Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
28.01.2023 20:33

Bayern stolpert erneut - Hertha trennt sich von Bobic

Bundesliga

Berlin (dpa) - Der FC Bayern wartet auch nach seinem dritten Bundesliga-Spiel des Jahres auf den ersten Sieg und verliert weiter an Vorsprung auf die Verfolger. Die Münchner kamen gegen Eintracht Frankfurt nur zu einem 1:1 (1:0).

Damit rückte der 1. FC Union durch das 2:0 (1:0) im Berliner Stadtderby gegen Hertha BSC zum Auftakt der Rückrunde bis auf einen Zähler an den deutschen Fußball-Rekordmeister heran. Hertha trennte sich nach der Partie überraschend von Sport-Geschäftsführer Fredi Bobic.

Vierter hinter RB Leipzig ist vorerst der SC Freiburg durch ein 3:1 (2:1) am Samstag gegen den FC Augsburg. Wie die Hertha auf Platz 17 bleibt auch der VfL Bochum als Tabellen-16. in Abstiegsnot. Der VfL verlor mit 2:5 (0:3) beim FSV Mainz 05, drei Tore erzielte dabei Karim Onisiwo. Borussia Mönchengladbach siegte mit 4:1 (2:0) bei der TSG 1899 Hoffenheim, Werder Bremen gewann mit 2:1 (1:0) gegen den VfL Wolfsburg.

Kolo Muani gleicht Sané-Führung aus

Leroy Sané brachte die Bayern in der Allianz Arena in Führung (34. Minute), die Frankfurter glichen nach der Pause durch Randal Kolo Muani aus (69.). Die Hessen liegen damit auf Rang fünf weiter fünf Punkte hinter den Bayern. Die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann hat seit dem Liga-Wiederbeginn nach der WM-Pause erst drei Punkte gesammelt.

Die abstiegsbedrohte Hertha hielt gegen den Stadtrivalen lange gut mit, erarbeitete sich aber keine nennenswerten Chancen. Union nutzte erneut die Standardstärke: Danilho Doekhi (44.) traf nach einem Freistoß zum bereits vierten Mal in dieser Saison per Kopf. In der zweiten Halbzeit war Paul Seguin (67.) erfolgreich.

Gregoritsch trifft gegen Ex-Club

Michael Gregoritsch (13.) traf für Freiburg gegen seinen Ex-Club. Mërgim Berisha (29.) erzielte zwar per Foulelfmeter den Ausgleich - doch Lucas Höler (30.) stellte kurz darauf die Führung des Sport-Clubs wieder her. Philipp Lienhart (85.) machte alles klar.

Für Gladbach traf Nationalspieler Jonas Hofmann (12. und 39.) doppelt. Zwar erzielte Ihlas Bebou (80.) den Anschlusstreffer, doch Gladbachs Kapitän Lars Stindl (83.) und Hannes Wolf (90.+1) sicherten den Sieg endgültig. Die TSG bleibt im unteren Tabellendrittel hängen.

Füllkrug mit Doppelpack

Nationalspieler Niclas Füllkrug (24.) brachte Werder per Handelfmeter in Führung, der nach Einsatz des Videobeweises gegeben worden war. Bremen war über weite Strecken der ersten Halbzeit besser im Spiel und kam erneut durch Füllkrug (77.) in der Schlussphase zum zweiten Tor. Kevin Paredes (90.) gelang noch der Anschlusstreffer.

Jae-sung Lee (1.) traf für Mainz bereits nach nicht einmal einer Minute, Silvan Widmer (18.) und Onisiwo (28.) legten schnell nach. VfL-Trainer Thomas Letsch wechselte in der Pause viermal, doch erneut Onisiwo (57.) sorgte für den nächsten Rückschlag für die Gäste. Die VfL-Tore von Pierre Kunde Malong (70.) und Erhan Mašović (72.) brachten wieder etwas Spannung in die Partie - und dann war zum dritten Mal Onisiwo (87.) zur Stelle.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.300     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.03.2023 20:47 EQS-News: Generalversammlung HUBER+SUHNER AG: Aktionäre gen...
29.03.2023 20:45 IRW-News: Canagold Resources Ltd.: Canagold reicht eine erst...
29.03.2023 20:41 EQS-Adhoc: United Internet mit erfolgreichem Geschäftsjahr ...
29.03.2023 20:40 EQS-Adhoc: 1&1 mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2022 (de...
29.03.2023 20:35 Steinmeier betont Stärke der deutsch-britischen Beziehungen
29.03.2023 20:22 Apples Entwicklerkonferenz beginnt am 5. Juni - VR-Brille er...
29.03.2023 20:17 Kiews Luftwaffensprecher: Brauchen moderne Jets
29.03.2023 20:07 Haushaltsausschuss gegen Schnellschüsse bei LNG-Terminal au...
29.03.2023 20:07 ROUNDUP/BVG: Henrik Falk wird Anfang 2024 neuer Vorstandsvor...
29.03.2023 20:05 Ministerin: Spanien liefert der Ukraine Panzer, aber keine K...
29.03.2023 19:52 Aktien New York: Starke Prognose von Micron und Zinshoffnung...
29.03.2023 19:50 EQS-News: SARTORIUS AG: Alexandra Gatzemeyer wird in den Vor...
29.03.2023 19:45 IRW-News: Draganfly Inc.: Draganfly gibt Preisgestaltung des...
29.03.2023 19:39 Britischer Außenminister fordert engere deutsch-britische B...
29.03.2023 19:34 Zwei Landtage für Fusion der Landesbausparkassen Südwest u...
29.03.2023 19:33 EQS-Adhoc: ALBIS Leasing AG: Konzernergebnis nach IFRS aufgr...
29.03.2023 19:27 Jefferies belässt MTU auf 'Buy' - Ziel 280 Euro
29.03.2023 19:25 Goldman belässt Covestro auf 'Buy' - Ziel 64 Euro
29.03.2023 19:24 Basler kündigt Sparprogramm und deutlichen Umsatzrückgang an
29.03.2023 19:23 BVG: Henrik Falk wird Anfang 2024 neuer Vorstandsvorsitzende...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
29.03.2023

ABRDN ASIAN INCOME FUND LTD.
Geschäftsbericht

ZIONCOM HLDGS LTD
Geschäftsbericht

ZEDCOR ENERGY INC
Geschäftsbericht

YORBEAU RSC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services