Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
03.02.2023 15:32

Ukraine will Olympia ohne Russland und Belarus

Sommerspiele 2024

Kiew (dpa) - Die Ukraine will einen Start russischer und belarussischer Sportlerinnen und Sportler bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris verhindern und so einen eigenen Boykott abwenden.

Man sei entschlossen auf die Arbeit gegen eine Zulassung der russischen und belarussischen Athleten zu internationalen Veranstaltungen und zu Olympischen Spielen eingestellt, sagte Sportminister und NOK-Chef Wadym Hutzajt am Freitag nach einer außerordentlichen Generalversammlung in Kiew.

«Solange der Krieg dauert, solange unser Vaterland bombardiert wird, solange wir unsere Unabhängigkeit erkämpfen, unsere (territoriale Unversehrtheit), können wir sie nicht sehen. Wir haben den großen Wunsch, sie so lange nicht zu sehen, wie der Krieg nicht mit unserem Sieg endet», betonte Hutzajt.

Boykott nur als Notlösung

Erst wenn es trotz größter Anstrengungen nicht gelinge, einen Ausschluss von Russen und Belarussen zu erreichen, werde ein Boykott thematisiert. «Wenn wir alle (hart) daran arbeiten und alles dafür tun, doch es uns nicht gelingt, dann - das ist nur meine persönliche Meinung - müssen die Olympischen Spiele boykottiert werden. Doch diese Frage wird nur kollegial in einer außerordentlichen Sitzung unseres Nationalen Olympischen Komitees entschieden», erklärte der NOK-Chef.

Das vom deutschen Präsidenten Thomas Bach geführte Internationale Olympische Komitee (IOC) hatte zuletzt eine Kontroverse mit der Ankündigung ausgelöst, Athletinnen und Athleten aus Russland und Belarus trotz des Krieges in der Ukraine Möglichkeiten zur Teilnahme an internationalen Wettkämpfen eröffnen zu wollen. Damit könnte diesen Sportlern auch der Weg zu den Spielen in Paris offen stehen, wenn auch nur unter neutraler Flagge. Die Ukraine hatte dies scharf kritisiert und mit einem Paris-Boykott gedroht. Das IOC wiederum hatte die Drohung als Verstoß gegen die Grundlagen der olympischen Bewegung und die Prinzipien, für die sie stehe, verurteilt. 

«Ein Boykott ist ein Verstoß gegen die Olympische Charta, die alle NOKs verpflichtet, an den Spielen der Olympiade teilzunehmen, indem sie Athleten entsenden», hieß es in der als Fragen und Antworten gehaltenen IOC-Mitteilung. Wie die Geschichte gezeigt habe, hätten frühere Boykotte ihre politischen Ziele nicht erreicht und dienten nur dazu, die Athleten der boykottierenden Nationalen Olympischen Komitees (NOK) zu bestrafen. Die NOKs anderer Länder, in denen ebenfalls Konflikte und Kriege herrschten, würden die Teilnahme ihrer Athleten an internationalen Sportwettkämpfen nie infrage stellen.

Baltische Regierungen stellen sich hinter Ukraine

Bei ihren Bemühungen kann die Ukraine auf die Unterstützung der baltischen Staaten hoffen. Nach den Außen- und Sportministern sprachen sich am Freitag auch die Regierungsspitzen entschieden gegen die Teilnahme russischer und belarussischer Athleten in Paris aus. «Ich muss sagen, dass ich wirklich enttäuscht bin, was den Vorschlag des Internationalen Olympischen Komitees betrifft», sagte die gastgebende Ministerpräsidentin Kaja Kallas aus Estland nach einem Treffen mit Krisjanis Karins aus Lettland und Ingrida Simonyte aus Litauen am Freitag in Tallinn. «Es ist eine Schande, ukrainische Athleten in eine Situation zu bringen, in der sie in der Sportarena auf Russen treffen müssen.»

Kallas verwies zudem darauf, dass Russland Sport als Propagandainstrument benutze und seine Athleten eigentlich russische Soldaten seien. Nach ihren Angaben waren unter den russischen Medaillengewinnern bei den Olympischen Spielen in Tokio 45 Armee-Angehörige. Im russischen Aufgebot der Winterspiele in Peking habe jeder dritte Sportler tatsächlich in der russischen Arme gedient, sagte die estnische Regierungschefin.

Auch Karins betonte, dass er, seine Regierung und auch das Lettische Nationale Olympische Komitee es «moralisch verwerflich» fänden, wenn während dieses Krieges russische oder belarussische Athleten in irgendeiner Form an den Olympischen Spielen teilnehmen würden. Litauens Regierungschefin Simonyte betonte: «In der heutigen Welt gibt es keine Neutralität.»

Bei den Australian Open der Tennisprofis nahmen zuletzt russische und belarussische Spielerinnen und Spieler unter neutraler Flagge teil. Den Damen-Titel gewann Aryna Sabalenka aus Belarus.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 235     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
05.06.2023 09:53 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax freundlich zum Woch...
05.06.2023 09:51 APA ots news: Volksbanken und ÖGV wollen Kreislaufwirtschaf...
05.06.2023 09:50 IRW-News: Patriot Battery Metals Inc.: Patriot informiert ü...
05.06.2023 09:44 Schröder plant mit WM-Teilnahme trotz offener NBA-Zukunft
05.06.2023 09:44 ROUNDUP: Störung von Bahnverkehr um Amsterdam behoben
05.06.2023 09:41 Türkei: Hohe Inflation schwächt sich weiter ab
05.06.2023 09:26 HSV-Trainer Walter: Aufholjagd gegen VfB «nicht unmöglich»
05.06.2023 09:22 Dax legt über 16.000 Punkten noch etwas weiter zu
05.06.2023 09:15 Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax legt über 16 000 Punkten n...
05.06.2023 09:05 ANALYSE-FLASH: JPMorgan setzt Zalando auf 'Negative Catalyst...
05.06.2023 09:03 EQS-Stimmrechte: HENSOLDT AG (deutsch)
05.06.2023 09:00 EQS-News: reconcept: OX2 und Tuulialfa schließen Vereinbaru...
05.06.2023 08:57 EQS-News: exceet Group SCA: APEX Group und Argo-Anleg entwic...
05.06.2023 08:56 Deutsche Bank hebt Rio Tinto auf 'Buy' - Ziel auf 6000 Pence
05.06.2023 08:54 OTS: Simon-Kucher & Partners / Studie zeigt: Automobilkunden...
05.06.2023 08:51 ROUNDUP: Deutsche Exporte legen im April zu
05.06.2023 08:47 IRW-News: First Tin Plc: First Tin Plc - Update zum Genehmig...
05.06.2023 08:45 Aktien Asien/Pazifik: Weitere Gewinne - China belastet von s...
05.06.2023 08:41 Bahnverkehr um Amsterdam lahmgelegt - Züge nach Deutschland...
05.06.2023 08:37 Goldman belässt Biontech auf 'Neutral' - Ziel 140 Dollar
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
05.06.2023

ZINCX RESOURCES
Geschäftsbericht

XS FINANCIAL
Geschäftsbericht

VENTE UNIQUE.COM
Geschäftsbericht

HELENA RESOURCES LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services