Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
09.02.2023 13:11

Erstaunliche Trendwende: BVB entdeckt vermisste Tugenden

DFB-Pokal

Bochum (dpa) - Weniger Zauber, mehr Herz - bei Borussia Dortmund ist die leidige Diskussion um fehlende Mentalität vorerst verstummt. Symbolisch für den neuen Teamgeist standen alle Fußball-Profis nach dem Schlusspfiff Arm in Arm vor der Fan-Tribüne und ließen sich für das hart erkämpfte 2:1 (1:0) im Pokal-Achtelfinale beim VfL Bochum feiern.

Anders als zum Ende der ersten Saisonphase, als der auf Bundesliga-Rang sechs abgerutschte BVB bereits abgeschlagen schien, ist der Glaube an eine erfolgreiche Saison zurück. «Wir sind zum richtigen Zeitpunkt in Fahrt gekommen», kommentierte Sebastian Kehl. Kämpferisch fügte der Dortmunder Sportdirektor hinzu: «Wir sind noch in allen Wettbewerben, mit uns ist zu rechnen.»

Der Frust beim Blick auf die Tabelle während der langen Winterpause hat sich in positive Energie verwandelt. Begünstigt durch die Rückkehr zahlreicher zuvor angeschlagener Profis legt der BVB seither mehr Wert auf Kampf als auf Kunst. Bei den Siegen über Augsburg (4:3), Mainz (2:1), Leverkusen (2:0) und in Bochum zahlte sich dieser Paradigmenwechsel aus. Nur beim 5:1 über Freiburg spielte das Team phasenweise groß auf.

«Sieg mit viel Herz und Kampf»

«Super, überragend. Es war nicht immer so, dass wir den Kampf vorher nicht angenommen haben. Aber jetzt machen wir es mit einer Konstanz, die wir auch brauchen», schwärmte Torhüter Gregor Kobel. «Man sieht, wir stehen als Team auf dem Feld. Es war kein Sieg mit Zauber, aber dafür ein Sieg mit viel Herz und Kampf.»

Selbst Störfaktoren wie ein leidenschaftlich kämpfender Gegner, eine hitzige Atmosphäre, ein holpriger Rasen und eine fragwürdige Elfmeterentscheidung des Schiedsrichters bringen den BVB - anders als in der Vergangenheit - derzeit nicht vom Kurs ab. «Wir haben uns heute gegen alle Widerstände gewehrt und den Kampf angenommen», befand Trainer Edin Terzic in der Hoffnung, dass sein Team im kommenden Bundesliga-Spiel am Samstag (15.30 Uhr/Sky) bei Werder Bremen und am kommenden Mittwoch im Champions-League-Achtelfinale gegen den FC Chelsea (21.00 Uhr) ähnliche Tugenden abruft.

Für den größten Aufreger der Partie sorgte ein Handspiel von BVB-Jungprofi Jamie Bynoe-Gittens an der eigenen Strafraumgrenze. Minutenlang sichtete Referee Tobias Stieler die Videoaufnahmen, entschied schließlich gegen den BVB und ermöglichte damit dem Bochumer Kevin Stöger (64.) den Ausgleich. Der Arm des Dortmunder Angreifers, der aus wenigen Metern angeschossen wurde, sei eben nicht «ganz eng» am Körper gewesen, «sondern leicht abgewinkelt», erklärte Stieler. Allerdings räumte der Referee ein, dass Videoschiedsrichter Tobias Welz «Bauchschmerzen mit der Entscheidung» gehabt habe. «Es ist natürlich ganz klar: Das ist nicht die Mutter aller Handelfmeter», sagte Stieler und äußerte Verständnis dafür, «wenn jemand eine andere Auffassung zu dieser Szene hat».

Kurioser Treffer

Ein sehenswerter Spielzug der Borussia, den der eingewechselte Kapitän Marco Reus (70.) nach Vorlage von Jude Bellingham zum entscheidenden 2:1 nutzte, ebnete den Weg zum Sieg. Das zwischenzeitliche 1:0 für die Gäste hatte Emre Can mit einem kuriosen Treffer aus vom ZDF gemessenen 50,3 Metern erzielt, bei dem der zu weit aus seinem Tor geeilte Bochumer Schlussmann Manuel Riemann keine gute Figur abgab.

Bei aller Freude über sein Traumtor war der als Sohn türkischer Eltern in Frankfurt am Main geborene Mittelfeldspieler jedoch schon kurz nach dem Schlusspfiff mit seinen Gedanken ganz woanders. Nach seinem Treffer küsste er den Trauerflor, den alle Profis zum Gedenken an die Opfer des verheerenden Erdbebens in der Türkei und in Syrien trugen. «Es war für mich heute nicht einfach», sagte Can. «Ich habe viel von Freunden gehört, bei denen die Familien betroffen sind. Ich bete, dass der Zustand sich verbessert.»



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.306     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.03.2023 21:55 Selenskyj: Demokratie braucht einen Sieg
29.03.2023 21:53 ROUNDUP: United Internet will wieder mehr investieren und um...
29.03.2023 21:24 United Internet will wieder mehr investieren und umsetzen
29.03.2023 21:02 Nach Transfersperre: 1. FC Köln legt Berufung bei CAS ein
29.03.2023 20:59 US-Anleihen grenzen Verluste ein
29.03.2023 20:56 Devisen: Euro im US-Handel wenig bewegt
29.03.2023 20:54 EQS-News: IONOS Group: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 und...
29.03.2023 20:47 EQS-News: Generalversammlung HUBER+SUHNER AG: Aktionäre gen...
29.03.2023 20:45 IRW-News: Canagold Resources Ltd.: Canagold reicht eine erst...
29.03.2023 20:41 EQS-Adhoc: United Internet mit erfolgreichem Geschäftsjahr ...
29.03.2023 20:40 EQS-Adhoc: 1&1 mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2022 (de...
29.03.2023 20:35 Steinmeier betont Stärke der deutsch-britischen Beziehungen
29.03.2023 20:22 Apples Entwicklerkonferenz beginnt am 5. Juni - VR-Brille er...
29.03.2023 20:17 Kiews Luftwaffensprecher: Brauchen moderne Jets
29.03.2023 20:07 Haushaltsausschuss gegen Schnellschüsse bei LNG-Terminal au...
29.03.2023 20:07 ROUNDUP/BVG: Henrik Falk wird Anfang 2024 neuer Vorstandsvor...
29.03.2023 20:05 Ministerin: Spanien liefert der Ukraine Panzer, aber keine K...
29.03.2023 19:52 Aktien New York: Starke Prognose von Micron und Zinshoffnung...
29.03.2023 19:50 EQS-News: SARTORIUS AG: Alexandra Gatzemeyer wird in den Vor...
29.03.2023 19:45 IRW-News: Draganfly Inc.: Draganfly gibt Preisgestaltung des...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
29.03.2023

ABRDN ASIAN INCOME FUND LTD.
Geschäftsbericht

ZIONCOM HLDGS LTD
Geschäftsbericht

ZEDCOR ENERGY INC
Geschäftsbericht

YORBEAU RSC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services