Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
30.01.2023 18:17

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax vor Zinsentscheiden schwächer

FRANKFURT (dpa-AFX) - Vor geldpolitischen Entscheidungen wichtiger Notenbanken haben die Anleger zum Wochenstart am deutschen Aktienmarkt kalte Füße bekommen. Der Dax beendete den Handel am Montag mit einem Minus von 0,16 Prozent bei 15 126,08 Punkten, kurzzeitig war der Leitindex sogar unter die psychologisch wichtige Marke von 15 000 Zählern gefallen. Für den MDax der mittelgroßen Unternehmen ging es sogar um 0,71 Prozent auf 28 869,14 Punkte abwärts. Obendrauf kamen enttäuschende Konjunkturdaten.

Im Zuge von Rekordinflation und Energiekrise schrumpfte die deutsche Wirtschaft zum Ende des vergangenen Jahres und blieb damit hinter den Erwartungen zurück. "Das Rezessionsmonster ist noch nicht vom Tisch und wird gerade in dieser Zentralbankwoche wieder hochkochen", kommentierte Marktexperte Salah Bouhmidi vom Handelshaus IG Europe. "Nach der euphorischen Hoffnung im gesamten ersten Monat des Jahres könnten nun die Angst und die Unsicherheit die Aktienmärkte im Februar wieder abkühlen lassen."

In den nächsten Tagen stehen die Zinsentscheide der US-Notenbank Fed und der Europäischen Zentralbank (EZB) an. Aktuell wird am Markt fest mit einem weiteren Zinsschritt der EZB um 0,5 Prozentpunkte gerechnet. Die Fed dürfte ihr Zinserhöhungstempo dagegen voraussichtlich erneut drosseln und ihre Zinsen um 0,25 Punkte anheben. Die Aussicht auf weitere Zinserhöhungen belastete vorab besonders die als zinssensibel geltenden Technologie- und Immobilien-Aktien. Der Chipkonzern Infineon verlor gut 3 Prozent und die Wohnungsgesellschaft Vonovia büßte 1,9 Prozent ein.

Zu den größten Verlierern im MDax gehörten die Aktien von Siltronic , die um 3,9 Prozent absackten. Die Investmentbank Oddo BHF hatte sich mit Blick auf die Aussichten für das gerade angelaufene erste Quartal beim Wafer-Hersteller pessimistisch gezeigt.

Daneben sorgte die Commerzbank nach überraschend vorgelegten vorläufigen Jahreszahlen für Gesprächsstoff, da sie sich nach zwei verlustfreien Jahren auf Basis des Gewinns vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen gut gerüstet für die Linde-Nachfolge im Dax sieht. Die Papiere setzten ihre bereits Mitte Dezember begonnene Rally mit einem Kurszuwachs von 1,1 Prozent fort. Der Rüstungskonzern und Autozulieferer Rheinmetall als weiterer möglicher Dax-Kandidat verlor im Gegenzug 0,4 Prozent.

Die Papiere von Stabilus fielen nach Zahlen derweil um 2,5 Prozent. Laut dem Analysten Marc-Rene Tonn von Warburg Research fiel das erste Quartal des Geschäftsjahres beim Auto- und Industriezulieferer etwas schwächer aus als erhofft. Stabilus musste einen Dämpfer bei der Profitabilität hinnehmen, sieht sich aber dennoch auf Kurs zu seinen Zielen.

Im Nebenwerte-Index SDax waren die Aktien des Windpark-Projektentwicklers PNE im freien Fall: Sie weiteten den Kursverlust auf dem tiefsten Niveau seit September auf zwischenzeitlich gut ein Fünftel aus und gaben letztlich um rund 16 Prozent nach. Da der Großaktionär Morgan Stanley sein Aktienpaket nun doch vorerst nicht verkaufen will, entweiche viel Fantasie aus dem Wert, sagte ein Händler. Ein großer Teil der Kursrally im vergangenen Jahr sei auf Übernahmefantasie zurückzuführen gewesen.

An der Wall Street kam der Dow Jones Industrial zuletzt auf ein Plus von 0,1 Prozent, die Tech-Werte an der Nasdaq gaben dagegen deutlich nach. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx schloss 0,46 Prozent tiefer bei 4158,63 Punkten. In Paris verlor der Cac 40 zum Wochenbeginn 0,2 Prozent, während der FTSE 100 in London leicht zulegen konnte.

Der Euro legte am Montag zu und profitierte damit von überraschend hohen Inflationsdaten aus Spanien. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0868 US-Dollar, zeitweise hatte der Kurs zuvor die Marke von 1,09 Dollar übersprungen. Die EZB setzte den Referenzkurs auf 1,0903 (Freitag: 1,0865) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9171 (0,9204) Euro.

Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 2,25 Prozent am Freitag auf 2,28 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,13 Prozent auf 126,10 Punkte. Der Bund-Future verlor 0,79 Prozent auf 136,48 Zähler./niw/la/jha/

--- Von Nicklas Wolf, dpa-AFX ---



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
COMMERZBANK AG 9,736 EUR 30.03.23 17:35 Xetra
INFINEON TECHNOLOGIE... 37,840 EUR 30.03.23 17:44 Xetra
LINDE PLC 351,540 USD 30.03.23 22:03 NYSE
PNE WIND AG 14,460 EUR 30.03.23 17:35 Xetra
RHEINMETALL AG 271,700 EUR 30.03.23 17:35 Xetra
SILTRONIC AG 67,900 EUR 30.03.23 17:35 Xetra
STABILUS S.A. 64,800 EUR 30.03.23 17:35 Xetra
VONOVIA SE 17,370 EUR 30.03.23 17:37 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.402     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.03.2023 18:48 EQS-News: Beschlüsse der 60. ordentlichen Generalversammlun...
30.03.2023 18:45 WDH: Merz bietet Zusammenarbeit bei Migrationsproblemen der ...
30.03.2023 18:43 EQS-Stimmrechte: BAUER Aktiengesellschaft (deutsch)
30.03.2023 18:33 Deutsche Anleihen: Erneute Kursverluste
30.03.2023 18:31 Weitere Erholung treibt Dax über 15.500 Punkte
30.03.2023 18:30 EQS-News: Forbo-Aktionäre stimmen allen Anträgen des Verwa...
30.03.2023 18:28 Credit Suisse belässt Intel auf 'Neutral' - Ziel 25 Dollar
30.03.2023 18:28 EQS-DD: PIERER Mobility AG (deutsch)
30.03.2023 18:26 OTS: KfW / KfW-Verwaltungsrat bestellt Frau Katharina Herrma...
30.03.2023 18:25 EQS-DD: PIERER Mobility AG (deutsch)
30.03.2023 18:25 UN-Gericht weist Klage des Irans gegen USA zum großen Teil ...
30.03.2023 18:23 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Weitere Erholung treibt Da...
30.03.2023 18:12 Merz bietet Zusammenarbeit bei Migrationsproblemen der Kommu...
30.03.2023 18:11 Disney schlägt DeSantis Schnippchen im Streit um Verwaltung...
30.03.2023 18:10 Aktien Europa Schluss: EuroStoxx 50 nähert sich dem Jahresh...
30.03.2023 18:09 EQS-Adhoc: EEII AG: Übernahme der Aktienmehrheit vollzogen ...
30.03.2023 18:08 Aktien Wien Schluss: Vierter Gewinntag in Folge
30.03.2023 18:08 Aktien Osteuropa Schluss: Verluste nur in Ungarn
30.03.2023 18:01 EQS-Adhoc: Simon Haus wird neuer CEO der Intershop-Gruppe (d...
30.03.2023 18:00 EQS-News: Haier Smart Home veröffentlicht Zahlen für das G...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
30.03.2023

Jordanien
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

INIT INNOVATION IN TRAFFIC SYSTEMS SE
Geschäftsbericht

ISIGN MEDIA SOLUTIONS INC.
Geschäftsbericht

GENOWAY S.A.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services