Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
31.01.2023 21:49

Netzagentur-Chef beklagt zu wenig Wettbewerb

Energiepreise

Düsseldorf (dpa) - Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, beklagt zu wenig Wettbewerb bei den Strom- und Gaspreisen für Haushaltskunden. In den Vergleichsportalen sehe er, dass es im Vergleich zu den letzten Jahren deutlich weniger Angebote gebe, sagte Müller bei einer Veranstaltung der Wirtschaftspublizistischen Vereinigung in Düsseldorf.

«Es gibt Stadtwerke, die sich nur noch auf ihr Versorgungsgebiet konzentrieren, die haben sich aus der bundesweiten Versorgung zurückgezogen», bemängelte er. «Es ist wichtig, darüber zu diskutieren, was können wir dazu tun, dass mehr Marktakteure, mehr Energieversorger auch jenseits ihres ureigenen Sprengels bundesweit Angebote machen und ich als Verbraucherin und Verbraucher hier eine Wahlmöglichkeit habe.»

Extreme Marktentwicklung seit dem Ukrainekrieg

Ein Patentrezept habe er nicht. «Ich biete ihnen nur eine Problembeschreibung.» Viele Menschen hätten mit einem Anbieterwechsel in den letzten 18 Monaten eine «bescheidene Erfahrung» gemacht. Er verwies in diesem Zusammenhang auf zahlreiche Vertragskündigungen durch Energiediscounter.

Es stelle sich die Frage: «Wo sind eigentlich die Wettbewerbskräfte oder die Wettbewerbsakteure, die dafür sorgen, dass wir auch irgendwann wieder zu sinkenden Gas- und Strompreisen kommen?» Es gebe in Deutschland keine Behörde mehr, die diese Rolle übernehme.

Preisaufsicht und -genehmigung seien aus guten Gründen abgeschafft worden und die Bundesnetzagentur sei überhaupt nicht «scharf darauf», solch eine Aufgabe zu übernehmen. «Aber wenn das keine Behörde tut, und gleichzeitig womöglich Verbraucherinnen und Verbraucher in den letzten 18 Monaten gelernt haben, derjenige, der wechselt, ist womöglich die oder der Dumme, dann haben wir eine Situation, dass wir kein vernünftiges Wettbewerbsmodell im Strom- und Gasmarkt zurzeit haben.» Es sei überfällig, zu «diskutieren, wie sorgen wir dafür, dass wir zu einem vernünftigen Wettbewerbsdruck kommen, damit letztendlich irgendwann Preise auch wieder sinken können.»

Widerspruch: Folgen einer extremen Marktentwicklung durch Krieg

Der Hauptgeschäftsführer des Stadtwerkeverbandes VKU, Ingbert Liebing, widersprach Müller: «Wir haben kein strukturelles Wettbewerbsproblem, sondern erleben die Folgen einer extremen Marktentwicklung durch Russlands Angriffskrieg - der Wettbewerb an sich ist nicht weg», sagte Liebing der Deutschen Presse-Agentur. Weniger Wettbewerb sei vor allem auch die Folge eines «Austrocknens» des außerbörslichen Handels, in dem die Mehrheit der Energiewirtschaft aktiv sei. «Hier gibt es bislang keine staatlichen Hilfen - im Gegensatz zum Börsenhandel, den die Bundesregierung mit ihrem 100 Milliarden Margining Programm stützt.»

Durch die starken Preissprünge und -schwankungen steigen bei den Stadtwerken nämlich der Zwischenfinanzierungsaufwand und insbesondere die geforderten Sicherheitsleistungen. All das bindet enorm viel Liquidität, weshalb viele Stadtwerke sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren: Die langfristig sichere Versorgung ihrer Bestandskunden.

Wenn der Bund nicht nur die Börse mit ihren großen Playern, sondern auch den außerbörslichen Terminhandel mit all seinen kleinen und mittleren Anbietern und Stadtwerken durch einen Schutzschirm stabilisieren würde, könnte er sogar selbst den Wettbewerb ankurbeln.“



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.370     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.03.2023 16:56 EQS-Stimmrechte: Brenntag SE (deutsch)
30.03.2023 16:56 Facebook-Konzern ändert Basis für personalisierte Werbung ...
30.03.2023 16:55 Credit Suisse hebt Infineon-Ziel auf 53,10 Euro - 'Outperfor...
30.03.2023 16:54 DZ Bank hebt fairen Wert für Jenoptik auf 38 Euro - 'Kaufen'
30.03.2023 16:52 ANALYSE: VÖB trauen Dax auf Zwölfmonatssicht Rekordhoch zu...
30.03.2023 16:48 EQS-Adhoc: mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG: Anpassung...
30.03.2023 16:45 EQS-Stimmrechte: aap Implantate AG (deutsch)
30.03.2023 16:45 EQS-Stimmrechte: aap Implantate AG (deutsch)
30.03.2023 16:45 EQS-Stimmrechte: aap Implantate AG (deutsch)
30.03.2023 16:39 ROUNDUP 4/Spionagevorwurf: Russischer Geheimdienst nimmt US-...
30.03.2023 16:37 Ita Airways stimmt gemeinsamem Businessplan mit Lufthansa zu
30.03.2023 16:37 Wegen Vergiftungsgefahr: dm ruft Biomandeln zurück
30.03.2023 16:35 EQS-DD: Deutsche Konsum REIT-AG (deutsch)
30.03.2023 16:33 Bund und Länder einigen sich auf Hilfen für Ölheizungen
30.03.2023 16:31 Devisen: Euro legt nach Preisdaten deutlich zu und steigt ü...
30.03.2023 16:30 EQS-DD: Deutsche Konsum REIT-AG (deutsch)
30.03.2023 16:30 EQS-Adhoc: Viscom AG: Tochterunternehmen Exacom GmbH erhält...
30.03.2023 16:29 EQS-Adhoc: RAVENO Capital AG beschließt Barkapitalerhöhung...
30.03.2023 16:26 Deutsche Bank Research hebt Ziel für H&M auf 160 Kronen...
30.03.2023 16:25 EQS-DD: Deutsche Konsum REIT-AG (deutsch)
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
30.03.2023

Jordanien
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

INIT INNOVATION IN TRAFFIC SYSTEMS SE
Geschäftsbericht

ISIGN MEDIA SOLUTIONS INC.
Geschäftsbericht

GENOWAY S.A.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services