Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
27.03.2023 06:35

ROUNDUP: Republikaner greifen möglichen Trump-Ankläger an - Warten geht weiter

WASHINGTON (dpa-AFX) - Angesichts einer drohenden Anklage gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump treiben Republikaner den zuständigen Bezirksstaatsanwalt Alvin Bragg weiter vor sich her. Der Staatsanwalt solle für die Ermittlungen kein Steuergeld ausgeben, sagte James Comer, Vorsitzender eines wichtigen Kongressausschusses, am Sonntag im Fernsehen. Diese seien ein "politischer Trick". Bragg verteidigte sich. "Wir beurteilen die Fälle in unserem Zuständigkeitsbereich auf der Grundlage der Fakten, des Gesetzes und der Beweise." An diesem Montag könnte über eine Anklage gegen Trump entschieden werden.

Der New Yorker Staatsanwalt ermittelt gegen den abgewählten Ex-Präsidenten wegen Schweigegeldzahlungen an die Pornodarstellerin Stormy Daniels und das Model Karen McDougal. Eine Anklage erscheint immer wahrscheinlicher. Die Ermittler beschäftigt die Frage, ob Trump durch die Zahlung womöglich gegen Gesetze zur Wahlkampffinanzierung verstoßen hat. Medienberichten zufolge soll die zuständige Grand Jury an diesem Montag wieder zusammenkommen. Das Geschworenen-Gremium entscheidet in den USA nach Vorlage von Beweismitteln durch die Staatsanwaltschaft, ob Anklage erhoben wird.

Offen ist, ob es in der Grand Jury am Montag schon zur Abstimmung kommt. US-Medien berichteten, dass möglicherweise weitere Zeugen gehört werden. Dann wäre eine Abstimmung am Montag eher unwahrscheinlich. Turnusmäßig trifft sich die Jury montags, mittwochs und donnerstags hinter verschlossenen Türen. Für die Öffentlichkeit ist daher nur ersichtlich, was passiert, wenn Zeugen sich nach einer Anhörung äußern. Trump hatte für vergangenen Dienstag sogar schon seine Festnahme angekündigt. Das stellte sich als falsch heraus.

Republikanische Kongress-Abgeordnete versuchten, Bragg mit Untersuchungen unter Druck zu setzen. Sie forderten von ihm eine Aussage und Unterlagen. Die Staatsanwaltschaft wies das als "noch nie dagewesene" Einmischung zurück. Der republikanische Vorsitzende des Justizausschusses, Jim Jordan, behauptete ohne Beweise, dass Bragg unter dem "politischem Druck linker Aktivisten" handle. Es wird nicht ausgeschlossen, dass der Ausschuss den Staatsanwalt vorlädt. Die Republikaner können mit ihrer Mehrheit im Repräsentantenhaus parlamentarische Untersuchungen vorantreiben.

Trump selbst wetterte bei einem Wahlkampfauftritt im Bundesstaat Texas, die Ermittlungen würden vom "tiefen Staat" gesteuert. Hinter dem in Verschwörungsmythen verwendeten Begriff "Deep State" steht die Idee, im Hintergrund politischer Entscheidungen zögen geheime Mächte die Fäden. "Wir werden zu Ende bringen, was wir begonnen haben. Mit euch an meiner Seite werden wir den tiefen Staat völlig auslöschen", drohte Trump. Vergangene Woche hatte er gewarnt, dass auf falsche Anschuldigungen gegen ihn "Tod und Zerstörung" folgen könnten.

Der 76-Jährige hat mit Blick auf eine mögliche Anklage auch zu Protesten aufgerufen. Der Appell weckte Erinnerungen an den Sturm auf das US-Kapitol am 6. Januar 2021. Damals hatte Trump Anhänger angestachelt, die dann ins Parlamentsgebäude eindrangen. Der Geheimdienstausschuss des Senats werde regelmäßig von der Bundespolizei FBI über die Lage informiert, sagte der demokratische Ausschussvorsitzende Mark Warner, dem Sender CNN. Bisher sei man nicht über konkrete Bedrohungen in Kenntnis gesetzt worden. "Aber das Niveau der Rhetorik auf einigen dieser rechtsgerichteten Seiten hat zugenommen."

Trump bewirbt sich bei den Republikanerm um eine neue Präsidentschaftskandidatur für die nächste Wahl im November 2024. In Umfragen liegt er parteiintern vorn. Die verschiedenen Anschuldigungen auf juristischem Gebiet bezeichnet er immer wieder als "Hexenjagd". Sollte wirklich ein Strafverfahren eingeleitet werden, könnte Trump der erste Ex-Präsident werden, der wegen eines mutmaßlichen Verbrechens angeklagt wird./nau/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 377     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
05.06.2023 14:14 UBS belässt Schaeffler auf 'Neutral' - Ziel 6,2 Euro
05.06.2023 14:14 UBS belässt Enel auf 'Buy' - Ziel 6,40 Euro
05.06.2023 14:13 UBS belässt National Grid auf 'Neutral' - Ziel 1135 Pence
05.06.2023 14:13 UBS belässt Eon auf 'Neutral' - Ziel 12 Euro
05.06.2023 14:13 UBS belässt RWE auf 'Buy' - Ziel 49 Euro
05.06.2023 14:13 ROUNDUP: Unternehmen winkt neue Klimaschutz-Milliardenförde...
05.06.2023 14:12 UBS belässt Vestas auf 'Buy' - Ziel 240 Kronen
05.06.2023 14:12 Unternehmen winkt neue Klimaschutz-Milliardenförderung
05.06.2023 14:05 IRW-News: Gama Exploration Inc. : Gama beginnt voll finanzie...
05.06.2023 14:03 Regierung will AfD-Umfragewerten mit Sacharbeit begegnen
05.06.2023 14:01 IRW-News: Alpha Lithium Corp.: Alpha Lithium antwortet auf T...
05.06.2023 14:01 Barclays belässt GSK auf 'Equal Weight' - Ziel 1450 Pence
05.06.2023 13:57 EU-Kommission: Unternehmen sollen KI-Inhalte kennzeichnen
05.06.2023 13:53 Habeck: Verabschiedung von Heizungsgesetz vor Sommerpause m?...
05.06.2023 13:53 Baerbock und Heil beginnen Gespräche in Brasilien
05.06.2023 13:44 EQS-DD: ABO Wind AG (deutsch)
05.06.2023 13:42 UBS belässt Astrazeneca auf 'Neutral' - Ziel 12500 Pence
05.06.2023 13:41 UBS belässt Novartis auf 'Neutral' - Ziel 99 Franken
05.06.2023 13:40 Google startet Kampagne gegen manipulative Desinformation
05.06.2023 13:31 Credit Suisse belässt Walmart auf 'Outperform' - Ziel 170 D...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
05.06.2023

ZINCX RESOURCES
Geschäftsbericht

XS FINANCIAL
Geschäftsbericht

VENTE UNIQUE.COM
Geschäftsbericht

HELENA RESOURCES LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services