Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
27.01.2023 17:39

Märklin bekommt Krise zu spüren

Modelleisenbahn-Hersteller

Fürth/Göppingen (dpa) - Die wirtschaftlichen Unsicherheiten bremsen die Kauflust der Modelleisenbahn-Fans. Es werde weniger gekauft, sagte der geschäftsführende Gesellschafter Florian Sieber vom Marktführer Märklin. Im laufenden Geschäftsjahr sei die Absatzmenge leicht gesunken.

Dennoch rechne der Göppinger Traditionshersteller in dem bis Ende April laufenden Geschäftsjahr mit einem Umsatz von 128 Millionen Euro - was immer noch deutlich über dem Niveau vor Corona liege. Verbraucherinnen und Verbraucher werden wegen steigender Produktionskosten künftig etwas mehr für Modelleisenbahnen ausgeben müssen.

Auch die Simba Dickie Gruppe, zu der neben Märklin unter anderem auch der Bobby-Car-Hersteller Big gehören, verzeichnete 2022 einen Rückgang beim Gesamtumsatz um 7 Prozent auf 701,9 Millionen Euro. Angesichts von Inflation, Energie-Krise und noch voller Lager im Handel aus dem Weihnachtsgeschäft 2021 sei das mehr gewesen als man habe erwarten können, sagte der kaufmännische Geschäftsführer des Fürther Spielwarenherstellers, Manfred Duschl. Die Erträge seien im Vergleich zum Vorjahr zwar gesunken, seien aber immer noch auf einem zufriedenstellenden Niveau. Genaue Zahlen nennt die Gruppe generell nicht. Für 2023 plant diese einen Gesamtumsatz von 731,9 Millionen Euro.

Spiele-Boom in der Corona-Pandemie

Der Spiele-Boom in der Corona-Pandemie hatte die Umsätze vieler Spielwarenhersteller kräftig angekurbelt, so auch bei Märklin. Man habe viele neue Kunden gewinnen und auch halten können, sagte Sieber. Im Geschäftsjahr 2021/22 erzielte der Hersteller einen Umsatz von 131,4 Millionen Euro. Das laufende Geschäftsjahr sei sehr schwierig, sagte Sieber. Neben der Kaufzurückhaltung bekomme Märklin die Lieferprobleme bei Elektronik und steigende Kosten für Rohstoffe, Energie und Löhne zu spüren. An den Produktionsstandorten in Göppingen und Ungarn seien Mehrkosten von 1,5 bis 2 Millionen Euro entstanden. «Das ist erheblich.»

Dennoch will Märklin die Preise für seine Modelleisenbahn-Produkte im Sommer nur leicht erhöhen. Auch die Simba Dickie Gruppe geht von eher geringen Preiserhöhungen aus, die aber unterschiedlich in den verschiedenen Segmenten ausfallen werden.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.007     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.03.2023 20:15 EQS-Stimmrechte: RAVENO Capital AG (deutsch)
30.03.2023 20:14 WDH/Weißes Haus: US-Bürger sollten Russland sofort verlassen
30.03.2023 20:09 ROUNDUP 5/Spionagevorwurf: Russischer Geheimdienst nimmt US-...
30.03.2023 20:07 Biden fordert nach Bankenkollaps wieder schärfere Auflagen
30.03.2023 20:07 Aktien New York: Dow kann Gewinne nicht halten
30.03.2023 19:52 Siltronic wechselt Finanzspitze aus
30.03.2023 19:52 Robotaxi-Firma Waymo steigt komplett auf Elektroautos um
30.03.2023 19:51 USA: Russland versucht an neue Waffen aus Nordkorea zu komme...
30.03.2023 19:46 IRW-News: Aduro Clean Technologies Inc.: Aduro Clean Technol...
30.03.2023 19:43 EQS-News: ams-OSRAM AG: Rainer Irle zum CFO von ams OSRAM be...
30.03.2023 19:37 London bessert Klimaschutzpläne nach - Kritik an Maßnahmen
30.03.2023 19:34 EQS-News: Aufsichtsrat beruft Claudia Schmitt zur Finanzvors...
30.03.2023 19:27 ROUNDUP 2: Merz bietet Zusammenarbeit bei Migrationsprobleme...
30.03.2023 19:26 Weißes Haus: US-Bürger sollten Russland sofort verlassen
30.03.2023 19:25 EQS-News: Medienmitteilung: Leonteq publiziert Abstimmungser...
30.03.2023 19:15 Unesco fordert strenge ethische Regeln für Künstliche Inte...
30.03.2023 19:14 Verdi-Chef Werneke kündigt weitere Warnstreiks bis Sonntag ...
30.03.2023 19:07 ROUNDUP: Merz bietet Zusammenarbeit bei Migrationsproblemen ...
30.03.2023 19:01 EQS-Adhoc: HUBER+SUHNER schliesst öffentliches Aktienrückk...
30.03.2023 18:58 US-Regierung verurteilt Inhaftierung von US-Journalist Gersh...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
31.03.2023

Botswana
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

XINYUAN PROPERTY MANAGEMENT SERVICE
Geschäftsbericht

WUESTENROT & WUERTTEMBERGISCHE AG
Geschäftsbericht

YIBIN WULIANGYE
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services