück
02.06.2023 10:24 EQS-Adhoc: Varengold Bank AG plant Restrukturierungsmaßnahm...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
02.06.2023

I3 ENERGY
Geschäftsbericht

PACIFIC TOPAZ
Geschäftsbericht

UCOMMUNE INTERNATIONAL LTD
Geschäftsbericht

TRANSCANNA HOLDINGS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services