Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
20.03.2023 19:40

Bundesregierung erwartet Milliarden aus globaler Mindeststeuer

BERLIN (dpa-AFX) - Eine Mindeststeuer für große Unternehmen in Deutschland rückt näher. Firmen mit mehr als 750 Millionen Umsatz sollen ab kommendem Jahr mindestens 15 Prozent zahlen. Das geht aus einem neuen Gesetzentwurf des Bundesfinanzministeriums zur Einführung der geplanten globalen Mindeststeuer hervor, der der "Süddeutschen Zeitung" (Dienstag) vorlag. Für Deutschland werden nach dpa-Informationen im Zuge dessen grob geschätzt Steuermehreinnahmen "im niedrigen einstelligen Milliardenbereich" pro Jahr erwartet.

Die EU und die USA hatten sich 2021 zusammen mit rund 130 anderen Ländern auf eine ehrgeizige internationale Steuerreform geeinigt, um die Verlagerung von Unternehmensgewinnen in Steueroasen zu verhindern. Kern war die globale Mindeststeuer von 15 Prozent für große Unternehmen unabhängig von ihrem Sitz. Um Firmen anzulocken, hatten sich vor allem die Industrieländer über Jahrzehnte einen Wettlauf um immer niedrigere Steuersätze geliefert. Ergebnis war, dass Firmen Steuern im großen Stil an ihren Heimatfinanzämtern vorbei an Konzerntöchter in Niedrigsteuerländern überwiesen.

Der Beschluss und die folgende EU-Richtlinie werden nun von der Bundesregierung in nationales Recht umgesetzt. Demnach ist jede Firma mit mehr als 750 Millionen Euro Umsatz pro Jahr künftig verpflichtet, einmal im Jahr einen Mindeststeuerbericht vorzulegen. Daraus muss etwa hervorgehen, wie der Konzern strukturiert ist. Von der Mindeststeuer ausgenommen sind nach dpa-Informationen unter anderem staatliche Einheiten, internationale Institutionen, Non-Profit-Organisationen sowie Pensionsfonds.

Zahlt etwa ein deutsches Unternehmen in einem Land effektiv nur acht Prozent Steuern auf seine Erträge, muss es die Differenz zum neuen Mindestsatz - in diesem Fall also sieben Prozent - zu Hause nachversteuern. Betroffen seien weltweit etwa 8000 Firmen, darunter 600 bis 800 deutsche, wie die "Süddeutsche Zeitung" berichtete.

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) warnte am Montag, mit der Mindeststeuer dürfe kein Bürokratiemonster entstehen. "Deutschland muss alles daransetzen, dass die globale Mindeststeuer einfach und unbürokratisch zu handhaben ist". Sonst könnten deutsche Unternehmen etwa verglichen mit US-Firmen einen Wettbewerbsnachteil erleiden./als/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 402     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
04.06.2023 17:03 Meisterträume nach Triumph: RB Leipzig wird titelsüchtig
04.06.2023 17:00 Grüne: Heizungsgesetz wird noch vor Sommerpause verabschied...
04.06.2023 16:59 Rekord für Djokovic: Zum 17. Mal im Viertelfinale von Paris
04.06.2023 16:58 Verstappen in eigener Liga: Start-Ziel-Sieg in Barcelona
04.06.2023 16:48 Freiberufler finden schwieriger Personal
04.06.2023 16:47 Frodeno zu Unfall bei Ironman-EM: «Es war chaotisch»
04.06.2023 16:38 ROUNDUP/Scholz im Heizungsstreit gelassen: Alle haben 'ein ...
04.06.2023 16:05 THW Kiel macht nächsten Schritt zur Handball-Meisterschaft
04.06.2023 15:41 «Härteste Jahr meines Lebens»: Zverevs große Chance in Paris
04.06.2023 14:16 Benzema verlässt Real Madrid nach 14 Jahren - «Eine Legende»
04.06.2023 13:32 HSV vor Relegationsrückspiel: Zwischen Wunder und Würde
04.06.2023 13:20 Gündogans Traum: Man City vor historischem Triumph
04.06.2023 12:48 Bonner Basketballer verzücken auch NBA-Star Schröder
04.06.2023 12:32 Opec+ berät über Förderstrategie
04.06.2023 11:56 Unfall bei Ironman-EM: Ein Toter bei Rennen in Hamburg
04.06.2023 11:08 Schlagabtausch zwischen China und USA: Pistorius warnt vor F...
04.06.2023 11:03 Irans Religionsführer: Proteste wurden vom Ausland gesteuert
04.06.2023 11:02 London: Russlands Beamtentum 'paranoid' und verunsichert
04.06.2023 10:33 ROUNDUP/Russischer Angriff bei Dnipro: Kind getötet - Die N...
04.06.2023 10:29 ROUNDUP: China warnt USA vor Einmischung in Taiwan - Pistori...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
04.06.2023

GREENTHESIS GROUP
Geschäftsbericht

EASTERN PROVINCE CEMENT CO
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

QASSIM AGRICULTURAL DEVELOPMENT CO
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

SAUDI ADVANCED INDUSTRIES CO
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services