Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
08.02.2023 18:16

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: US-Notenbankchef dämpft Inflationsangst im Dax

FRANKFURT (dpa-AFX) - Aussagen zur Inflationsentwicklung von US-Notenbankchef Jerome Powell vom Vortag haben am Mittwoch auch dem deutschen Aktienmarkt Auftrieb gegeben. Der Dax ging 0,60 Prozent höher bei 15 412,05 Punkten aus dem Handel. Bis zu seinem Jahreshoch bei rund 15 520 Zählern vom vergangenen Donnerstag fehlt also nicht mehr viel. Für den MDax der mittelgroßen Werte ging es zur Wochenmitte um 0,14 Prozent auf 29 218,64 Punkte nach oben. Die US-Börsen gaben nach ihren von Powell angetriebenen Vortagesgewinnen hingegen wieder nach.

Der Fed-Chef hatte unter anderem gesagt, der Prozess der sinkenden Inflation habe begonnen, auch wenn er noch in einem "sehr frühen Stadium" sei und weitere Fortschritte noch einige Zeit dauern dürften. "Powell hatte die Chance, einen Wechsel zu einer aggressiveren Haltung zu signalisieren und sie nicht wahrgenommen", sagte Bill Adams, Chefvolkswirt der Comerica Bank. Kurzfristig werde die Fed wohl einen oder zwei weitere Zinsschritte machen und dann abwarten. Nachdem ein starker US-Arbeitsmarktbericht am Freitag erneut Zinssorgen befeuert hatte, reagierten die Anleger auf diese Aussichten erleichtert.

Obendrein beschäftigten sie sich mit dem Börsengang von Ionos . Der Internetkonzern United Internet brachte seine Webhosting-Tochter an die Börse, konnte jedoch nur den Mindesterlös einfahren: Die Papiere wurden zu einem Preis von je 18,50 Euro platziert. Der erste Kurs auf Xetra lag dann sogar darunter. Letztlich gingen die Papiere bei 17,54 Euro aus dem Handel, was im Vergleich zum Ausgabepreis ein Minus von 5,2 Prozent bedeutet. United Internet gaben um 0,6 Prozent nach.

Im Dax sprangen die Aktien von Bayer mit einem Plus von sechs Prozent an die Spitze. Der Pharma- und Agrarchemiekonzern hat einen Nachfolger für seinen scheidenden Vorstandschef Werner Baumann gefunden. Bill Anderson soll das Ruder zum 1. Juni übernehmen, wie Bayer kurz vor Börsenschluss mitteilte. Dabei soll der Manager bereits zum 1. April in den Vorstand eintreten. Anderson war zuletzt Chef der Pharma-Sparte von Roche .

Eon stiegen um 1,7 Prozent. Der Energiekonzern schnitt im vergangenen Jahr nicht zuletzt dank höherer Einnahmen aus der Atomkraft besser ab als erwartet. Analysten bewerteten die Resultate also generell wohlwollend, ein gewisses Manko war für einige Beobachter allerdings, dass damit ausgerechnet das Nicht-Kerngeschäft die überraschend starken Zahlen speist.

Die VW-Aktien sanken dagegen als einer der schwächsten Werte im Leitindex um 1,5 Prozent. Europas größter Autobauer steigerte ersten Eckdaten zufolge 2022 trotz des Ukraine-Kriegs und der Energiekrise den Gewinn im laufenden Geschäft. Versorgungsengpässe bei Rohstoffen sowie anhaltende Probleme in etlichen Lieferketten hinterließen jedoch Spuren. Finanzmittel blieben dadurch etwa in den Lagerbeständen gebunden. Der Nettozufluss an freien Barmitteln verfehlte in der Folge die vom Management angepeilte Marke.

Studien von Analysten bewegten vor allem im MDax die Kurse. Hellofresh setzte sich trotz einer gestrichener Kaufempfehlung von Credit Suisse mit einem Plus von 6,2 Prozent an die Spitze des Index der mittelgroßen Unternehmen. Das gekürzte Kursziel von Analyst Joseph Barnet-Lamb suggeriert noch immer deutliches Aufwärtspotenzial, zudem seien die Fundamentaldaten des Kochboxenversenders solide. Für Scout24 ging es nach einer Abstufung der UBS um 3,7 Prozent fast bis ans MDax-Ende.

An der Wall Street stand der Dow Jones Industrial zum europäischen Handelsschluss ein halbes Prozent tiefer. Der technologielastige Nasdaq 100 verlor 1,5 Prozent. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx schloss prozentual unverändert bei 4209,15 Punkten. In Paris ging es für den Cac 40 um 0,2 Prozent nach unten, während der FTSE 100 in London um 0,3 Prozent stieg.

Der Euro stabilisierte sich nach zum Teil deutlichen Verlusten der vergangenen Handelstage, die Gemeinschaftswährung wurde zuletzt wenig verändert mit 1,0733 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,0735 (Dienstag: 1,0700) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9315 (0,9346) Euro.

Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 2,29 Prozent am Vortag auf 2,35 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,14 Prozent auf 125,72 Punkte. Der Bund-Future sank um 0,02 Prozent auf 136,02 Punkte./niw/he

--- Von Nicklas Wolf, dpa-AFX ---



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
BAYER AG 51,900 EUR 01.06.23 17:36 Xetra
HELLOFRESH SE 20,840 EUR 01.06.23 17:35 Xetra
IONOS GROUP SE NAMEN... 13,080 EUR 01.06.23 17:36 Xetra
ROCHE HOLDING AG GEN... 320,750 USD 01.06.23 20:48 FINRA ot...
SCOUT24 SE NAMENS-AK... 60,800 EUR 01.06.23 17:35 Xetra
UNITED INTERNET AG 13,460 EUR 01.06.23 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 847     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
02.06.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
02.06.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
02.06.2023 04:28 Fachkräfte in jedem sechsten Beruf knapp
02.06.2023 01:49 Kühnert glaubt an Heizungsgesetz vor der Sommerpause
01.06.2023 23:29 ROUNDUP 3: Flugzeugreifen beschädigt - Frankfurt schließt ...
01.06.2023 23:26 Flughafen Frankfurt schließt kurzzeitig sanierte Landebahn
01.06.2023 23:25 Frankfurter Landebahn wieder in Betrieb
01.06.2023 22:52 INDEX-MONITOR: Aroundtown und United Internet werden aus Sto...
01.06.2023 22:52 VfB Stuttgart zeigt hilflosem HSV die Grenzen auf
01.06.2023 22:46 Stoltenberg betont Notwendigkeit von Nato-Übung über Deuts...
01.06.2023 22:38 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Erleichterung über Ende de...
01.06.2023 22:34 Erneut Gespräche zwischen EVG und Bahn?
01.06.2023 22:32 French Open: Altmaier feiert Sensation - Zverev souverän
01.06.2023 22:31 KORREKTUR: Umfrage sieht SPD und AfD gleichauf bei 18 Prozen...
01.06.2023 22:28 Selenskyj: Russlands Niederlage rückt näher - Probleme mit...
01.06.2023 22:26 Aktien New York Schluss: Erleichterung über Ende des Schuld...
01.06.2023 21:42 ROUNDUP: Putin erhält Einladung zu Gipfeltreffen in Südafr...
01.06.2023 21:29 Biden stürzt auf Bühne bei Absolventenfeier im Bundesstaat...
01.06.2023 21:07 US-Anleihen im späteren Verlauf weiter leicht im Plus
01.06.2023 21:00 Moskau: Mehr als 50 'Terroristen' im Gebiet Belgorod 'vernic...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
02.06.2023

I3 ENERGY
Geschäftsbericht

PACIFIC TOPAZ
Geschäftsbericht

UCOMMUNE INTERNATIONAL LTD
Geschäftsbericht

TRANSCANNA HOLDINGS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services