Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
03.02.2023 16:31

ROUNDUP: Red Bull ab 2026 mit Ford-Motoren - Neuer Wagen in NYC vorgestellt

NEW YORK (dpa-AFX) - In der Weltmetropole New York hat Weltmeister Red Bull seinen neuen Formel-1-Rennwagen und den künftigen Motorenpartner präsentiert - dieser kommt aus den USA. Nach dem geplatzten Deal mit der Volkswagen-Tochter Porsche wird das Team um den zweifachen Champion und Titelverteidiger Max Verstappen von 2026 an die Motoren von Ford bekommen, ebenso das Schwester-Rennstall Alpha Tauri. Der Vertrag gilt bis mindestens Ende 2030, wie am Freitag bekannt wurde.

"Das ist ein großer Moment für die ganze Formel-1-Familie auf der ganzen Welt", sagte Ford-Geschäftsführer Jim Farley und sprach von einer "unglaublich kosten-effektiven Plattform". "Das ist auch ein großer Moment für uns", gab Red Bulls Teamchef Christian Horner zurück und war - natürlich - voll des Lobens für den designierten neuen Partner.

"Vom ersten Moment an, als wir gesprochen haben, war ganz klar, dass es eine natürliche Synergie gibt", sagte Horner, der sich die Nachricht von der neuen Partnerschaft für die Schlussminuten aufbewahrt hatte, auch wenn prompt schon die Einspieler mit Verstappen und Teamkollege Sergio Perez am Steuer von Ford-Autos liefen.

Die Gespräche von Red Bull mit Porsche waren indes im vergangenen Jahr auf einmal gescheitert. "Beide Unternehmen sind gemeinsam zu dem Ergebnis gekommen, dass diese Gespräche nicht weiter geführt werden", hatte Porsche im September mitgeteilt.

Der US-Hersteller Ford, mit dem Michael Schumacher im Benetton 1994 und 1995 seine ersten beiden WM-Titel von insgesamt sieben Triumphen geholt hatte, ist der dritterfolgreichste Motorenbauer in der Formel 1. Es gebe nur wenige so gefeierte Marken in der Geschichte des Motorsports wie Ford, sagte der Präsident des Internationalen Automobilverbandes, Mohammed Ben Sulayem, in der Mitteilung. Formel-1-Geschäftsführer Stefano Domenicali sprach von einer großartigen Neuigkeit für den Sport.

Möglich wurde die Ford-Rückkehr vor allem auch durch die Reform, die in drei Jahren greift. Dabei werden die künftigen Hybrid-Motoren mit hundertprozentig nachhaltigem Kraftstoff betrieben. Der Verbrenner im Aggregat soll nur noch 50 Prozent der Leistung beitragen, der Rest ist elektrisch. Das neue Reglement, das auf Nachhaltigkeit ausgerichtet ist, hat auch schon den Einstieg von Audi ebenfalls in drei Jahren möglich gemacht./jmx/DP/zb



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
FORD MOTOR COMPANY 11,520 USD 27.03.23 22:03 NYSE
VOLKSWAGEN AG VZ 121,420 EUR 28.03.23 14:44 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 797     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.03.2023 13:30 EQS-News: DEFENCE FÜHRT FINALE PRÄKLINISCHE STUDIE IM VORF...
28.03.2023 13:28 Deichmann spürt noch nichts von Kaufzurückhaltung
28.03.2023 13:26 Goldman senkt Ziel für Biontech auf 140 Dollar - 'Neutral'
28.03.2023 13:25 Goldman belässt Beiersdorf auf 'Buy' - Ziel 123 Euro
28.03.2023 13:15 EQS-News: Jeton Wallet als "Online-Zahlungsdienstleister des...
28.03.2023 13:13 Bafin-Bankenaufseher Röseler: Keine Gefahr einer Systemkrise
28.03.2023 13:07 ROUNDUP: EU beschließt endgültig weitgehendes Verbrenner-Aus
28.03.2023 13:07 IRW-News: DRONE DELIVERY CANADA CORP: Drone Delivery Canada ...
28.03.2023 13:03 IRW-News: Asante Gold Corp.: Asante gibt 27-Millionen-Dollar...
28.03.2023 13:02 OTS: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag / Haushalt 2023: CS...
28.03.2023 13:00 EU beschließt endgültig weitgehendes Verbrenner-Aus
28.03.2023 13:00 EU beschließt endgültig weitgehendes Verbrenner-Aus
28.03.2023 13:00 Devisen: Euro befestigt sich über 1,08 US-Dollar
28.03.2023 12:56 ROUNDUP: Rational rechnet 2023 mit weniger Wachstum - Aktie ...
28.03.2023 12:55 Jefferies belässt Diageo auf 'Buy' - Ziel 4000 Pence
28.03.2023 12:50 GNW-Adhoc: BioNTech gibt Rückkaufprogramm für American Dep...
28.03.2023 12:48 Dax-Gewinne schmelzen - Immobilienwerte sacken erneut ab
28.03.2023 12:48 JPMorgan belässt Diageo auf 'Overweight' - Ziel 4500 Pence
28.03.2023 12:39 Deutsche Anleihen geben erneut nach
28.03.2023 12:36 Versicherer HUK Coburg meldet Gewinneinbruch
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
28.03.2023

ICLICK INTERACTIVE ASIA
Geschäftsbericht

E-THERAPEUTICS PLC
Geschäftsbericht

EFORCE HOLDINGS
Geschäftsbericht

YUNNAN COPPER
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services