Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
31.03.2023 10:16

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax geht die Luft vor wichtigen Daten aus

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach einem zunächst positiven Start ist dem deutschen Aktienmarkt am Freitagmorgen schnell der Schwung ausgegangen. Der Dax drehte in der ersten Handelsstunde moderat ins Minus und notierte zuletzt 0,04 Prozent tiefer bei 15 516,90 Zählern. Die Anleger hielten sich vor Daten zum Preisauftrieb aus der Eurozone und den USA zurück, schrieb Christian Henke vom Broker IG. Das Thema Bankenkrise sei inzwischen für den Markt nahezu abgehakt, "nun stehen wieder die Themen Inflation und Zinsen im Fokus."

Am Vortag hatte der Dax erstmals seit drei Wochen über der Marke von 15 500 Zählern geschlossen. Damit rückte zuletzt auch das Jahreshoch bei gut 15 706 Punkten von Anfang März näher heran. Nahezu ausgeglichen sind die Verluste seit dem Kollaps der Silicon Valley Bank, die die Bankenprobleme mit ins Rollen gebracht hatte.

Antreiber der jüngsten Erholungswelle waren die Hoffnungen auf eine künftig weniger harte Gangart der Notenbanken. Die anstehenden Inflationsdaten aus der Eurozone sind daher von Bedeutung. Der Markt geht laut den Experten des Bankhauses Metzler von einem deutlichen Rückgang um 1,4 Prozentpunkte auf 7,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr aus. Es wäre demnach der stärkste Monatsrückgang in der Euro-Historie. Für eine "Jubelarie" ist es Metzler zufolge aber noch viel zu früh, was die tags zuvor veröffentlichten hiesigen Inflationszahlen belegten. "Denn ohne den Faktor Energie hat sich der Preisanstieg in Deutsch­land sogar noch verstärkt, was den Druck auf die EZB aufrecht erhält."

Auch der MDax der mittelgroßen Börsenwerte gab nach anfänglichen Gewinnen wieder nach und verlor 0,26 Prozent auf 27 388,16 Zähler. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 trat ähnlich wie der Dax mit minus 0,02 Prozent bei 4284,47 Zählern nahezu auf der Stelle.

Auf Unternehmensseite richtete sich der Fokus der Anleger im Dax derweil auf den Pharma- und Laborausrüster Sartorius . Der Konzern kauft für etwa 2,4 Milliarden Euro über seine Biotechnologie-Tochter den Gentherapie-Spezialisten Polyplus. Die Sartorius-Vorzüge gerieten auf die Nachrichten unter Druck und fielen als Index-Schlusslicht um rund sechs Prozent. So erwägt das Unternehmen zur Finanzierung der Übernahme eine Kapitalerhöhung. Dieser Schritt könnte den Wert des Anteils für die Altaktionäre zunächst schmälern.

Aktien des Rüstungskonzerns Rheinmetall landeten hingegen mit 1,2 Prozent Aufschlag auf dem Dax-Spitzenplatz. Offenbar setzten die Anleger auf weiterhin gute Geschäfte des Konzerns, nachdem Vorstandschef Armin Papperger zum Gespräch beim ukrainischen Präsident Wolodymyr Selenskyj gereist ist. Dem Staatschef zufolge soll die Partnerschaft mit Rheinmetall vertieft werden, um den Bedarf der ukrainischen Streitkräfte zu decken.

Enttäuscht reagierten die Börsianer auf den vorsichtigen Ausblick des Gabelstaplerherstellers Jungheinrich und schauten damit über die überraschend guten Zahlen für das vergangene Jahr hinweg. Die Papiere verloren am MDax-Ende 9 Prozent und näherten sich der 100-Tage-Linie für den mittelfristigen Trend. Wegen der hohen Energiekosten kalkuliert der Vorstand damit, dass die operative Marge in diesem Jahr nur im besten Fall das Niveau von 2022 erreicht.

Auch die Jahresprognose des Windkraftanlagenherstellers Nordex konnten die Anleger nicht überzeugen, die Papiere gaben nach einem deutlichen Vortagesplus nun um 4,6 Prozent nach. Der Windkraftanlagen-Hersteller kann auch in diesem Jahr einen operativen Verlust nicht ausschließen, da eine positive operative Marge nicht garantiert werden kann. Am Markt wurde zuletzt eindeutig mit einem positiven Betriebsergebnis gerechnet. Um Vertrauen am Markt herzustellen, müsse Nordex in diesem Jahr liefern, sagte ein Händler. Generell spreche die breite Zielspanne aber nicht gerade für "große Überzeugung".

Ferner profitierten Lufthansa mit einem Kursplus von zwei Prozent von einer Kaufempfehlung durch die Deutsche Bank . Auch die Experten der Barclays Bank äußerten sich positiv zu der Fluggesellschaft./tav/mis



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
BARCLAYS BANK PLC 1,784 EUR 01.06.23 17:35 Xetra
DEUTSCHE BANK AG 9,578 EUR 01.06.23 17:35 Xetra
DEUTSCHE LUFTHANSA A... 9,157 EUR 01.06.23 17:44 Xetra
JUNGHEINRICH AG VZ 30,200 EUR 01.06.23 17:35 Xetra
NORDEX SE 11,640 EUR 01.06.23 17:44 Xetra
RHEINMETALL AG 239,000 EUR 01.06.23 17:35 Xetra
SARTORIUS AG VZ 321,000 EUR 01.06.23 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 886     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
02.06.2023 07:40 IRW-News: Adcore Inc.: Microsoft Advertising wählt Adcore z...
02.06.2023 07:33 Devisen: Euro notiert weiter klar über 1,07 US-Dollar
02.06.2023 07:32 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Ende US-Schuldenstreit t...
02.06.2023 07:30 EQS-News: Evotec erhält Förderung von Open Philanthropy f?...
02.06.2023 07:27 Fachkräfte in jedem sechsten Beruf knapp
02.06.2023 07:20 Nuggets gewinnen erstes Spiel in Finals gegen Heat
02.06.2023 07:14 ROUNDUP/Kühnert: Heizungsgesetz vor der Sommerpause 'absol...
02.06.2023 07:11 DAX-FLASH: Dax vor US-Jobbericht weiter auf Erholungskurs
02.06.2023 07:01 EQS-Adhoc: Highlight Event and Entertainment AG veröffentli...
02.06.2023 07:00 EQS-News: Die Geschichte der Papieri selbst erkunden (deutsc...
02.06.2023 06:43 WDH: Bundesagentur für Arbeit: Fachkräfte in jedem sechste...
02.06.2023 06:39 Reifenhersteller Goodyear plant Abbau von 550 Stellen in Ful...
02.06.2023 06:35 ROUNDUP: Schulden-Drama in USA endet: Zahlungsausfall der Re...
02.06.2023 06:27 ROUNDUP/Der stolpernde Präsident: Biden stürzt auf Bühne ...
02.06.2023 06:26 ROUNDUP/Selenskyj: Russlands Niederlage rückt näher - Die ...
02.06.2023 06:25 ROUNDUP: Umfrage sieht AfD gleichauf mit SPD - CDU macht A...
02.06.2023 06:23 Schweizer Parlament stimmt gegen indirekte Rüstungsexporte ...
02.06.2023 06:22 UN-Agentur zu KI: Gesellschaften auf Job-Transformation vorb...
02.06.2023 06:21 Bewegung im Brenner-Streit - Minister wollen sich bis Juli t...
02.06.2023 06:20 Intelligente Kraftanzüge sollen Pflegekräfte unterstützen
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
02.06.2023

I3 ENERGY
Geschäftsbericht

PACIFIC TOPAZ
Geschäftsbericht

UCOMMUNE INTERNATIONAL LTD
Geschäftsbericht

TRANSCANNA HOLDINGS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services