Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
03.02.2023 17:43

Entlastung für Gaskunden auch in Brandenburg in Sicht

POTSDAM/COTTBUS (dpa-AFX) - Gaskunden können sich auch in Brandenburg nach satten Preiserhöhungen auf eine Entlastung einstellen. Mehrere Unternehmen kündigten Preissenkungen an. Genannt werden als Gründe sinkende Beschaffungskosten und ein milder Winter.

Der Energieversorger EWE teilte mit, er senke zum 1. April den Arbeitspreis in der Grundversorgung um 15 Prozent. Der Gaspreis sinke pro Kilowattstunde von aktuell 17,47 Cent brutto auf 14,71 Cent. Nach Angaben eines Sprechers hat EWE insgesamt knapp 100 000 Gaskunden in Brandenburg, davon ein Drittel in der Grundversorgung. Die ebenfalls angekündigte Senkung des Strompreises gilt dagegen nicht in Brandenburg, da EWE dort nach eigenen Angaben kein Grundversorger ist.

Auch die regionalen Unternehmen Energie Mark Brandenburg (EMB) und Spreegas kündigten an, ab 1. Mai den Preis in der Grundversorgung um rund 20 Prozent zu senken. Davon seien rund 26 000 Kunden beider Unternehmen betroffen, sagte ein Sprecher von EMB am Freitag. Spreegas (Cottbus) und EMB (Michendorf bei Potsdam) sind Töchter der Berliner Gasag. Die genaue Höhe der Preissenkung stand noch nicht fest.

"Wir konnten bei der Energiebeschaffung günstiger für die Zukunft einkaufen. Diese Entlastung werden wir unmittelbar an unsere Kundinnen und Kunden weitergeben", sagte EMB-Geschäftsführer Jens Horn laut Mitteilung. Grund für die sinkenden Beschaffungskosten für Gas trotz fehlender Mengen aus Russland seien die Verfügbarkeit zusätzlicher Lieferungen aus anderen Quellen, die milde Witterung und Einsparungen beim Verbrauch bei Privathaushalten und Industrie, hieß es. Ab März gelten zudem Energiepreisbremsen, die Entlastung bringen sollen.

Zuletzt stiegen die Tarife der Energieversorger, unter anderem seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine. Begründet wurde das vielfach mit hohen Beschaffungspreisen. Kunden von EMB etwa zahlen nach Unternehmensangaben in der Grundversorgung für Gas ab Januar 2023 mit dem neuen Arbeitspreis von 20,23 Cent je Kilowattstunde bei einem Verbrauch von 18 000 Kilowattstunden - das entspricht dem durchschnittlichen Verbrauch eines Einfamilienhauses - insgesamt rund 313 Euro im Monat. Das seien fast 145 Euro mehr pro Monat./mow/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 516     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.03.2023 18:07 Stoltenberg: Nato-Grenze mit Russland wird sich mehr als ver...
20.03.2023 18:05 Aktien Wien Schluss: ATX schließt mit leichter Erholung
20.03.2023 18:01 Credit-Suisse: Ende des Bankenbebens oder neue Probleme?
20.03.2023 18:00 ROUNDUP: Geberkonferenz sammelt sieben Milliarden Euro für ...
20.03.2023 18:00 ROUNDUP/Sonniges Treffen in Kriegszeiten: Putin begrüßt 'F...
20.03.2023 17:57 Amazon streicht 9000 weitere Stellen
20.03.2023 17:51 Völler schwört DFB-Spieler ein - Werben um die Fans
20.03.2023 17:49 Geberkonferenz sammelt sieben Milliarden Euro für Türkei u...
20.03.2023 17:47 Aktien Frankfurt Schluss: Gewinne - Credit-Suisse-Notüberna...
20.03.2023 17:46 EQS-News: Einladung zur Generalversammlung publiziert (deuts...
20.03.2023 17:45 EQS-Stimmrechte: flatexDEGIRO AG (deutsch)
20.03.2023 17:45 Deutsche Anleihen legen geringfügig zu
20.03.2023 17:44 Windindustrie: IG Metall verlangt bessere Arbeitsbedingungen
20.03.2023 17:43 WWF: Fischerei hat sich bei Meeresschutz zu wenig bewegt
20.03.2023 17:42 Rückzug aus dem Ölgeschäft: Maersk verkauft Supply Service
20.03.2023 17:42 ROUNDUP: EU-Kommission mobilisiert eine Milliarde für Wiede...
20.03.2023 17:42 ROUNDUP 2: Amazon streicht 9000 weitere Stellen - 'ungewisse...
20.03.2023 17:35 TAGESVORSCHAU: Termine am 21. März 2023
20.03.2023 17:35 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 3. April 2023
20.03.2023 17:31 Deutschland beteiligt sich an EU-Projekt für Munitionsbesch...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
20.03.2023

Chile
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

SUPER SHINE
Geschäftsbericht

VOLTA INC.
Geschäftsbericht

SUNONWEALTH
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services